Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

333 Ergebnisse für mieter vermieter mieterin gekündigt

Mieterkündigung nach erfolgter Vermieterkündigung
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage zur Mietvertragskündigung: Ich habe meiner Mieterin fristgerecht zum 31.05.2008 schriftlich gekündigt wegen Veräußerungsabsicht der Wohnung. Am 01.10.2007 erreichte mich ein Einschreiben meiner Mieterin mit Ihrer Kündigung zum 30.11.2007. ... Nun meine Frage: Kann die Mieterin einen bereits gekündigten Mietvertrag früher kündigen, oder muss Sie die Miete bis zum 31.05.08 begleichen?
Kündigung wg. Eigenbedarf Mietwohnung - greift hier § 566 BGB???
vom 9.12.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese wurde nun vorschriftsmäßig von uns gekündigt mit ausführlicher Begründung usw. In der Kündigung standen nun wir beide, als gemeinsame Vermieter im Brief drin (mit unterschiedlichen Namen!). ... Eigenbedarf für eine geplante gewerbliche Nutzung ordentlich gekündigt.
Untervermietung Zeitvertrag
vom 15.11.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Ich unterschrieb und faxte den Vertrag zurück) Der Mieter zahlte seine Miete und die Telefonkosten von Anfang an unregelmäßig und nur nach mehrmaligen Erinnerungen. ... Eine Nachfrage bei der Mitwohnzentrale ergab Folgendes: Die zuständige Dame meinte, der Passus sei ohnehin ungültig gewesen, da Zeitverträge nicht gekündigt werden könnten. ... Wir haben bereits alle Flüge nach Deutschland gebucht, die Wohnung bei den Vermietern sowie Telefon, DSL etc. gekündigt.
Nachmieter
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als der eingesetzte Vermieter nach vier !! ... (insgesamt 84 Email Anfragen) an den Vermieter weiter. ... Und das zwei Monate nach dem Tod der Mieterin.
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter haftet nicht dafür, dass der Vormieter die Räume rechtzeitig freimacht. ... Dann hätten wir quasi ungerechtfertigterweise wegen Eigenbedarfs gekündigt (was wir nicht hoffen). Könnte man ohne Probleme bspw. das Grundstück wieder veräußern, anderweitig vermieten, der gegenwärtigen Mieterin das bestehende Haus weitervermieten oder ihr einen Teil des neuen Hauses anbieten?
Renovierung beim Auszug
vom 20.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, Ich bin seit 13 Jahren Vermieter einer Wohnung. ... Die Erben haben die Wohnung gekündigt und weigern sich nun, die Wohnung zu renovieren. ... Im Vertrag steht folgendes: a) "Der Mieter übernimmt die Wohnung in dem derzeitigem Zustand" b) " Der Mieter verpflichtet sich bei Auszug die Wohnung wieder ordnungsgemäß bzw. renoviert (Raufaser) zu übergeben.
Mietvertrag und Internetvertrag
vom 26.1.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat Ende Januar ihre Kündigung bei unserem Vermieter eingereicht (laut Vertrag hat die drei Monate Kündigungsfrist). ... Im Mietvertrag stehen wir beide als Mieter drin, aber augenscheinlich wird das als zwei unterschiedliche Mietverträge behandelt, da sie alleine ihr Zimmer gekündigt hat. Wie würde es in so einem Fall mit der Miete für März aussehen?
Wohnungsüber - Ärger droht.
vom 25.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hin hat der Mieter keine Miete mehr gezahlt und sofort gekündigt. ... Der Mieter war in der Wohnung, mein Mann allein im Haus. ... Nun ist der Mieter auch sehr gross.
mietereinbauten im Gewerbemietverhältnis
vom 9.11.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er zahlte jedoch die Miete nur teilweise, zögerlich und in bar. ... Dieser gewerbliche Mietvertrag wurde fristgerecht von der Mieterin gekündigt und läuft zum Ende des Jahres aus. Die Mieterin kann von ihr eingebrachte Einrichtungen wegnehmen oder dem Vermieter zum Kauf anbieten.
Kündigung eines Untermietvetrages
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe den Untermietvertag im Oktober 2007 zum 31.01.08 gekündigt. Sie will aber nicht ausziehen, mit der Begründung, das sie die Kündigung nicht akzeptiert, da der Hauptmietvertag (mein Vertrag) erst zum 31.12.08 gekündigt werden kann. ... Ich würde halt nun gerne den Hauptmietvertrag mit dem Vermieter auflösen, dar sie nur anteilig die Miete die ich entrichten muß (300 statt 450) zahlt.
Vermieter kündigt wegen Eigenbedarf
vom 2.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun schreibt der vermieter wie folgt: "Wir haben inzwischen 4 Enkelkinder und brauchen mehr Platz. ... Der Vermieter weist in dem Schreiben nicht auf ein Widerufsrecht der Kündigung hin. ... Darüber hinaus wurde der Eigenbedarf vom Vermieter nicht hinreichend begründet.
Kundigung, mieterhöhung und tierverbot keine zustimmung des mieters
vom 19.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013: Ich und meine Tante (GBR) haben eine Mietwohnung in ZVG gekauft Mieter ist eine frau mit 3 kinder und 2 Hunde, ALG bezahlt miete Mieter hat 2 Raumungklage in letzte 3 Jahreand die Miete ist 2 EUR unter Mietspiegel Juni 2014: kündigen Wegen eigen Bedarf Juli 2014: Mieter wiederspricht Kündigung wegen kinder Okt 2014: Wohnung ist zu verkaufen, Mieter lass selten jemand drin zu besichtigen November 2014: Die Wohnung Situation ist katastrophal, niemand will es mit aktuellen Situation zu kaufen. ... Dezember 2014: 19% Mieterhöhung (1 Euro / qm) Wegen Mietspiegel, Abmahnung Der Mieter Wegen tierhaltung (in den mietvertrag Steht mieter vermieter braucht erlaubniss) Januar 2015: Kein bestätigung von mieter, noch 2 Hunde drin, keine Mieterhöhung, keine Antwort zu wohnung besichtigen. ... Mieter vor Gericht auf zustimmung zu verklagen 2..Mieter vor Gericht auf tierhaktung zu verklagen 3.
DDR-Mietvertrag
vom 23.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter verpflichtet sich, die Wohnung pfleglich zu behandeln. ... Der Vermieter behauptet nun, die Mieterin könne erst zum 31.06.2008 wirksam kündigen. ... Sind vorliegend seitens der Mieterin Schönheitsreparaturen geschuldet, oder nicht?
Betr. Wohnungs-Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 3.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann eine der Wohnungen wg Eigenbedarf gekündigt werden (Begründung: mein Altersruhesitz)? ... Welche Kostenverpflichtungen entstehen unsererseits gegenüber dem jeweiligen Mieter, insbesondere bei Wohnung 2 (Maklerkosten, Umzugskosten, Einrichtungskosten)? Was passiert, wenn der Mieter der Kündigung widerspricht?
Zeitmietvertrag vorzeitig Kündigung
vom 24.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma hatte die Miete für 2 Jahre im voraus gezahlt. Jetzt hat die Firma im die Wohnung vorzeitig gekündigt und möchte die anteilig zuviel gezahlte Miete erstattet haben. ... B) Muß ich die Miete anteilig erstatten?