Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Kündigungsfrist für Mieter
vom 28.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Haus gekauft und möchte meinen Mietvertrag fristgerecht kündigen. mein Mietvertrag besteht seit dem 01.07.2000 wie lange ist die Kündigungsfrist.?ch habe schon gekündigt mit einer Frist von 3 Monaten aber mein vermieter hat die Kündigung abgelehnt und sagt das meine Kündigungsfirst 8 Monate beträgt nur wenn ich ein Nachmieter besorgen würde kann ich früher aus dem Mietvertrag raus ich wohne seit 10 Jahren im haus und war ein vorzeige Mieter und jetzt will er das ich auch noch die Einbauten aus dem Haus nehme.Wie Decke die ich vertäfelt habe in Küche und Flur und Bad was für Rechte habe ich oder habe ich keine::) ich bedanke mich bei Ihnen und freue mich auf eine Antwort
Kettenmietvertrag: Setzt Anlage BGB außer Kraft?
vom 20.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Kündigungsfrist beläuft sich dann auf 6 Monate. ... Der Mietvertrag enthält als Anlage I folgendes: "Anlage 1 zum Mietvertrag XXX-Weg XXX-Stadt Das Gesetz zur Regelung des Rechts der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB-Gesetz) vom 6. ... Ort, Datum, Unterschrift des Mieters" Nun meine Frage setzt diese Anlage, da ich sie neben dem Mietvertrag zusätzlich unterschrieben habe, die 3 Monatige Kündigungsfrist außer Kraft?
Neuer Mietvertrag bei Kauf einer ETW?
vom 24.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fragen: 1.Können wir als Käufer auf dem Neuabschluss des Mietvertrages (zu den bisherigen Bedingungen) bestehen? 2.Verkürzt sich für uns durch einen solchen neuen Mietvertrag die in diesem Fall aktuelle Kündigungsfrist von 12 Monaten auf 3 Monate?
Altmietverträge Kündigungsfristen
vom 20.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein am 01.06.97 geschlossener Mietvertrag wurde von den Mietern am 18.10.04 mit Wirkung vom 31.01.05 gekündigt. ... Es läuft auf unbestimmte Zeit und kann von jedem Teil mit der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt werden. ... Welche Kündigungsfristen gelten unter Berücksichtigung des BGH Urteils vom 10.03.04 AZ <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?
Mietvertrag in Ungarn - welches Mietrecht greift?
vom 11.10.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im April 2015 mit einem deutschen Vermieter einen Mietvertrag über eine Wohnung in Ungarn gemacht. Es ist ein Mietvertrag, wie man ihn in jedem Schreibwarenladen zu kaufen kriegt. Darin steht unter Kündigungsfrist "gesetzliche Kündigungsfrist", die ja in Deutschland 3 Monate sind.
gesetzliche Kündigungsfrist (Mietvertrag) ja oder nein?
vom 27.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG 2) habe am 25.02.09 meinen unbefristeten Mietvertrag gekündigt (schriftlich, unterzeichnet), und zwar mit folgenden Worten: "Hiermit kündige ich zum Ende dieses Monats." Mein Vermieter leitet daraus einen Verzicht meinerseits auf die gesetzliche Kündigungsfrist von 3 Monaten ab und droht mir mit seinem Anwalt, falls ich nicht bis zum 01.03.09 um 0.00 Uhr die Wohnung geräumt habe.
Optionsrecht im Mietvertrag
vom 21.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Guten Tag, wir haben im gewerblichen Mietvertrag ein Optionsrecht, welches bisher nie schriftlich (wie vorgegeben) ausgeübt wurde. ... Nun wurde im Jahr 2019 die Firma verkauft aber der Mietvertrag blieb unverändert bestehen und wurde Anlage des Notarvertrags. ... Und welche Kündigungsfrist ist einzuhalten, wenn im Vertrag keine Frist bestimmt ist und nur das Optionsrecht?
Kündigungsfrist Vermieter
vom 16.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag wurde am 22.5.1999 geschlossen. ... Nach meiner Information beträgt die Kündigungsfrist des Vermieters in diesem Fall 9 Monate (da Vertrag älter als 8 Jahre) - ist das korrekt?
Renovierung nachträgliche vereinbarung zum Mietvertrag
vom 16.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Oma möchte umziehen und hat noch einen DDR Mietvertrag mit einer 2 wöchigen Kündigungsfrist. Der Mietvertrag ist von 1962. Da man ja bei DDR Mietverträge ja nicht renovieren muss, wenn man auszieht (die Wohnung hatte nicht mal Tapeten beim Einzug) hat wohl die Wohnungsgesellschaft 1992 meinen Opa ein Schriftstück zugeschickt, wo er unterschreiben sollte, dass er die Wohnung bei Auszug so hinterlässt, dass sie danach direkt wieder vermietet werden kann.
Mietvertrag durch Betreuungsgericht
vom 5.5.2022 für 50 €
Es gibt keinen schriftlichen Mietvertrag. ... Nun regt das Betreuungsgericht an, dass ein Mietvertrag abgeschlossen werden soll, um Klarheit zu schaffen. ... Denn würde dies nicht, z.B. im Bezug auf die Kündigungsfrist, nachteilig für mich sein?
Kündigungsfrist Wohnraummietvertag (Fortsetzung)
vom 23.3.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.September 2001 wurde der Mietvertrag fortgesetzt mit uns beiden als Mietpartei. Es handelt sich um einen Formularmietvertrag, hier ist bei der Kündigungsfrist §565BGB angegeben das sich die Kündigungsfrist nach fünf, acht und zehn Jahren jeweils um drei Monate verlängert. Welche Kündigungsfrist müssen Wir nun einhalten?
Kündigungsfrist nach Ablauf des Zeitmietvertrages
vom 9.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Habe Januar 2001 einen befristeten Mietvertrag für 5 Jahre unterschrieben, da die Wohnung saniert werden sollte.( Sanierung bis heute nicht erfolgt) Dieser Mietvertrag wurde nicht erneuert oder verlängert. ... M.E.nun ohne gültigen Mietvertrag. ... Habe ich trotzdem eine Kündigungsfrist von 3 Monaten ?
Befristeter Mietvertrag, Kündigungsfrist wegen Eigenbedarf
vom 12.12.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz nach der Mietrechtsreform wurden am 05.10.2001 ein Mietvertrag über 10 Jahre, beginnend ab dem 01.01.2001 abgeschlossen. Der Vertrag enthält die Regelung, dass sich der Mietvertrag automatisch um 1 Jahr verlängert, falls nicht vorher gekündigt wird. ... Wie lange ist die Kündigungsfrist für eine Eigenbedarfskündigung nach Kauf der Wohnung.
Kündigungsfrist Neuvertrag Kindergarten
vom 9.9.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gebäude ist angemietet und der Vermieter ist bereit, mit mir einen neuen Mietvertrag abzuschließen. Er übernimmt aus dem alten Vertrag eine Kündigungsfrist von 1 Jahr aus dem laufenden Mietvertrag mit dem Hinweis, dass er diese Zeit bräuchte, um das Haus einer anderen Verwendung zuzuführen. ... Ist eine 1-jährige Kündigungsfrist denn "normal" bei solchen Gewerbeimmobilien-Neumietverträgen bzw. was ist zulässig?
Kündigungsfristen bei Mietwohnung - welche Kündigungsfrist gilt 3 monatige oder 6 monatige Kündigung
vom 27.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Sachverhalt stellt sich wie folgt dar, wir haben am 15.07.2001 einen Mietvertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. In unserem Mietvertrag steht, dass die Kündigungsfristen für beide Vertragsparteien nach fünfjähriger Mietdauer sechs Monate, nach achtjähriger Mietdauer neun Monate und nach zehnjähriger Mietdauer zwölf Monate jeweils zum Schluß eines Kalendermonats eingehalten werden müssen. ... Wir möchten in naher Zukunft die Wohnung kündigen und brauchen diesbezüglich Rechtssicherheit deshalb welche Kündigungsfrist gilt in unserem Fall, 3 monatige oder 6 monatige Kündigungsfrist ?