Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Kündigungsfrist nach Ablauf des Zeitmietvertrages

| 9. Februar 2007 15:14 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Mietrecht, Wohnungseigentum


Beantwortet von

Rechtsanwalt Marc N. Wandt

Hallo,
Habe Januar 2001 einen befristeten Mietvertrag für 5 Jahre unterschrieben, da die Wohnung saniert werden sollte.( Sanierung bis heute nicht erfolgt) Dieser Mietvertrag wurde nicht erneuert oder verlängert. Ich wohne immer noch in dieser Wohnung. M.E.nun ohne gültigen Mietvertrag. Jetzt will ich umziehen.

Habe ich trotzdem eine Kündigungsfrist von 3 Monaten ?

Danke für Ihre Bemühungen.

Sehr geehrter Fragesteller,

Ihre anfrage beantworte ich unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes und Ihres Einsatzes wie folgt.

Unabhängig von der Frage, ob die Befristung des Mietvertrages wirksam war oder nicht, ist nach Ihrer Schilderung davon auszugehen, dass jedenfalls durch konkludentes Verhalten aus dem befristeten Mietvertrag durch Fortsetzung des Mietverhältnisses über das Laufzeitende hinaus, ein unbefristeter Mietvertrag geworden ist.

Mietverträge bedürfen nicht zwingend der Schriftform, so dass man aus dem Verhalten der Parteien, nämlich der Duldung des Verbleibs in der Wohnung einerseits und der fortgesetzten Mietzinszahlung andererseits, durchaus auch ohne schriftliche Vereinbarung ein Verztragsverhältnis annehmen kann.

Insoweit müssen Sie tatsächlich die Kündigungsfrist von 3 Monaten einhalten.

Ich hoffe Ihre Frage zufriedenstellend beantwortet zu haben und stehe für Ergänzungen gerne im Rahmen der kostenlosen Nachfragefunktion zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Marc N. Wandt
Rechtsanwalt

Bewertung des Fragestellers |

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Ich bin begeistert über die schnelle Antwort. Vielen Dank für Ihre Hilfe

"