Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

137 Ergebnisse für kündigung klausel monat klein

Jährliche Mieterhöhung, Staffelmiete - Genaue Formulierung
vom 18.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2007 und kann von jeder Partei mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden, frühestens nach 3 Jahren. Die Kündigung muß schriftlich spätestens bis zum dritten Werktag eines Kalendermonats erfolgen. ... Das Mietverhältnis kann vom Vermieter ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn die Mieter mit der Entrichtung des Mietzinses 2 Monate im Verzug sind oder der Rückstand einen Betrag erreicht, welcher dem Mietzins für 2 Monate entspricht.
Reperatur
vom 12.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Dann steht ferner, daß der Mieter die Reparaturkosten für kleinere Schäden innerhalb der Mieträume an den Installationsgegenständen, den Fenster- und Türverschlüssen bis zu einem Betrag von 40.-€ pro Reparatur, maximal bis zu 150.-€ pro Jahr.
Überstunden bei Krankheit
vom 22.3.2025 für 41 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor zwei Jahren bin ich in einen schweren Burnout gerutscht, war leider 15 Monate arbeitsunfähig erkrankt und bin nun mit meiner Wiedereingliederung fertig. ... Ich habe eine Leitungsposition eines kleinen Teams von 7 Mitarbeitern. ... In meinem Arbeitsvertrag habe ich die Klausel, dass ich Überstunden leisten muss.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Regel-Renovierungsfristen, so ist der Mieter verpflichtet, die anteiligen Kosten für die bis dahin im allgemeinen angefallenen und erforderlichen Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachbetriebes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Wenn die Schönheitsreparaturen seit Beginn des Mietverhältnisses oder seit einer späteren Vornahme länger zurückliegen als: bei Küche, Band, Dusche: 6 Monate mit 20 % 22 Monate mit 60 % 10 Monate mit 30 % 26 Monate mit 70 % 14 Monate mit 40 % 30 Monate mit 80 % 18 Monate mit 50 % 34 Monate mit 90 % bei Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, WC: 6 Monate mit 10 % 12 Monate mit 20 % 36 Monate mit 60 % 18 Monate mit 30 % 42 Monate mit 70 % 24 Monate mit 40 % 48 Monate mit 80 % 30 Monate mit 50 % 54 Monate mit 90% bei allen anderen Nebenräumen, Heizkörpern, Heizrohren, Türen, Fenstern: 12 Monate mit 15 % 48 Monate mit 60 % 24 Monate mit 30 % 60 Monate mit 75 % 36 Monate mit 45 % 72 Monate mit 90 % Weist der Mieter binnen 2 Wochen nach Zugang dieses Voranschlages durch den Voranschlag eines anderen Malerfachbetriebes für die gleichen Arbeiten einen geringeren Kostenaufwand nach, so ist dieser maßgebend, es sei denn, dass dieser Handwerker die Ausführungen der Arbeiten ablehnt. ... Der Mieter verpflichtet sich, kleine Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Wohnräume bis zum einem Betrag von 100 EUR im Einzelfall zu tragen und dem Vermieter die anfgefallenen Kosten zu erstatten, ohne dass es auf sein Verschulden ankommt. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadensersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung nach § 543 Abs. 3 S. 1 BGB.
Aufhebungsvertrag: allgemeine Erledigungsklausel
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist eine Klausel, daß bei Kündigung oder Vertragsauflösung eine bezahlte Freistellung erfolgen kann unter "Anrechnung des anteiligen Urlaubs und eventueller zusätzlicher Freizeitansprüche". Seit etwa 2 Monaten bin ich jetzt schon bezahlt freigestellt, da man keine Arbeit mehr für mich habe (obwohl ich in einem großen Konzern arbeite).
Schönheitsreparaturen bei Auszug laut BGH nötig?
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beispielhaft sei hier ein Auszug nach 36 Monaten angeführt bei dem der Heizkörper im Wohnbereich zu streichen ist. ... Einer besonderen Fristsetzung mit Ablehnungsandrohung zur Vornahme der Renovierung bedarf es nicht. § 14 - Klein- und Schönheitsreparaturen 1) Für kleinere Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten hat der Mieter die Kosten bis zum Betrag von 100 € im Einzelfall, maximal jedoch 250 € pro Jahr, den darüber hinausgehenden betrag der Vermieter zu tragen. 2) Schönheitsreparaturen während der Dauer des Mietverhältnisses sind vom Mieter zu tragen. ... Insbesondere gelten die dort vorgegebenen Normen. ****************** Heute habe ich folgendes Schreiben des Vermieters bekommen: ****************** Sehr geehrter Herr ..., hiermit bestätigen wir den Eingang der fristgerechten Kündigung vom 22.03.2007 und die fristgerechte Auflösung der Mietverhältnisse des o.g.
Zuweisen anderer Tätigkeit
vom 7.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Arbeitsvertrag sieht eine einmonatige Kündigungsfrist zum Monatsende vor, enthält außerdem folgende Klausel: "Der Arbeitgeber ist berechtigt, wenn es das Geschäftsinteresse erfordert, dem ARbeitnehmer eine andere angemessene Tätigkeit zuzuweisen; dies gilt auch im Falle von Arbeitsmangel". ... Wenn ich dazu nicht bereit bin, signalisierte man mir sehr deutlich, daß man mich künftig nur noch im Bereich Installationen (ein kleiner, einfacher Bruchteil meiner täglichen, technischen Arbeit, die mit Wartung, Reparaturen, Fehlersuche, Einbindung in Netzwerke etc. einhergeht) einsetzen will.
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Nr. 10 betrifft die Wartung von Durchlauferhitzern, die nicht vorhanden sind) Nr. 11 Verschuldungsunabhängig hat der Mieter die Kosten für kleine Instandhaltungs- und Instandsetzungsarbeiten im Einzelfall bis zu einem Betrag von 150 EUR jährlich zu tragen. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist". Gleichzeitig weist er darauf hin, dass, wenn die Renovierung bei der Rückgabe nicht abgeschlossen ist, ich andernfalls "die Miete noch für den gesamten folgenden Monat und ggf.
Vertraulichkeitsvereinbarung von Freiem Mitarbeiter gebrochen
vom 25.7.2013 93 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hier mal eine kurze zusammenfassung der Hintergründe: Ich bin Inhaber einer kleine Firma die ausschließlich mit freien Mitarbeitern arbeitet, die auf provisionsbasis Arbeiten. ... Da ich davon ausgehen kann das (A) die Strafe nicht zahlen wird und eine Aussergerichtliche Einigung nicht möglich ist möchte ich nun Schadenersatzklage einreichen (für den Ausfall von Umsätzen des Mitarbeiters (B) ) welche sich aus den durchschnittlichen Umsätzen für 1 Monat (5000,-) und der Vertragsstrafe (2000,-) zusammensetzt.
Zeitmietvertrag "geeigneter Nachmieter" Willkür?
vom 11.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Doktorantin 01.09.2006hat kleines Kind Dipl. ... Nach diesen zig anrufen von Frau Y und den immer weitführenden Fragen, hatte Frau B den Termin abgesag.Angeblich war jetzt die Küche zu klein!!!!!!! ... Zitat Herr X (Vermieter):" jetzt haben wir ja erst Anfang des Monats und sie würden ja eh erst zum 01.10.06 einziehen, also haben sie ja noch genügend Zeit!"
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach meiner Kündigung Ende Juli zu Ende Oktober habe ich den Vermieter darauf angesprochen, was ich nach seiner Meinung an meiner Wohnung (Mietdauer 4,5 Jahre; 70 qm) renovieren müsse. ... Er würde sich aber stattdessen noch eine „kleine" Abfindung überlegen. ... Hier enthalten ist das komplette Programm mit Abschleifen/Neulackierung von Fenster/Türen/Rahmen/Heizkörpern sowie Abdeck- und Streicharbeiten usw., die Klausel wurden also zu 100 % ohne Abstriche angewandt.
Mietkaufvertrag - Fragen zur generellen Gültigkeit und bestimmten Paragraphen
vom 14.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkauft wird das Grundstück in der XXXXXstrasse 9,XXXXXX xXXXXX (Flurstück XXXXXXXXXXXXXX), bestehend aus den in beiliegendem Lageplan ersichtlichen Gebäuden: 1 Herrenhaus 2 Stallanlagen 1 Scheune 1 Werkstatt 2 Kleine Nebengebäude 2. ... Nachweise hierfür hat der Käufer unaufgefordert alle 6 Monate zu erbringen. ... Die Nutzung des Objektes bis dahin bleibt dem Käufer vollkommen überlassen. § 3 Laufzeit, Kündigung 1.