Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.678 Ergebnisse für küche bgb

Massive Probleme mit Nachmieter wegen EBK
vom 10.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Nachmieter jedoch nur die Haelfte vom angebotenen Preis gewillt war zu zahlen, wollten wir die Kueche aus der Wohnung holen. Der Vermieter teilte uns mit, dass er die Wohnung ab JULI 2009 an den neuen Mieter vermieten wuerde, was heisst, wir glaubten ein wenig Zeit fuer den Ausbau der Kueche zu haben. ... Er liess uns ueber den Vermieter mitteilen, dass er die Kueche nun behalten wuerde und wir sie ggf rausklagen muessten.
Verjährung Kaufvertrag Einbauküche
vom 16.7.2006 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2003 wurde Aufmaß genommen und im August 2004 wurde uns für unsere Küche (Raum von 6 qm) ein Angebot über TEUR 26 incl. ... Fazit ist, dass wir inzwischen eine neue Küche gekauft haben und nicht mehr an einer Erfüllung des Kaufvertrages interssiert sind. ... Juli 2006, wann die Küche geliefert werden könne, sonst würde man die Sache einem Anwalt übergeben.
Lieferverzug und Mängel der Einbauküche
vom 28.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 22.10. um 11.20 Uhr wurde uns telefonisch mitgeteilt, daß die Küche vom Werk durch einen techn. ... Die Küche wurde soweit es ging aufgebaut, die Nachlieferung der Spüle kam erst am 08.11.07. ... Küche (und für sie eingesparten Fahrt- und Monteurskosten), der 6 Urlaubstage, der zusätzlichen Kosten und der langen Zeit ohne voll funktionsfähiger Küche ist lt.
Sonderküdigung
vom 28.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietverchältnis ist am 01.01. begonnen,am ende februar ist neue Küche eingetroffen und nach einbauen 1 tag später haben wir in Briefkasten eine Sonderkündigung gefunden.
Küchenzustand
vom 28.12.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Die Küche ist aber älter, ca. 20 Jahre. ... An sich ist die Küche keine hochwertige Küche und entspricht lang nicht mehr dem Stand der Zeit. ... Diese Küche sei tadellos übergeben worden und sei nun ein Entsorgungsfall.
Rücktritt als Verkäufer bei eBay Kleinanzeigen
vom 22.4.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich hatte meine Küche bei eBay Kleinanzeigen wegen eines Umzugs zum Verkauf angeboten. Am Mittwoch hat jemand mit einer Anzahlung von 500€ die Küche mit folgendem Nachrichtenverlauf reserviert: Hallo (Name)...mir gefält Deine Küche sehr.....und ich würde diese gern kaufen. ... Gerne reserviere ich dir die Küche, aber morgen kommt jemand um sich die Küche anzuschauen.
Überschrittene Lieferzeit wegen Alno-Insolvenz
vom 28.7.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni 2017 einen Kaufvertrag fuer eine neue Kueche unterzeichnet, am 6.7. wurde uns der Liefertermin mit KW29 - Lager Moebelhaus und KW30 - Einbau schriftlich (per Email) angekuendigt. ... Nachdem die Kueche in KW 29 natuerlich NICHT an das Lager geliefert wurde, schickte uns unser Kuechenstudio folgende Mitteilung: "Die Firma Alno macht aktuell aus Gründen zu deren Absicherung auch keine genauen terminlichen Angaben - zur Zeit wissen wir nur das die Produktion der laufenden Aufträge, die sich aber seit Auftragseingang Juni ansammeln, nun auf jedenfall weitergeführt wird." ... Oder hat das Kuechstudio das Recht, uns darauf zu "verpflichten", auf die Kueche zu warten - bzw. dann, wenn Alno tatsaechlich nicht mehr liefern sollte, eine andere Kueche beim Kuechenstudio zu kaufen.
Übereilter Küchenkauf - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich?
vom 11.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollten uns vergangenen Samstag vor der geplanten Anschaffung einer Küche einen ersten Überblick in einem Möbelhaus mit Küchenschau verschaffen. Dort gab es eben an diesem Tag auf Grund eines Jubiläums einen Rabatt von 50% auf alle Küchen. ... Nun aber zur eigentlichen Frage: Da noch nichts angezahlt wurde, dachte ich als letzten Ausweg an die Möglichkeit, die Küche nachträglich noch über das Möbelhaus zu finanzieren, um dann vom 14-tägigen Rücktrittsrecht dieser Finanzierung Gebrauch zu machen.
Vermieter verlangt Aufwandsentschädigung für den Verkauf der Küche an den Nachmieter
vom 14.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter einer Wohnung und wurde von meinen ehemaligen Mieter in Gegenwart eines Zeugen damit beauftragt seine Küche für 1.000 Euro an den Nachmieter zu verkaufen. ... Die Küche habe ich 3 Interessenten präsentiert und schließlich einen Kaufvertrag aufgesetzt und mit dem neuen Mieter zusammen abgeschlossen.
Rechte bei Wohnrecht auf Lebenszeit
vom 25.7.2021 für 57 €
Mein Wohnrecht bezieht sich auf 1 Zimmer Küche und Bad. Die Küche wurde von mir ( Elektrofachkraft ) modernisiert.
Kücheverkaufen für Nachmieter
vom 12.10.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mich war das wichtigste dass ich der Küche mit gute Preis verkaufen. ... Im Oktober haben die Leute dort die Rechenung von der Küche entdeckt, dort steht dass der Küche kostet 2260 Euro Netto und 2900 mit Lieferung und Montage. ... Die benutzen dass ich Ausländer bin und kenne ich die Regel nicht in Deutschland Ich brauche Ihre Rat -Ist dass wircklich eine arglister Täuschung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/123.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 123 BGB: Anfechtbarkeit wegen Täuschung oder Drohung">BGB Art. 123</a> - Ist Ihre Rat dass ich in meiner Situation dass ablehnen soll, Dass ich jetzt mich als Blöd finde.
Rückbauverpflichtung von Einbauten bei Auszug.
vom 4.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt zieht diese Mieterin aus und weigert sich die Küche herauszunehmen, da die Küche bereits eingebaut war, als wir das Haus gekauft haben. ... Wie weit geht ihre Rückbauverpflichtung bezüglich der Küche und der Fliesen? Spielt es eine Rolle, dass die Küche bereits eingebaut war, als wir eingezogen sind?