Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Terrasse bei Niveauunterschied (2)
vom 14.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Nachbarn, die Eheleute ****, bauen nun an ihre Hauswand anschließend in Höhe des Hochparterres (also ca. 1 Meter über seinem Bodenniveau) und direkt an die Grundstücksgrenze anschließend (also quasi „in die Ecke“ seines Grundstückes) eine Art Terrasse von etwa 10-12 Quadratmeter in Form eines Holzständerwerkes mit Bohlendckung. Von uns aus gesehen befindet sich diese Terrasse über 2 Meter über unserem Bodenniveau, stellt sich also als Balkon dar. ... Frage: Gibt es Präzedenzfälle bzw.
Sanierungskostenverteilung zweier Eigentümer einer Wohnhauses
vom 30.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Paterre besteht eine vor 20 Jahren errichtete Terrasse. Diese ist inzwischen in schlechtem Zustand ( defekte Fugen etc ) und an der Außenwand -unterhalb der Terrasse- tritt Feuchtigkeit in den ausgebauten Souterrain/Kellerraum in Form eines 1qm großen Wasserfleckens an der Innenseite. Dieses rührt von der unzureichend hergestellten Bauweise dieser Terrasse ( keine Abtropfkante etc ) als auch teilweise mangelhaften Abdichtung der Außenwand in Bodennähe.
Fragen zum Kauf Eigentumswohnung von Bauträger
vom 29.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo zusammen, wir haben eine Eigentumswohnung vom Bauträger gekauft und folgende Fragen: -Wie ist die 3% Mehrwertssteuerreduzierung, wenn man Bezahlung nach Baufortschritt hat? ... -Die normale Terrasse ist mit 50% Wohnfläche angesetzt.
Verunreinigte Terrasse nach Auszug, Abzug Kosten von Mietkaution
vom 20.2.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
in 9/2022 kpl Renovierung der Terrasse. 1/23 Mieter ziehen in die Wohnung mit Terrasse ein. 3/23 Mieter meldet starke Verunreinigung der Steine, die aus Terrasse liegen und äußert per WhatsApp und Video, er habe schon alles an Reinigungsmittel ausprobiert, alles würde zum Kleber. 8/23 Ortsbesichtigung der Firma, welche in 9/22 die Terrasse renoviert hat.: Aussage: Steine werden mit dem Reinigungsmittel ps87 komplett sauber. ... PS87 wurde vom Vermieter kulanterweise zur Verfügung gestellt. 30.11.23 Auszug der Mieter, Übergabeprotokoll: Terrasse ist immer noch stark verunreinigt. 12/24 Mieter meldet den Schaden seiner Versicherung. ... Terrasse ist in dem Zustand wie in 9/2022 Frage: Kann ich die Reinigungskosten 679,92 E von der Mietkaution abziehen?
Errichtung einer Terrasse auf nichtüberbaubarer Fläche
vom 2.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Stuttgart, Ba-Wü mein Nachbar hat ohne Baugenehmigung angefangen, eine Einfriedung quer und mitten durch sein Gartengrundstück, ein Gartenhaus, eine Terrasse alles auf nichtüberbaubarer Fläche zu errichten. ... Frage: Kommt es zur Ablehnung des Bauvorhabens, wenn ich als einziger Angrenzer widerspreche?
Kosten Schaden Dachterrasse und Folgeschäden für Sonder- oder Gemeinschaftseigentümer
vom 2.10.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte meine Dachgeschoss-Eigentumswohnung mit einer dazugehörigen Terrasse (i.S.des §3 Nr.19 der Teilungserklärung) verkaufen. ... Die Hausverwaltung verwies erneut auf §4 (1) Buchstabe a und k und erklärte wörtlich,“ dass aufgrund des Schadenbildes unterhalb der Terrasse meiner Wohnung davon auszugehen ist, dass ich der Instandsetzung des Fußbodenbelages auf meiner Terrasse bisher nicht nachgekommen bin. ... Nun meine Fragen: 1.
WEG Dachdämmung
vom 6.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie sich später rausstellte, ist die Nutzung der Maisonette nur als Abstellraum und Zugang zu Terrasse genehmigt. ... Die Wohnung hat eine freie Treppe, die ins Maisonette führt und nicht verschließbar ist und auch der Ausgang zur Terrasse müsste neu gestaltet werden wenn der Boden höher gelegt (durch die Dämmung) wird. Frage: gibt es eine Rechtsgrundlage um die Bodendämmung zu verhindern und eine Dachdämmung zu bekommen?
Terrasse Abstand zur Grundstücksgrenze (Freistaat Sachsen)
vom 11.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - In der Genehmigungsplanung ist zusätzlich eine Terrasse ausgewiesen. Das Problem sehen wir in der Unterschreitung der Abstandsfläche von 3 m durch die geplante Terrasse bis zu ca. 1,5 m zwischen Terrasse und Grenzverlauf. - Zur Realisierung des Terrassenbaues wird das Gelände am Haus um ca. 2 m Höhe (verlaufend bis auf 0,5 m bedingt durch die Hanglage) gegenüber der vorhandenen Geländehöhe aufgefüllt.
Mietminderung nach Rückbau & überzogene Renovierungskosten nach Auszug
vom 1.2.2020 für 40 €
Man hatte den Sandkasten der Kinder entfernt und die Terrasse ( ca. 30% ) teilweise abgebaut. ... Nachdem wir den Vermieter im November schriftlich mit der zurückgebauten Terrasse konfrontierten, gab er uns schriftlich zu verstehen, dass wir da praktisch keine Rechte hätten ( wohlgemerkt hatten wir die Terrasse bzw. die fertige Grösse der Terrasse jedoch bei Übergabe ganz klar als Teil der Mietsache zur Nutzung übernommen ). ... Können wir die Miete " rückwirkend " ab 11/2019 ( ab Rückbau der Terrasse ) kürzen ?
Eigentümer eignet sich, ungefragt, Dach als Terasse an
vom 29.10.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Terrasse von 8 qm, also 50% = 4 qm in der Wohnfläche. ... Amtsgericht >Landgericht Karlsruhe entscheiden >Abbau der Terrasse und Eigentumsgemeinschaft soll einen Terrassenanteil von 8 qm (gleiche Größe wie Balkone der darüberliegenden 3 Wohnungen mit gleicher Wohnfläche und je einem 8 qm Balkon/Terrasse.. Der Eigentümer verlangt eine um ca 10 x größere Terrasse auf dem Schwimmbaddach absolut stur ohne Einsicht Er klagte erneut gegen die Eigentümer, das Gericht stellte fest in einem Protokoll (Verfahren ist offen) Die Eigentümerversammlung muss ihm eine Fläche (Ausgang vom Wohnzimmer)zugestehen, so wie auch vom Voreigentümer benutzt.
Sondernutzungsrecht Garten und neues WEG
vom 13.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf seinem Teil steht ein großes Gartenhaus das seinerzeit mit Baugenehmigung errichtet wurde.Dieses Gartenhaus ist auf den Plänen eingetragen, kommt aber nicht in der Teilungserkläung vor.Es wurde vor der Umwandlung in eine WEG errichtet.Ich frage mich nun ob ich Ansprüche bezüglich der Nutzung habe,da es ja im Gebäudebestand ist. ... Meine zweite Frage bezieht auf die neue WEG-REFORM .So wie ich es verstanden habe kann man das Sondernutzungsrecht an einem Stellplatz und der Terrasse ändern und diese in ein Sondervermögen umwandeln.
Beschmutzung Terrasse durch Vogelhaus
vom 25.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alle Arten von Vögeln tummeln sich nun auf unserer Terrasse, Garten und Balkon, auch Tauben, die uns die Granitplatten und Gartentisch systematisch bescheißen, von dem umherliegenden Vogelfutter ganz zu schweigen.
Entfernung von Gartengeräten nach § 14 WEG?
vom 28.6.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben eine Mietwohnung mit zwei Terrassen=Sondereigentum (eine als Loggia im Untergeschoß) und eine im Erdgeschoß . Die Loggia auf der Hausseite nutzen wir seit 8 Jahren als Abstellplatz für einen mit Plane abgedeckten Fahrradanhänger,auf der Terrasse mit Gartenanteil im Erdgeschoß befinden sich ebenfalls seit 8 Jahren im geringen Umfang Gartengeräte.Alles wurde bisher nicht beanstandet.Nunmehr wurde die ETW verkauft und bei einer Begehung durch die Eigentümer wurde Entfernung nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/WEG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 WEG: Pflichten des Wohnungseigentümers">§ 14 WEG</a> gefordert.