Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

902 Ergebnisse für forderung inkassounternehmen

Forderungen für einen Fitnessstudio-Vertrag
vom 26.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 26.5.2014 habe ich Post von InkassoBecker erhalten, mit der Forderung über die Zahlung von Beiträgen zwischen 1.2.2014 bis 31.3.2014 samt Zinsen und Inkassogebühren (Verzugsschaden), insgesamt 79,88 Euro, der Monatsbeitrag des Fitnessstudios beträgt 19,90 Euro. Auf Nachfrage beim Fitnessstudio wurde mir mitgeteilt, das mein Vertrag nicht gekündigt wurde und alle Forderungen (für das gesamte restliche Jahr) an das Inkassounternehmen übergeben worden sind. ... Am 23.6.2014 habe ich einen weiteren Brief von InkassoBecker erhalten mit einer Forderung über die Zahlung von Beiträgen zwischen dem 1.5.2014 bis 7.7.2014, insgesamt 80,26 Euro mit Zinsen und Inkassogebühren (eine Zahlung wird am 7.7.2014 verlangt).
Mtl. Aktualisierung Schuldensaldo durch Kreditbank/Inkassounternehmen
vom 29.10.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, trotz Eröffnung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens wurden in der Schufa mtl. die noch offenen Forderungen wohl nebst Zinsen und Bearbeitungsgeb. aktuallisiert, so das eine Löschung sich weit in die Zukunft verschoben hat. ... Restschudbefreiung erfolgreich nunmehr in der Schufa stehend; Wie Erfolgreich könnte ich um eine Löschung bitten, wenn ich dem Kreditinstitut/Inkassounternehmen anbiete, Zinsen und Bearbeitungskosten zahlen zu wollen?
Falsche Foderrung von Inkassounternehmen
vom 16.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen guten Tag, Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf einer Internetseite etwas durch eine Internetbezahlfirma bezahlt. Das ganze läuft folgender Maßen ab, die Internetfirma wo ich etwas kaufe erhält ihr Geld durch die Internetbezahlfirma sofort, und diese bucht das Geld dann auf dem angegebenen Konto ab.
Domain und Webspace - Mahnung und nun Inkasso
vom 12.11.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich will doch nur eine schriftliche Bestätigung – wozu ich mehrfach aufgefordert hatte - und hätte die ausstehende Forderung in Höhe von 46,80 € nach Erhalt der Kündigungsbestätigung sofort bezahlt. ... Ich brauche dringend und vor allem schnell Ihren Rat, da die Frist zur Zahlung der Forderung durch das Inkass Unternehmen am 18.11.2013 abläuft.
Elitepartner droht mit Inkassounternehmen
vom 1.6.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe also noch einmal darauf geantwortet, nochmals die Kopie meiner Kündigung beigefügt, die Lage noch mal erläutert und darum gebeten eine Lösung zu finden anstatt mir einfach mit einem Inkassounternehmen zu drohen. ... Wer kann mir weiterhelfen, die 10-tägige Frist mit Androhung des Inkassounternehmens läuft Ende der Woche ab.
Inkassoforderung einer Onlinelotterie für einen verstorbenen Demenzkranken
vom 17.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor wenigen Tagen ist eine an meinen verstorbenen Vater gerichtete Forderung eines Inkassounternehmen an meine private Adresse versandt worden (mein Vater war hier nicht gemeldet und hatte an dieser Adresse keinen Wohnsitz). Die Forderung wurde von einem Internet Lotterieanbieter an das Inkassounternehmen abgetreten und verweist auf einen Vertragsabschluss meines Vater im September 2022. ... Was wäre über meine bisherigen Aktivitäten hinaus notwendig, um die aus meiner Sicht unbegründeten Forderungen des Inkassounternehmens zurückzuweisen?
Inkasso Schuldanerkenntnis anfechten wegen Nötigung?
vom 30.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Gläubiger schaltet ein Inkassounternehmen ein. ... Da sie keine Zeit hat, kann sie auch nicht die überzogenen Forderungen im Kleingedruckten der Vereinbarung lesen. ... Die Forderungen werden mehrmals schriftlich zurückgewiesen, auch hierauf keine Antwort.
Ungerechtfertigte Inkassogebühren
vom 29.4.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Probleme mit einem Inkassounternehmen, welchem ich folgende E-Mail geschrieben habe und auf diese ich keinerlei Stellungnahme erhalte, sondern nur immer wieder die gleiche Aufforderung mit den typischen Drohungen bei Nichtzahlung. ... Ihre Kontoführungsgebühren sind ebenfalls nicht zu berechnen, da es sich hier um die Überwachung des Kontos des Schuldners handelt und dieses zur allgemeinen Geschäftstätigkeit eines Inkassounternehmens gehört und dieses wiederum mit den Inkassogebühren bereits gedeckt ist.
neues Inkassounternehmen kommt mit alter Forderung (14 Jahre) um die Ecke
vom 31.5.2023 für 43 €
Ich habe nach meiner gescheiterten Selbständigkeit eigentlich alle mir bekannten Forderungen getilgt, leider finde ich den Ordner mit den ganzen alten Vorgängen nicht mehr im Keller. Viele Forderungen sind durch mehrere Inkossobürohände gegangen und ich bin mir sehr sicher, dass auch diese Forderung damals über irgendein Inkassobüro getilgt wurde und ich irgendwann auch den original Titel dazu übersandt bekommen habe.
Verjährungsfrist von Kita Gebühren?
vom 25.6.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
März 2013 meldete sich ein Inkassounternehmen welches von dem Träger mit der Eintreibung ggf. offener Forderungen beauftragt wurde. Dieser und allen anderen Forderungen in diesem Zusammenhang haben wir bis dato immer schriftlich widersprochen da uns nach wie vor kein für uns Beweiskräftiger Beleg über "Schulden" vorliegt bzw. die Aufgeführten Forderungen wie bspw. angelaufene Zinsen, Inkassogebühren, Nachforschungsauftrag, die Höhe der Hauptforderung etc. für nicht gerechtfertigt halten. ... Selbst wenn ggf. eine Forderung gerechtfertigt wäre, wofür unseres erachtens nach kein Beleg vorliegt, kann es doch nicht sein das wir für das Fehlverhalten des Träges bezüglich einer zeitnahen Rechnungslegung zu Verantwortung gezogen werden können.
Vollstreckungsbescheide - Ausfindigmachen von "Karteileichen"
vom 4.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der vergangenen Woche erhielt ich ein Schreiben eines Inkassounternehmens (laut Internetrecherche seriös), wo ich in Zusammenhang mit einer angeblich titulierten Forderung aus 2005 zur Zahlung von 4.200 EUR aufgefordert werde. Ich kann weder mit der Forderung noch mit dem Gläubiger etwas anfangen. ... Ich möchte den Kontakt zum Inkassounternehmen allerdings nicht ohne solide Wissensgrundlage herstellen, um keinen Grund für eine Verjährungshemmung der ohne Zweifel inzwischen verjährten Zinsen (sollte die Forderung überhaupt eine Grundlage haben) zu liefern.
Unrechtmäßige Forderung von ISP
vom 12.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und heute kam ein nettes Schreiben eines Inkassobüros zu mir ins Haus, dass ich doch bitte 506,60 € zahlen soll: "wir machen gegen Sie Forderungen aus nicht bezahltem Nutzungsentgelt für Telekommunikationsleistungen geltend.