Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.802 Ergebnisse für vereinbarung kunde

Darlehnsvertrag: Verzicht auf Forderungsverkauf
vom 19.11.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
"Verzicht auf Forderungsverkauf" (die Bank bestätigt dem Kunden im Darlehnsvertrag, dass Forderungen aus dem Darlehn, insbesondere die Grundschulden, nicht abgetreten oder auf einen Dritten übertragen werden) bestanden.
Elektroinstallationen
vom 1.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Daraufhin kaufte ich im Juli eine Einbauküche nachdem mir im Küchenstudio gesagt wurde, daß die Elektroarbeiten von einem ihnen bekannten Elektriker durchgeführt werden könne - dies müsse ich aber selber veranlassen (die meisten Kunden würden so ca. 200 € für die Elektroarbeiten zahlen).
Lieferverzug Möbellieferung
vom 7.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls der Verkäufer einen vereinbarten Liefertermin nicht einhalten kann, hat der Kunde eine angemessene Nachlieferfrist nach Ablauf des kalendermäßig bestimmten Liefertermins zu gewähren. ... Zum Rücktritt ist der Kunde nur berechtigt, wenn er in diesen Fällen nach Ablauf der vereinbarten Lieferfrist die Lieferung schriftlich anmahnt und diese dann nicht innerhalb einer zu setzenden angemessenen Nachfrist erfolgt."
Gewährleistung und Garantien
vom 7.5.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegenüber Unternehmern gelten als Vereinbarung über die Beschaffenheit der Ware nur unsere eigenen Angaben und die Produktbeschreibungen des Herstellers, die in den Vertrag einbezogen wurden; für öffentliche Äußerungen des Herstellers oder sonstige Werbeaussagen übernehmen wir keine Haftung.
geset zl. Gewährleistung gegenüber Unternehmern aushebelbar etc ?
vom 21.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Direkt danach steht in den AGB ohne eckige Klammern: ["Ist die bestellte Ware bei Gefahrübergang mit einem Mangel behaftet, so dass sie sich nicht mehr für die nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung eignet, hat der Kunde innerhalb der gesetzlichen Gewährleistungsfrist zunächst das Recht, zwischen Beseitigung des Mangels durch Reparatur/Nachbesserung oder Lieferung einer neuen Ware zu wählen. Liegen jedoch leichte behebbare Mängel vor, kann der Kunde nicht auf einer Neulieferung bestehen. Schlägt die Nachbesserung fehlt, kann der Kunde den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.