Ich (Jahrgang 1935), verheiratet, beziehe seit dem 1.11.2000 eine gesetzliche (BfA) Rente die sich für 2007 auf monatlich EUR 1.612,25 beläuft, sowie seit dem 1.01.2001 eine Betriebsrente von derzeit monatlich EUR 2.761,84, von der mein ehemaliger Arbeitgeber in Deutschland monatlich EUR 600,00 an eine private Krankenkasse abführt (keine weiteren Einküfte, in Deutschland beschränkt steuerpflichtig). Da ich bisher meinen ständigen Wohnsitz in Ekuador hatte wurden mir beide Renten im Zuge des Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland / Ekuador unvesteuert auf mein Konto in Deutschland überwiesen, wobei ich für eine Versteuerung in Ekuador selbst verantwortlich war. ... Wie würde sich unter diesen Voraussetzungen meine Steuersituation darstellen, auch im Hinblick auf das noch bestehende Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland / Argentinien, bzw. was würde sich steuerlich ändern falls dieses Abkommen von beiden Ländern aufgekündigt würde?