Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.498 Ergebnisse für steuer deutschland

Grenzgänger - Mieten eines eigenen Büros in der Schweiz
vom 28.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Grenzgänger (Wohnhaft in Deutschland, Arbeite in der Schweiz). ... Als Grenzgänger muss ich ja mindestens 75% meiner Arbeitszeit in der Schweiz leisten - sonst werde ich in Deutschland Sozialversicherungspflichtig. ... Falls die steuerliche Seite mit beleuchtet werden könnte (kann ich dieses Büro dann von der Steuer als externes Arbeitszimmer) absetzen wäre das gut.
Kriegsgefahr - Euro Zusammenbruch - Lastenausgleich
vom 3.5.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Die Kriegsgefahr für Europa / eventuell Euro Zusammenbruch und ein Lastenausgleich lassen uns zu der Überlegung kommen eventuell Deutschland zu verlassen. Hieraus ergibt sich für uns die Hauptfrage, welche Maßnahmen müssen wir ergreifen um unsere unbeschränkte Steuerpflicht hier in Deutschland zu beenden ?
Ehemann (Lebanese) arbeitet im Oman, ich (deutsch) wohne & arbeite hier-Steuerfrage
vom 18.12.2019 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei mir ergibt sich die folgende Konstellation in 2020: Nächstes Jahr werde ich meinen Partner, einen lebanesischen Staatsangehörigen, der im Oman arbeitet (hat in Deutschland nie gearbeitet oder gelebt, hat also mit Deutschland nichts zu tun), heiraten. Ich bin deutsche Staatsbrügerin, arbeite in Deutschland und möchte auch hier ggf. ein Kind bekommen und auch weiterhin in Deutschland leben und angemeldet sein.
Grundstückgewinnsteuer Schweiz: Grundstückverkauf in Dt. durch Schweizaufenthalter?
vom 9.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gründen Ende 2006 in die Schweiz übergesiedelt (B-Bewilligung (Aufenhalter), Kanton Solothurn) und bin seitdem in Deutschland nicht mehr gemeldet (weder mit Haupt- noch Nebenwohnsitz). ... Ich habe gehört, dass es in der Schweiz je nach Kanton eine sogenannte Grundstücksgewinnsteuer gibt, welche bei einem Immobilienverkauf durch den Eigentümer (wohnhaft im Kanton) gezahlt werden muss, bin mir jedoch nicht klar über folgende Punkte: (1) Muss diese Steuer auch beim beschriebenen Verkauf "innerhalb Deutschlands" von mir gezahlt werden weil ich als bisheriger Eigentümer nun in der Schweiz wohne? ... (Verkaufspreis 40´000 EUR, Grundstückswert zum Zeitpunkt der damaligen Schenkung 75´833 DM). (3) Gibt es auch in Deutschland Steuern, die ich beim Verkauf zu entrichten habe (Stichwort auch: Doppelbesteuerung?)
Gewerbeanmeldung International
vom 2.2.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Deutschland wäre also eine Option, allerdings ist das Deutsche Steuerrecht nicht das attraktivste und scheint für internationale Geschäfte relativ kompliziert. ... Sollte momentan kein anderer Standort als Deutschland sinnvoll sein wäre es noch interessant zu wissen wie einfach ich das Unternehmen im weiteren verlauf ''''umsiedeln'''' kann.
Exidtenzgründung mit geplanter Auswanderung
vom 15.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Freilernen ist in Deutschland leider nicht möglich. ... Eine Gründung in Deutschland wäre der einfachste Weg, jedoch sind wir uns der steuerlichen Verpflichtungen im Falle einer Abmeldung aus Deutschland bewusst -> Es ist aufgrund der Steuerforderungen dann praktisch finanziell unmöglich, Deutschland zu verlassen.. ... Steuern zu zahlen ist grundsätzlich nicht unsere Sorge, auch wenn weniger natürlich immer besser wäre.
Elektronische Dienstleistungen von ausländischer Firma für deutsche Kunden
vom 10.4.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich einen Administrator mit Wohnsitz in Deutschland angeben oder reicht die Firmenanschrift in Mittelamerika? ... Wie sieht es mit den Steuern aus, bin ich aufgrund eines in Deutschland gehosteten Onlineshop auch verpflichtet, Steuern in Deutschland abzuführen? ... Gibt es noch etwas, was ich als ausländische Firma mit Onlineshop in Deutschland beachten muss?
Anforderungen an Unternehmenssitz bzw. Postadresse für Freiberufler
vom 17.12.2019 für 50 €
Ich beginne gerade als Freiberufler (IT-Freelancer), aktuell noch mit regulärem Wohnsitz in Deutschland. ... Ich wäre also ohne Wohnsitz in Deutschland. ... Ich will auch meine Steuern weiterhin in Deutschland zahlen, also hier "uneingeschränkt steuerpflichtig" bleiben, wie es glaube ich genannt wird.
Abfindung und Rückkehr nach Thailand - Steuerrecht
vom 25.11.2020 für 160 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich werde mich auch komplett in Deutschland abmelden und meinen Wohnsitz in Deutschland aufgeben. ... Wenn es mit der selbständige Tätigkeit in Thailand scheitert, und ich nach 1-2 Jahre wieder nach Deutschland zurückkomme, muss ich dann die Steuer für die Abfindung an den Finanzamt nachträglich zahlen? ... Wenn es mit der Selbständigkeit in Thailand scheitert, und ich wieder nach Deutschland einreisen will, muss ich dann nachträglich den Steuer für die Abfindung im Jahr 2021 an das deutsche Finanzamt nachzahlen ??
Rentenbesteuerung bei ständigem Aufenthalt in Argentinien
vom 6.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich (Jahrgang 1935), verheiratet, beziehe seit dem 1.11.2000 eine gesetzliche (BfA) Rente die sich für 2007 auf monatlich EUR 1.612,25 beläuft, sowie seit dem 1.01.2001 eine Betriebsrente von derzeit monatlich EUR 2.761,84, von der mein ehemaliger Arbeitgeber in Deutschland monatlich EUR 600,00 an eine private Krankenkasse abführt (keine weiteren Einküfte, in Deutschland beschränkt steuerpflichtig). Da ich bisher meinen ständigen Wohnsitz in Ekuador hatte wurden mir beide Renten im Zuge des Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland / Ekuador unvesteuert auf mein Konto in Deutschland überwiesen, wobei ich für eine Versteuerung in Ekuador selbst verantwortlich war. ... Wie würde sich unter diesen Voraussetzungen meine Steuersituation darstellen, auch im Hinblick auf das noch bestehende Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland / Argentinien, bzw. was würde sich steuerlich ändern falls dieses Abkommen von beiden Ländern aufgekündigt würde?
Private Mieteinnahmen in/aus China: DBA
vom 3.11.2020 für 70 €
Ich habe die deutsche Staatsbürgerschaft, lebe und arbeite in Deutschland, und besitze eine Wohnung in China, die ich vermieten möchte. Das aktuelle Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) mit China ist von 2015. 1) Laut DBA können meine Mieteinnahmen voll in China besteuert werden ohne dass in Deutschland hierfür weitere Steuern fällig werden, richtig? ... QUELLEN Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland - China https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Steuern/Internationales_Steuerrecht/Staatenbezogene_Informationen/Laender_A_Z/China/2015-12-29-China-Abkommen-DBA-Gesetz.pdf Einkommensteuergesetz Progressionsvorbehalt (§ 32b) https://www.gesetze-im-internet.de/estg/__32b.html
Doppelbesteuerung mit Rumänien vermeiden - Freiberufler
vom 28.11.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §14 DBA Rumänien) betrieben und habe daher dieses Einkommen in Deutschland voll zu versteuern. Ich möge mir die Steuer vom rumänischen Finanzamt zurückerstatten lassen, was - wenn man rumänische Behörden ein wenig kennt - wie Hohn anmutet, da ohne mehrmaliges persönliches Erscheinen dort nichts zu erreichen ist.
Abfindung 2010 für das Jahr 2009 bei Wegzug Ende 2009 in die Schweiz
vom 13.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Diese wurde bereits in Deutschland versteuert (im Jahr 2010). Aufgrund Immobilie mit Mieteinahmen in Deutschland erstellen wir jedes Jahr zwei Steuererklärungen, eine für die Schweiz, die andere für Deutschland. ... Hätte die Besteuerung demnach nicht in der Schweiz anstatt Deutschland erfolgen muessen?
Spekulationsfrist bei steuerfreiem Immobilienverkauf in der Slowakei?
vom 2.10.2025 für 45 €
Gilt in Deutschland die 10-Jahres-Spekulationsfrist (§ 23 EStG), auch wenn nach slowakischem Recht Immobilien nach 5 Jahren steuerfrei verkauft werden können? --- Ich habe eine steuerliche Frage zum geplanten Verkauf von einer Auslandsimmobilie: - Ich bin in Deutschland unbeschränkt steuerpflichtig - Es handelt sich um eine Eigentumswohnung in der Slowakei - Kaufzeitpunkt: vor gut 5 Jahren - die Wohnung habe ich nicht selbst bewohnt (für slowakisches Steuerrecht irrelevant) - Nach slowakischem Steuerrecht wäre ein Verkauf nach Ablauf von 5 Jahren steuerfrei - meine Frau verfügt über ein geringes Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit in der Slowakei, ich beziehe mein Einkommen aus nicht-selbstständiger Tätigkeit vollständig in Deutschland, wo ich das Einkommen auch versteuere Meine Frage: Muss ich den Gewinn aus dem Verkauf in Deutschland trotzdem nach § 23 EStG versteuern (Spekulationssteuer, da weniger als 10 Jahre Haltedauer), oder greift durch das Doppelbesteuerungsabkommen mit der Slowakei eine Steuerfreistellung?