Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Gebühren und Gegenstandswert bei Aufhebung eines Mietvertrags
vom 28.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Mieter unterzeichnete ich einen Mietvertrag für Wohnräume. Die Wohnung befand sich bei Schlüsselübergabe allerdings in einem bemerkenswert schlechten und nicht vertragsgemäßen Zustand, so dass ich mir zunächst die Abnahme der Wohnung und die Dokumentation des Zustands vorbehielt und einen Rechtsanwalt aufsuchte, um mich bzgl. möglicher Schritte beraten zu lassen. ... Da ich die Wohnung nicht mehr beziehen wollte, riet mir der Rechtsanwalt, auf eine Aufhebung des Mietverhältnisses hinzuwirken.
Erbrecht - Erbverzichtserklärung
vom 2.10.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Enterbung nicht möglich sein (Morddrohungen gab/gibt es zwar in Eskalationszeiten, sind aber kein stabiler Standard), denken wir an folgende Variante: Ich, also ein Geschwisterteil, (alternativ: meine Eltern) kaufe/n eine Wohnung, die er/Bruder gegen eine geringe Mindestmiete auf Lebenszeit nutzen kann. ... Notariell soll er dann einen Erbverzicht beurkunden in dem ihm das Recht auf lebenslange Nutzung des Objekts zugesichert wird. ... Nutzung akzeptieren würde noch in irgendeiner Art und Weise gegenüber meinen Eltern erbberechtigt wäre.
§ BauNVo ( Baunutzungsverordnung )
vom 26.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde nun mitgeteilt dass es sein könnte, dass die zuständige Kommune/Stadt meine jetzige Nutzung nach § BauNVo untersagen könnte. ... Was mir dennoch ein wenig Kopfzerbrechen bereitet ist allerdings der Umstand dass es in der BauNVo zur privaten Nutzung heisst, dass diese "Ausnahmsweise zugelassen werden kann." ... Oder könnte die zulässige Stadt/Kommune diese Nutzung in der Form untersagen ?
Grundstückskauf mit späterer gemischter Nutzung
vom 13.9.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Einliegerwohnung würde dann nach Fertigstellung von meinen Eltern zur Miete bewohnt werden, die Hauptwohnung von meiner Frau und mir. Es gibt zwecks steuerlicher Optimierung einer gemischt genutzten Immobilie einige Internetquellen, die allerdings in der Regel einen Fokus auf die ideale Kostenaufteilung des zu bauenden Hauses legen (Eigenkapital für selbstbewohnten Teil verwenden, vermietete Wohnung zu 100% mit Fremdkapital finanzieren, Rechnungen/Tilgungen über zwei separate Konten bezahlen etc).
Badrenovierung
vom 21.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Guten Tag, ich habe am 1.10.07 eine Wohnung neu bezogen. ... Im Mietvertrag steht, dass Um- und Anbauten sowie Installationen in der Wohnung zustimmungspflichtig sind.
Schönheitsreparaturen / Nikotin
vom 8.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung wurde während dieses Zeitraumes nicht renoviert und im Wohnzimmer wurde relativ stark geraucht, was vergilbte Tapeten und angegilbe Türen zur Folge hatte. ... Die während der Vertragsdauer anfallenden Schönheitsreparaturen innerhalb der Mietsache trägt der Mieter [siehe §7]. ... Die vorgenannten Prozentsätze beziehen sich jeweils auf den Zeitpunkt der letztmalig durchgeführten Renovierung der Wohnung. §13 – Beendigung des Mietverhältnisses Bei Beendigung der Mietzeit hat der Mieter die Mieträume sorgfältig gereinigt und geputzt zurückzugeben; das gilt auch für Fensterrahmen bzw.
Kaution Ratenzahlung
vom 15.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe nun einen vom Vermieter unterschriebenen Mietvertrag einer möblierten Wohnung vorliegen, der soweit in Ordnung ist, allerdings die Klausel enthält: "Bei Schlüsselübergabe ist eine Kaution von € ... ... Nach meiner Kenntnis ist eine solche Klausel unwirksam, der Mieter hat laut BGH immer das Recht, die Kaution in drei Monatsrate zu bezahlen, das erste Drittel zu Beginn des Mietverhältnisses.
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht.
Nebenkostenweiterbelastung wegen Dauerbesuchs / Haus in Bruchteilsgemeinschaft
vom 10.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Wohnung wird per Nießbrauch genutzt von meinem Vater; er war der ursprüngliche Miteigentümer, hat mir aber aus Altersgründen die Wohnung 2000 per Schenkung überlassen. ... Die Wohnung des anderen Miteigentümers wird seit 2010 nicht mehr von ihm bewohnt, sondern ist von ihm vermietet an eine Dame mit Tochter. ... Der Lebensgefährte habe ja auch noch eine eigene Wohnung (ca. 50 km entfernt).
Verkauf der Mietwohnung
vom 12.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir mitgeteilt das er die Wohnung verkaufen will. ... Wie lang ist dann die Kündigungszeit bzw. wie lange habe ich Zeit mir ne neue Wohnung zu suchen? ... Muß ich jeden Interessenten die Wohnung zeigen bzw. besichtigen lassen obwohl ich noch drinn wohne?
Küdigung Mietwohnung(en) auf Eigenbedarf für Gewerbe + Wohnen
vom 27.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Möchte meine KG oder GmbH als Mieter in einer der beiden Wohnungen haben, die zweite Wohnung aufgrund der Entfernung als Zweitwohnsitz für mich nutzen um hier an den Wochenenden arbeiten/verwalten zu können. ... Da Büro weit entfernt benötige ich zweite Wohnung zum Übernachten. ... MEINE FRAGE: Kann die erste Mietwohnung auf Eigenbedarf für die Nutzung der eigenen Firma für die KG und/oder die GmbH gekündigt werden?
Vermietung eines Kfz-Stellplatzes mit Sondernutzungsrecht
vom 10.6.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren Ich habe im Jahre 2005 das Sondereigentum an einer Wohnung (Eigentumswohnung) sowie das Sondernutzungsrecht an einem Kfz-Stellplatz erworben. ... Eine andere Nutzung als in der Teilungserklärung vorgesehen bedarf immer der Zustimmung aller Eigentümer. ... Die Nutzung der Parkplätze obliegt nur den Eigentümern bzw. den Mietern der entsprechenden Wohnung selbst.