Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.113 Ergebnisse für steuer deutsch

PKW in Deutschland angemeldet lassen trotz Wohnsitzänderung in die Schweiz § 46 FZV
vom 30.8.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: Aktuell ist ein PKW mit meiner deutschen Wohnsitzadresse angemeldet, ich bezahle die PKW-Steuer und Versicherung. ... Ich möchte das PKW allerdings nicht mitnehmen und ummelden, mir ist auch bewusst, dass in der Schweiz Lebende kein deutsches Fahrzeug in der Schweiz fahren dürfen (Art. 115 VZV). ... Konkret wäre dies meine Mutter, welche einen deutschen Wohnsitz hat und wo der Wagen in Deutschland stehen würde.
Umgangsrecht - KV hat alle Rechte?
vom 7.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Bin Deutsche, in der Schweiz ansässig u. möchte die deutsche Gesetzeslage bzgl. ... Auch mehrmals Haft abgesessen (Alkohol am Steuer, Fahrzeug nicht fahrtüchtig, Betrug, Diebstahl, Unterschlagung); zieht von Wg zu Wg o.Miete zu zahlen bis kurz vor Zwangsräumung.
Euro Haftbefehl
vom 22.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein bekannter hat Internetbetrug 70.000,00 Euro begangen. Momentan ist er auf der Flucht in einem nicht EU Land, ist mittlerweile schon 1 Jahr auf der Flucht. Es soll ein Euro haftbefehl geben, was ich auch denke aber ob es einen IHB gibt weiss er nicht.
Harz IV ausländische Rente
vom 8.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann meint das Geld hätte er ja nicht hier verdient und zahlt ja auch in England Steuern dafür( kommt aber hier auf unser Konto)Die Mitarbeiter der Städte können einem leider keine Auskunft geben.
spanisches kfz in deutschland
vom 7.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wohne in spanien und arbeite auch dort.bin gemeldet und habe meine seguro sozial......... nun zu meiner frage. kann ich mit meinem auto spanische kfz nach D fahren und es 2 bis 3 monate im jahr fahren ,es steht bei meiner mutter in der garage. bin in D nicht gemeldet, nur in spanien,und nur fur den urlaub. was ist wenn ich von der D polizei angehaltet wede spa. versicherung spa tuv.will keine probleme bekommen. was ist wenn das auto zum spa. tuv muss,muss ich dann nach spa. zuruck..... was ist mit einem unfall bezalt die spa. versicherung auch alles. bitte beraten sie mich. danke.
DBA Schweden - Deutschland - Wohnort-Frage
vom 27.11.2023 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich arbeite und lebe mittlerweile in Schweden, habe ein geregeltes einfaches Einkommen und zahle ganz normal meine Steuern hier. ... Als wir die UG gegründet haben, wurde mir gesagt, dass ein deutscher Firmensitz möglich ist, auch wenn der Geschäftsführer im Ausland lebt (da diese anscheinend nicht gekoppelt sind).
Scheinselbständigkeit, Wohnsitz im EU-Ausland
vom 17.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
In Irland bin ich selbständig, als sole-trader registriert und führe jährlich meine Steuern und Sozialversicherungsbeiträge an den Irischen Staat ab, wie dies für Selbständige hier vorgeschrieben ist. Wie ich die Deutsche Rechtslage verstehe, falle ich damit nicht unter die Deutsche Sozialversicherungspflicht, da nach § 3 SGB IV das Territorialprinzip gilt (konkret hier Abs. 1: Die Vorschriften über die Versicherungspflicht und die Versicherungsberechtigung gelten, soweit sie eine Beschäftigung oder eine selbständige Tätigkeit voraussetzen, für alle Personen, die im Geltungsbereich dieses Gesetzbuchs beschäftigt oder selbständig tätig sind). ... Wäre ich als im Ausland lebender "arbeitnehmerähnlicher Selbständiger" verpflichtet, in die Deutsche Rentenversicherung einzuzahlen?
Auslandsentsendung/ Steuerjahr
vom 3.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin für ein deutsches Unternehmen seit dem 01.05.07 nach Großbritannien entsandt und dort aufgrund der 183 Tage Regel für meine Arbeitseinkünfte steuerpflichtig. ... Meine zukünftigen Arbeitseinkünfte von 01.04.08 bis 31.12.08 werden im Steuerjahr 2008 der deutschen EkSt unterliegen. ... Wird mein Gehalt ab April zur Berechnung der Steuer auf 12/9 interpoliert?