Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.526 Ergebnisse für kauf reparatur käufer verkäufer

Betrifft Erbrecht und mögliche Hypothekeintragung
vom 6.3.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 23 und würde gerne selber ein Haus kaufen, die Haushälfte ist jedoch vermietet. Mieteinnahmen sind abzüglich der Sparraten für Reparaturen usw. nur 200 €, im Testament steht jedoch, dass das Haus nicht verkauft werden darf, bevor ich 25 bin. Außerdem entscheidet meine Stiefmutter über den Verkauf (des Hauses meiner Großeltern).
Gebrauchtwagen Garantie
vom 1.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe eine von Privat einen Auto gekauft danach lief das Auto auf 5Zylinder ,fuhr zum Reperatur der Schaden wurde für 160eur. behoben nach 2wochen hatte ich wieder dass gleiche Problem da ist der Werkstatt drauf gekommen dass es in den 1Zylinder zu viel Öl kommt nicht verbrennt den Schaden haben Sie auch beheben lassen ,dass ging so weiter mit reparaturen ,inzwischen hatte ich 1000 euro bezahlt, danach habe ich auch einen Gebrauchtwagen Garantie bekommen .Und jetzt hat das Auto einen Motorschaden aber die Garantiefirma verweigert es zum Zahlen weil es um einen Vorschaden handelt.
Gewährleistungsanspruch nach privatem Autokauf
vom 1.10.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für den Transport lagen bei 399,00 EUR, welche ich trug. 14.09.2015 So lange dauerte die Fehlerfindung und Reparatur. ... Zum Einen dauerte die Reparatur sehr lange, zum Anderen fühlte ich mich nicht verantwortlich für diesen Vorfall und sprach mit dem Verkäufer. ... Ich rief dann sowohl den Verkäufer des Autos als auch die Werkstatt Carbox an.
Neuwagen weist zahlreiche Mängel auf, - wie verhalten ?
vom 15.11.2010 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab einen Neuwagen am 05.11.2010 vom Händler, allerdings 110 km entfernt, abgeholt. Schon in den darauffolgenden Tagen zeigten sich die ersten Mängel: - beide Vordersitze haben schon Falten im Stoff an den Seitenwangen - das Automatikgetriebe hat einen harten Schaltruck beim Wechseln von 2. zu 1. Fahrstufe - in der Frontscheibe sind viele kleiner "Pünktchen" die sehr stark stören - 1 Parksensor ist nicht richtig montiert - Regensensor schief montiert - 1 Lackpickel an der hinteren Tür der Fahrerseite Ein Händler vor Ort sagte laut Ford werden die Sitze nicht erneuert oder ausgetauscht und bei der Scheibe wird es auch schwer.
Reparaturrechnung im Ausland: deutscher Händler lehnt ab!
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meiner Meinung nach ist doch in jedem Falle der Händler innerhalb der ersten 12 Monate dazu verpflichtet, Gewährleistung zu geben, und was hier erschwerend hinzukommt, ist, dass die Panne innerhalb der ersten 6 Monate auftrat, was bedeutet, dass davon ausgegangen werden kann, dass der Fehler seit Kauf bestand. ... Abgesehen davon wären beim Rücktransport des Fahrzeuges nach Deutschland unverhältnismäßig hohe Kosten entstanden, was doch eine Reparatur im Ausland begründen könnte.
Nacherfüllung unzumutbar?
vom 7.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Rahmen der bestehenden Gewährleistungsfrist aufgrund eines Motor-Mangels ein E-Bike bei einem Servicepartner des Herstellers eingeliefert. Angeblich so hat es mir der Hersteller schriftlich (und der Servicepartner telefonisch) bestätigt wurde das Bike einen Monat später nach meiner Einlieferung beim Partner zur Prüfung in der Hersteller-Werkstatt abgeholt - ist dort zunächst vermutlich jedoch nie eingegangen bzw. eingegangen und falsch erfasst. Letzteren Umstand habe ich dann einen weiteren Monat später nach der angeblichen Abholung erfahren, nachdem ich zuvor eine Frist zur Nacherfüllung gesetzt habe, aber umgehend nach Info über den unbekannten Aufenthaltsort (vermutlich fälschlicherweise) vom Kaufvertrag zurückgereten bin.
Autokauf - Welche Rechte habe ich bezüglich der Gewährleistung
vom 4.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Kauf des Wagens wurde durch den Händler noch das Radlager getauscht. ... Am Dienstag den 18.04.2017 habe ich das Auto zur Reparatur übergeben. ... Abgesehen davon erklärte er noch dass er ja bereits ein Radlager getauscht habe und noch weitere Maßnahmen für den Verkauf getroffen habe und bei einem Kaufpreis von 2000€ den er für diesen Auto bezahlte, ja alles andere als Gewinn gemacht wurde.
Gebrauchtwagen Privat - Privat
vom 11.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich kaufte mir ein Auto das mit 119.000 km ausgeschrieben war und zwar bei mobile.de. Dieses gab mir der Verkäufer unter Zeugen auch an und es hing noch ein Schild im Auto mit derselben Aussage. Beweise sind gesichert.
Wie funktioniert Abtretung / Schenkung eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft?
vom 4.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Aufgrund der allgemeinen Lage des Immobilienmarktes hatte ich vor 1 Jahr den Verkauf der beiden Immobilien vorgeschlagen. ... Nun frage ich mich, wie ich diesen Erbteil an den Immobilien, gesetzlich klar geregelt, loswerden kann, ich also de facto die Erbengemeinschaft verlassen kann, so dass mir - wenn schon kein Gewinn beschert wird, mir dann wenigstens mögliche Kosten bei Werteverlust, anfallenden Reparaturen etc. erspart bleiben. 1) Brauche ich dazu irgendeine Art Zustimmung der übrigen Erbengemeinschaft?
Darlehensvertrag Immobilie
vom 5.10.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund und ich haben uns im März 2019 zusammen eine Wohnung gekauft. Wir sind nicht verheiratet. Wir haben uns beide in den Darlehensvertrag einsetzen lassen.
Garantie/Gewährleistung
vom 7.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Händler bietet ein Nachfolgemodell bzw. eine Gutschrift in Höhe des Kaufpreises an, der bei Kauf eines andere Fahrrads bei ihm verrechnet wird.
Gebrauchtfahrzeug garantie
vom 14.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vergangenen Sonntag musste ich meinen Wohnwagen wegen Radlagerschaden von der Autobahn bei Freiburg abschleppen lassen. Ich habe den Wohnwagen vor weniger als einen halben Jahr bei einem Händler im Raum Konstanz gekauft und bin seither damit etwa 1500 Km gefahren. Der Wohnwagen wurde zur nächsten Werkstatt in Freiburg geschleppt und wird dort repariert.
Reklamation eines Dell Notebooks
vom 17.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Auch dieses Notebook ist mit Mängeln behaftet, unter anderem: 1) Scharfe Kanten bei Übergängen 2) Ungenaue Druckpunkte einzelner Tasten, Tasten reagieren teilweise nicht, Tastatur gibt bei Druck nach 3) Ungleichmäßige Tastenausleuchtung 4) Scharniere geben beim Öffnen leicht nach und bewegen sich nach außen 5) Anschluss für Stromkabel sehr locker 6) Ungleichmäßige Spaltmaße Dell verweigert eine weitere Nacherfüllung, weder auf dem Wege der Reparatur, noch auf dem Wege eines Austauschs durch ein neues Gerät.
Garantie Auto Wasser
vom 31.10.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anfang Oktober, etwa zwei Monate nach der letzten Reparatur, hat es dann wieder etwas stärker geregnet und leider kam wieder Wasser ins Auto gelaufen .Als ich das Auto in die Werkstatt brachte, fragte ich, ob sie nicht auch mal den Himmel abmachen wollen, damit man alles gut sehen kann, aber sie konnten mir keine wirkliche Aussage machen. ... Was kann ich machen, damit falls danach der Fehler nicht gefunden wird, ich nicht zahlen muss für die Reparatur?