Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Storno einer Reise
vom 16.5.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Es handelt sich hierbei um einen hohen 4-stelligen Betrag, Die AGB sehen bei der Stornierung durch den Verbraucher nut vor, dass eine Änderung der Reise oder eine Erhöhung der Kosten vorliegt.
Vertragskündigung entgegen der Mindestlaufzeit
vom 16.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Auszug aus der AGB: Widerrufsrecht Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung oder des ersten Studienmaterials widerrufen werden. ... Der genaue Wortlaut der AGB: Kündigung / Vertragsauflösung (1) Der Vertrag kann ohne Angabe von Gründen nach der Mindestlaufzeit von 6 Monaten mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden.
Stornierung von Mietvertrag über Event-Zelte/ Stühle etc.
vom 31.7.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ist diese AGB-Regelung unter Berücksichtigung der geplanten Leistung überhaupt zulässig (siehe hirezu auch die nächste Frage)? ... Auszug aus den AGBs des Anbieters: Vorzeitige Kündigung Stornierungskonditionen, Terminverschiebung Der Vermieter gewährt dem Mieter vor Vertrags­ beginn ein Sonderkündigungsrecht. ... (Die AGBs enthalten natürlich auch eine salvatorische Klausel).
Handyvertrag über Drittanbieter, Gerät nicht erhalten, Widerruf wird nicht bestätigt
vom 24.1.2022 für 28 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgeschlossen habe ich den Vertrag für 59€ monatlich plus eine einmalige Zuzahlung von 299€ für das iPhone. ... Vodafone meinte zu mir, dass der Vertrag nicht Widerrufbar ist und ich den Vertrag jetzt 24 Monate bezahlen muss. ... Widerrufsfrist laut AGB ist 14 Tage nach Erhalt der letzten Ware.
QES kombiniert mit handschriftlicher Unterschrift
vom 19.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir würden gerne künftig Verträge mit Kunden die der Schriftform unterliegen mit einer QES signieren. ... Nun stellt sich uns die Frage, ob wir unseren Kunden die Verträge digital übermitteln können - signiert mit einer QES - und der Kunde den Vertrag drucken kann, handschriftlich unterzeichnet und uns davon einen Scan übermittelt und das Original aufbewahrt.
Online Abschluss
vom 28.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kleingedruckten der AGB stehen auf der xten Seite zusätzliche Kosten. Eine Rechnung, Bestätigung, Mahnung oder AGB habe ich nie erhalten.
Rückgabe nach Gebrauch - Internetkauf
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir können Ihnen Ersatz oder Austausch anbieten. bitte lesen Sie sich dazu die AGBs durch." In den AGBs steht nichts von Rückgabe oder Widerruf, lediglich der Hinweis, dass ein Mangel innerhalb von 10 Tagen gemeldet werden muss und man Anspruch auf Beseitigung des Mangels bzw.
Ist Widerruf einer über Internet abgeschlossenen "verbindl. Fahrzeugbestellung" mög?
vom 22.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die AGB''''''''''''''''s, die eigentlich umseitig aufgedruckt sein sollen waren nicht eingescannt. Die AGB''''''''''''''''s, die ich auf der Homepage des Anbieters einsehen konnte, enthalten keinerlei Hinweise auf ein Widerrufsrecht wie das sonst bei Internetbestellungen möglich ist.
Ärger mit Fitnessclub bzgl. 2-Jahresmitgliedschaft gegen Einmalzahlung
vom 25.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Punkt 2.0 heißt es, dass ich das Vertragsverhätnis bis zum 31.08.07 kündigen muß, da sich der Vertrag sonst stillschweigend auf unbestimmte Zeit verlängert. ... Mein Problem: Ich hatte den Vertrag damals sofort gekündigt, was das Fitnessstudio heute bestreitet. ... Bleibt mir also nur die Anfechtung des Vertrages; wenn möglich.
Homepageanbieter will Geld
vom 18.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir waren zwar die AGB bekannt,aber dadurch,das ich alles löschte,war die Sache für mich erledigt. ... Nun habe ich nochmals in die AGB gesehen und mußte leider feststellen,das ich wohl zahlen muß,aber ich kann nicht!!! Der Vertrag geht 24 Monate und ist im Vorraus zu bezahlen!
Schlusszahlung und Einzug
vom 27.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Wir haben einen GU Vertrag für die Errichtung eines EFH. Innerhalb der AGBs ist geregelt, dass der GU bis zur Schusszahlung unmittelbaren alleinigen Besitz an der Immobilie hat und Ansprüche gelten machen kann, sofern wir als Grundstückseigentümer und Bauherren uns vorher Besitz (z.B. durch Einzug) verschaffen. Ferner enthalten die AGBs den Satz, dass der Bauherr mit Übergabe des Hauses sich zur Schusszahlung verpflichtet.