Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Umgangsregelung / richterlicher Beschluß
vom 5.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein Umgang hat sofern die Mutter dies zugelassen hat nur sporadisch stattgefunden. ... Denn die Mutter verweigert die telefonische Kommuniktation. Frage 4: Bei weiterem Schikanen und Beleidigungen der Mutter überlegen wir uns weiterhin ob ein Umgang überhaupt noch zum Kindeswohl meines Sohnes ist.
Renovierungsmaßnahmen an Denkmal steuerlich absetzen
vom 2.2.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die anderen beiden Drittel gehören meiner Schwester und meiner Mutter, die beide in diesem Haus wohnen. ... Falls nicht, denke ich, bliebe mir immer noch ein Anrechnen als "Handwerkerleistung im Haushalt" nach § 35a EStG, wobei ich mir den anrechenbaren Höchstbetrag von 6.000€ mit meiner Mutter teilen müsste. ... Sämtliche Maßnahmen in die Wege geleitet und begleitet hat meine Mutter, ich habe ihr lediglich die 6.000€ überwiesen.
Erbfall - Umgang mit Immobilie
vom 10.3.2023 für 60 €
In Wohnung 1 wohnt Mutter B, in Wohnung 2 wohnt Kind D. ... Kann Mutter B testamentarisch verfügen, dass nach Ihrem Tod Kind D die Wohnung 1 erhält? ... Würde sich etwas ändern, wenn Mutter B "gleichzeitig" Kind C testamentarisch Wohnung 2 vererben möchte?
Löschung Wohnrecht und Gewährung von Pflegewohngeld
vom 13.5.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe per notariellen Vertrag im Dezember 1993 das Haus meiner Mutter (in NRW) übernommen und ihr gleichzeitig ein lebenslanges Wohnrecht an einer Wohnung eingeräumt. ... Nun ist meine Mutter 85 und in eine andere Wohnung gezogen, da die Wohnung altersgerecht hätte umgebaut und mit Treppenlift ausgestattet hätte werden müssen. ... Meine Mutter hat eine Pflegestufe und wird nun von mir und einem Sozialdienst in der neuen Wohnung gepflegt.
Erstanschlussgebühren der Telekom
vom 5.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter (80) hat einen Mietvertrag für das Betreute Wohnen abgeschlossen. ... Gehört ein Telefonanschluss nicht zur normalen ausstattung einer Wohnung? Wenn nicht, kann meine Mutter die Miete mindern und in welcher Höhe?
ungedeckte Pflegeheimkosten
vom 22.11.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (74) ist Demenzkrank und leidet unter Wahnvorstellungen. ... Trotz ambulanter Betreuung durch Medikamentenkontrolle (morgens und abends), Essen auf Rädern (täglich), Einkaufs- und Haushaltshilfe (wöchentlich) wurde sie mehrfach im verwirrten Zustand außerhalb der Wohnung angetroffen, einmal erheblich verletzt. ... Hat meine Mutter dem Grunde nach Anspruch auf Übernahme der ungedeckten Heimkosten?
Kindergeld wem steht es zu
vom 20.9.2015 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter beantragte daher für mich Kindergeld, denn meine Behinderung wurde vor meinem 25. ... Ich habe meine Mutter dann auch gebeten mir den Rest des Kindergeldes nach Abzug der Erstattung ans Sozialamt auszuzahlen. ... Ich wohne nicht mehr zu Hause, sondern in einer eigenen Wohnung, bei der die Miete zur Zeit aus dem Pflichtteil bezahlt wird.
Wohnungsrecht auf Lebenszeit
vom 29.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat Vaters Mutter Wohnungsrecht auf Lebenszeit (sie und ihre Geschwister wurden damals jeder mir 17.000DM ausgezahlt). Meine Eltern beide nicht mehr fit (Vater nur noch 25% Herzleistung, Mutter vor zwei Jahren Schlaganfall), Oma und wir (zwei Kinder,mein Lebensgefährte und ich) leben alle zusammen in einem Haus ohne abgeschlossene Wohnung oder separaten Eingängen. ... Im Übernahmevertrag steht folgendes: Der Übernehmer räumt hiermit seiner Mutter ******* , welche derzeit 45 Jahre alt ist, das lebenslängliche unentgeltliche Wohnungsrecht im übernommenen Anwesen bestehend aus Küche, Wohnzimmer und Schlafzimmer über dem sog.
Erbrecht - Schuldhaftung bei Krediten
vom 23.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Eltern haben gemeinsam einen Kredit für eine Wohnung (Kredit 1) und einen Verbraucherkredit (Kredit 2) abgeschlossen. Meine Mutter verstarb und wir (6 Kinder) haben das Erbe nicht ausgeschlagen. ... Hier meine Fragen: Frage 1: Bin ich nun als Miterbe meiner Mutter auch für die Ablösung der Kredite verantwortlich?
Unterhalt an den 22-jährigen Sohn
vom 25.4.2009 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin seit 15 Jahren geschieden und habe f.d. bei der Mutter lebenden Sohn regelmäßig den Unterhalt gem. ... Mein 22-jähriger Sohn lebt derzeit noch bei seiner Mutter, die finanziell nicht gut gestellt ist. ... Was ist, wenn mein Sohn sich eine eigene Wohnung nehmen muss?
Mietwohnung - raumung davon
vom 12.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin von Unsere (meiner Ex frau ich habe dort gewohnt) Wohnung in 2009 rausgezogen. ... Die Wohnung ist von Vermieter per 1.4.2014 gekündigt worden, auf Grund von miete schulden (6 Monatsmieten). 1.Darf ich die Wohnung lehr raumen? ... Von daher ist das wohl OK wenn ich Kinder Kleider und die Kinders Sachen (Bett, Schreibtisch, Spielsachen usw.) mitnehme zu mir in meiner Wohnung aber nicht die Sachen was zum Mutter gehört?
Wohnungsübergabe: Streit um die Entsorgung des Teppichbodens
vom 8.11.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Oma ist im September 2006 in eine Wohnung gezogen, die für meine Eltern schnell und in der Nähe zu ihrer eigenen Wohnung zu erreichen war. Sie liegt in der selben Straße wie die Wohnung meiner Eltern, die ein Jahr zuvor dorthin gezogen waren. ... Bei Einzug hat meine Oma die Wohnung mit einem verklebten Teppichboden ihrer Vormieterin übernommen.
Schenkung trotz Erbverzicht
vom 22.10.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater zog daraufhin zu seiner Tocher, schenkte Ihr u.a. für den Kauf einer Wohnung 150.000 DM(diejedoch nie notariell auf seinen Name eingetragen wurde). ... Auch nachdem meine Mutter nachweislich die Betruung meines Großvaters, der nach seinem Selbstmodversuch in einem Pflegeheim lebte, vernachlässigt hat. ... Nun meine Frage, kann ich gegen die Schenkung, die meine Mutter unter ausnutzung einer extremen Notlage (den Tod seiner Frau) erhalten hat anfechten.
Kündigungsfrist bei Auszug ins Pflegeheim / Volkswohnung
vom 8.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, meine Mutter musste vor kurzem gesundheitlich bedingt auf Dauer in ein Pflegeheim. Ich habe die Wohnung mit Frist von 3 Monaten gekündigt (mit Genehmigung des Amtsgerichts), Vermieter hat Kündigung bestätigt. Meine Mutter wohnte in einer mit öffentlichen Geldern finanzierten Volkswohnung.
Gewerblicher Grundstückshandel - Ja oder Nein
vom 22.3.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in den letzten 20 Jahren Wohnungen erworben und einige verkauft. ... Der Fall (alles vermietet Objekte) 1/3 Haus von Mutter übertragen bekommen. Mutter hat Niesbrauch - Verkauf in 2021 Wohnung 1 gekauft in 2002 - verkauft in 2018 Wohnung 2 gekauft in 2009 - verkauft in 2020 Wohnung 3 & 4 gekauft in 2019 - bleiben im Bestand Wohnung 5 gekauft in 2020 - bleibt im Bestand Plan: Wohnung 6 gekauft in 2009 - soll in 2021 verkauft werden Plan: Wohnung 7 soll in 2021 gekauft werden Im Rahmen einer Scheidung habe ich von Wohnung 2 & 6 in 2020 50% von meiner Frau übertragen bekommen.
Erbschaft für Immobilie und div. persönliche Sachen
vom 11.3.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie haben VOR der Heirat eine Wohnung gekauft, in der Ihr Ehemann und ich wohnen, bis vor kurzem auch meine Mutter natürlich. ... Laut den Unterlagen sind im Grundbuch der neue Ehemann und meine Mutter als besitzer dieser Wohnung vermerkt. ... Meine Mutter und Ihr Ehemann haben einen Kredit von 100.000 Euro bei zwei verschiedenen Banken aufgenommen, um die Wohnung zu finanzieren.