Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.052 Ergebnisse für rechnung bgb

zusätzliche, unerwartete Kosten - Nacherfüllung Schlechtleistung
vom 17.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich kündigte mir A eine zusätzliche Rechnung von B an. Die lehnte ich wegen der Verzögerungen und sonstigen Probleme bei B ab, erhielt nun aber eine unerwartet hohe Rechnung von B über die Druckvorstufen-Arbeit (580 Euro, etwa 25% der Gesamt-Angebotssumme!).
Niederschlagswasser rückwirkend einfordern?
vom 23.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, Sehr geehrter Herr Anwalt, Im Jahre 2006 habe ich als Vermieter vergessen bei Mietvertrag die Abwassergebühren anzukreuzen.Es kam zur Gerichtsverhandlung mit dem Ergebnis ich darf keine Abwassergebühren verlangen. Im Jahre 2010 / 2011 kam neue Verordnung Niederschlagwasser Gebührenordnung durch den Stadtwerke. Ich habe vorsichtshalber die Jahresrechnungsabrechnung Wasser vom 24.02.2013 (Ohne Abwassergebühr und Niederschlagswassergebühr) unter Vorbehalt berechnet.
Nachzahlung für Energie gerechtfertigt?
vom 2.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die angeforderte Rechnung enthält wieder andere Posten, in einem Telefonat war immer wieder von "geschätztem Verbrauch" die Rede. ... Der Betrag enthält einen hohen Anteil "Inkasso-Gebühren", durch fehlende Ummeldung der Adresse meinerseits, obwohl ich der N-Ergie (und auch Vermieter und Einwohnermeldeamt) die neue Adresse mitgeteilt habe, wie Rechnungen der N-Ergie an die neue Adresse zeigen.
ERPRESSUNG UND UNTERSCHLAGUNG DURCH HAUSBETREUER - WAS IST ZU TUN?
vom 21.11.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ferner teilte er uns mit, dass er die Arbeit mit sofortiger Wirkung einstellen und erst wieder aufnehmen würde, wenn die fragwürdige Rechnung komplett bezahlt ist. ... Erpressung: Erst versuchte er uns damit zu erpressen, dass er seine Arbeit mit sofortiger Wirkung nieder legte und erst wieder aufnehmen wollte, wenn wir seine fragwürdige Rechnung begleichen. ... Wir haben ihn bereits mehrfach gebeten, eine ordnungsgemäße Rechnung für die zusätzlich erbrachten Leistungen zu stellen und versichert, dass wir diese bezahlen werden.
Muss der Bürge für die Schäden aufkommen?
vom 2.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hab letztes Jahr meine Whg. an eine Brasilianerin mit der Erlaubnis untervermietet für 1 Jahr, da ich ins Ausland gehen wollte. Da die Brasilianerin im gleichen Haus auch arbeitet wo meine Whg. ist, hat ihre Chefin für die Whg. und meine Möbel gebürgt. Eine Kaution wurde nicht hinterlegt.
Begleitleistungen im Heil und Kostenplan
vom 20.7.2020 für 49 €
In dem Heil und Kostenplan war vermermerkt: „In diesem Heil und Kostenplan sind keine Begleitleistungen enthalten" Daher dachte ich mir schon, dass die Rechnung um etwa 100 Euro höher ausfallen würde. ... Nun bekam ich aber eine Rechnung über 1602,67€. ... Ist also die Rechnung über 1602,67€ rechtens?
genealogie.de
vom 20.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz nach Anmeldung erhielt eine Rechnung per Email von 60 EUR. ... Sie verweisen auf §312 d BGB.
Kunde zahlt auch nach Aufforderung nicht
vom 25.6.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rechnung für den konzeptionellen Planungspart des Projektes im Monat März beglich der Kunde ohne nennenswerte Schwierigkeiten, auch so war der Kundenkontakt stets angenehm und problemfrei. Umso mehr hat es mich gewundert, dass die Rechnungen der Monate April und Mai nicht beglichen wurden. ... Der Kunde antwortete daraufhin, dass er die Rechnung nicht begleichen würde solange nicht die von ihm gewünschten weiterführenden Funktionalitäten in der Anwendung implementiert seien.
Muss ich bei Zahlungsverzug für das Anwaltshonorar aufkommen
vom 16.11.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesamtpreis 321,- Aufgrund unvorhersehbaren Ereignissen konnte ich die Rechnung nicht fristgerecht begleichen. ... Nun möchte seine Anwältin das ich nicht nur die Rechnung begleiche sondern auch ihr anwaltliches Honorar von 73,65 €. ... Die Rechnung für den Videolehrgang wurden einen Monat später beglichen.
Rücktritt wegen Eigenschaftsirrtum
vom 7.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem der Käufer keine Kaufabwicklung durchgeführt hat, habe ich Ihm am selben Tag über ebay eine Rechnung gestellt. ... Ich berufe mich dabei auf <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/119.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 119 BGB: Anfechtbarkeit wegen Irrtums">§ 119 II BGB</a>.
Nutzung Kundenkonto durch Dritte
vom 4.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Tochter bekam die Rechnungen, gab sie dem Vermieter weiter und der zahlte pünktlich. Nun jedoch werden die Beträge auf den Rechnungen immer höher und es kam auch schon die erste Mahnung. ... Nun hat meine Tochter jedoch Angst, dass er die Rechnungen nicht bezahlt und sie darauf sitzen bleibt.Und andererseits die Angst,wenn Sie ihm das Kundenkonto sperren lässt, dass er ihr dann die Wohnung kündigt oder anderweitig das Leben zur Hölle macht.
Feuerwehreinsatz (RTW+NEF)
vom 13.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, ich habe heute von der Berliner Feuerwehr eine Rechnung in Höhe von 631,16€ erhalten. ... Nun bekomme ich heute zu diesem Einsatz die Rechnung. ... Kann ich die Rechnung weiterleiten, wenn ja an wen?
Handwerker
vom 6.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Betrag ca. 900 Euro) a) der Handwerker hat sich geweigert, obwohl mehrmals mündlich aufgefordert, die Quittungen für die Materialien zu übergeben b) der Handwerker hat den Hausschlüssel, obwohl mehrmals um Rückgabe gebeten, für mehrere Wochen behalten c) der Handwerker hat zu der Zeit, als die Arbeiten durchgeführt wurden, "schwarz" gearbeitet, und gleichzeitig Geld vom Arbeitsamt bekommen (wie ich später erfahren habe) d) der Handwerker hat die Rechnungen jeweils im Briefkasten eingeworfen, aber nicht auf postalischem Wege geschickt. Nun meine Fragen: a) Hat der Handwerker das Recht, Rechnungen ohne Briefmarken einzuwerfen? (Ich habe sie als Werbesendungen betrachtet und weggeworfen) b) Inwieweit kann er Rechnungen ohne ein eigenes Gewerbe ausstellen?