Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.421 Ergebnisse für mietvertrag klauseln andere

Muss ich bei Auszug das Parkett abschleifen?
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte gerne gewußt, ob ich die Wohnung weiß gestrichen übergeben muß. Wir haben teilweise die Wände farbig gestrichen. In unserer Wohnung befindet sich ein Parkettfußboden, der normale Abnutzungsspuren zeigt.
Schönheitsreparaturen bei Eigenbedarfskündigung nach 2,5 Jahren
vom 28.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Beginn des Mietverhältnis: 01.11.2005 Kündigung des Vermieters wg. Eigenbedarf zum 30.09.2008 §9.Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume: (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume alle 3 Jahre, Wohnräume etc. alle 5 Jahre, sonstige Räume alle 7 Jahre , gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. Der folgende Absatz der sich auf Beendigung des Mietverhältnisses bezieht (prozentualer Anteil an den Renovierungskosten) ist durchgestrichen. § 12.
Unbedingte Renovierungspflicht?
vom 7.10.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertragsformular: Haus- und Grundbesitzerverein München und Umgebung e.V. Fassung 10/93 Paragraph 9: Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume (2) Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreperaturen in Küche, Bädern und Duschräumen alle 3 Jahre, in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in sonstigen Räumen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen. Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor Ablauf dieser Fristen die Schönheitsreperaturen nicht ausgefühert, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten.
Schönheitsreparatur -> Teppichreinigung
vom 8.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im vorliegenden Formularmietvertrag ist die Schönheitsreparatur korrekt vereinbart. Es gibt jedoch einen Anhang "§30 Sonstige Vereinbarungen" mit Schreibmaschine ergänzt und dort im speziellen den nachfolgenden Wortlaut bzgl. der Teppichreinigung: "Nach Beendigung des Mietverhältnisses ist - abgesehen von der sonstigen erforderlichen Renovierung - der Teppichboden durch eine Fachfirma rückstandsfrei und allergikergerecht zu reinigen." Begründung dieser Pflicht lt.Vermieter ist, die Erweiterung des §25 Tierhaltungsverbot auf 2 Hauskatzen, ebenfalls mit einer Schreibmaschine ergänzt und eben die allergikergerechte Durchführung.
Abmahnung wegen unerlaubter Hundehaltung?
vom 29.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, am 01.Septemer 2005 hat mein Mietverhältnis begonnen (nähe Frankfurt). Laut §2 Mietzeit Nr. 2 Verzichten beide Pareien bis zum 31.08.2008 auf eine ordentliche Kündigung des Mietverhältnisses. In die Wohnung haben wir eine Katze mitgebracht.
Bank kündigt Schließfach
vom 17.4.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe seit Jahren ein Schließfach bei meiner Bankfiliale vor Ort. Das Schließfach ist schon für das ganze Jahr im Voraus bezahlt. Nun wird diese Filiale geschlossen und mein Schließfach entfällt daher.
Wohnungsrenovierung nach 5 Monaten!?
vom 23.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir sind nach einer Mietdauer von 6 Monaten aus der Wohnung ausgezogen, da wir etwas billigeres gefunden haben! Nun haben wir die Bohrlöcher verspachtelt und mit weiser Farbe zugetupft! Da sich aber nun ein paar dunkle Steifen durch wahrscheinliches anrücken der Schrankwand bei einzug, zurückgebliben und im Kinderzimmer minimale abfärbungen vom Jugendbett an der Wand zu sehen sind ist der Vermieter der Meinung er müsse einen Maler beauftragen um diese geringen Mängel zu beseitigen!
Nutzungsvertrag Genossenschaft und Sterbefall
vom 9.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Ehemann starb im Dezember 2004. Wir lebten bis zu seinem Tod gemeinsam in einer Genossenschaftswohnung. (4Jahre) Er war der eingetragene Nutzer. Ich teilte den Todesfall der Genossenschaft mit und mir wurde gesagt, der Vertrag müsse auf mich umgeschrieben werden.
Gewerbemietvertrag Renovierung bei Auszug ohne Vertrag
vom 19.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben den letzten Nachtrag zum Mietvertrag im September 2012 erhalten. ... Müssen wir die 13.000 Euro an den Untervermieter für die Schönheitsreparaturen Malern und das Austauschen von unserem Teppichboden bezahlen, wenn wir von ihm keinen Nachtrag zum Mietvertrag nach dem 31.08.2020 erhalten haben?
Endrenovierungsklausel - Zustand der Wohnung bei Rückgabe
vom 6.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in kürze (30.09.2010) ausziehen und wollte fragen, ob die Endrenovierungsklausel meines Mietvertrages (vom 21.09.2006) wirksam ist, bzw. ob ich die Wohnung streichen muss oder nicht. In dem Mietvertrag sind folgende Paragraphen bezüglich der Endrenovierung vorhanden: §18 Beendigung des Mietverhältnisses: "1.
Eigentum,Kreditverträge
vom 19.3.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist eine neue Frau in mein Leben getreten und ich möchte mir mit ihr was eigenes schaffen.Da meine Ex-Frau nicht gesprächsbereit ist,habe ich zum 30.06.2013 meinen Mietvertrag gekündigt.Meine Frage ist nun,welche Möglichkeiten gibt es für mich,aus den Kreditverträgen mit meiner Ex-Frau heraus zu kommen ,bin ich tatsächlich für die Hälfte der Kredite verantwortlich und ist sie tatsächlich die alleinige Besitzerin des Hauses,weil es auf ihrem Grundstück steht?
Mietwagenfirma will mir Schaden "anhängen"
vom 14.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe den Mietvertrag am Flughafenschalter unterschrieben und bin dann ins weiter entfernte Parkhaus gelaufen, wo ich das Auto ohne einen weiteren Mitarbeiter der Mietwagenfirma übernommen habe. ... Mein Standpunkt ist, dass ich a) den Mietvertrag und die Bestätigung der „Schadenfreiheit" des Autos unterschrieben habe, als ich das Auto noch gar nicht gesehen hatte, und b) in der dunklen Parkgarage die kleinen Kratzer wirklich nicht sehen konnte.
Gewerberaummietvertrag des Haus- und Grundbesitzervereins Punkt 3 Wertsicherungsklaus
vom 4.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter $ 6 Punkt 3 des Formulars steht ²Wertsicherungsklausel" (a oder b ankreuzen. a) ist automatische Wertsicherung (ist laut Formular genehmigungspflichtig) Punkt b) Gutachterklausel Erhöhung oder Senkung nach Preisindex Basisjahr 200. Meine Frage: Muss einer der beiden Punkte angekreuzt werden ? Oder ist bei Nichtankreuzen nicht einfach nach ggb.
Zeitmietvertrag ungültig? Renovierung Pflicht?
vom 4.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ergänzend zu § 2, Ziffer 2.1. des Mietvertrages vereinbaren die Parteien, daß auf der Grundlage des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/575.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 575 BGB: Zeitmietvertrag">§ 575 BGB</a> ein Zeitmietvertrag für die Dauer von 5 Jahren, beginnend ab dem 15. ... Bei Zuwiderhandlung kann der vermieter lt. § 13 Absatz des Mietvertrages von der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen. 6.
Gesetzliche Haftung vertraglich ausschließbar?
vom 1.2.2014 83 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, da wir vertragsfreiheit haben, hätte ich gerne gewusst, ob es theoretisch möglich ist den § 278 BGB vertraglich bei einem Hausmeistervertrag auszuschließen ? http://bgb.jura.uni-hamburg.de/einwand/haftungsausschl.htm Offenbar scheint dies anhand der Analyse der Uni möglich " a) Vorsatzhaftung Allgemein kann die Haftung für Vorsatz nicht ausgeschlossen werden (§ 276 Abs. 3 BGB). Anders ist es bei Vorsatz von Erfüllungsgehilfen (§ 278 S. 2 BGB). .."
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. ... Eine Frage noch vorab: Ist es sinnvoll die Vertragsbezeichnung als Mietvertrag oder besser als Pachtvertrag laufen zu lassen?