Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Kündigung noch vor Beginn des Mietverhältnisses?
vom 29.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mitte März habe ich den Hauptmietvertrag für dieselbe Wohnung ab dem 01.05.2006 mit dem Vermieter unterschrieben. ... Telefonisch am 01.04.2006 hatte ich dem Vermieter mitgeteilt, dass ich kündige. Ich habe dann am 03.04.2006 die Wohnung schriftlich gekündigt.
Miet- und Kreditzahlungen bei Trennung
vom 19.2.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, meine Tochter zog mit ihrem Freund im Juli 2014 in eine gemeinsame Wohnung. ... Im Dezember 2014 ist ihr Freund ausgezogen und kümmert sich seither um nichts.Letzte Woche hat er endlich den Mietvertrag mit meiner Tochter gemeinsam beim Vermieter gekündigt. ... Nun ist er der Meinung, dass er ja nicht mehr dort wohnt und nichts bezahlen muss,obwohl der Mietvertrag erst am 30.05.2015 endet.Auch ist er nicht bereit die Kredit-raten zu zahlen.
Hilfe! Mein Mietvertrag wurde gekündigt
vom 11.10.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies führte dazu, dass ich meine Miete in letzter Zeit häufig nur unpünkltich zahlen konnte. ... Am 10.10.2012 erhielt ich die fristgerechte Kündigung meines Mietvertrages!!!!! ... Frage 6: Wie sicher in % schätzen Sie es anhand der geschilderten Fakten ein, dass ich in meiner aktuellen Wohnung bleiben kann?
Aufstellen eines Trampolins im Hof einer Mietswohnung
vom 27.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Nachbarn haben im Hof eigenmächtig auf unserer Seite Wäscheleinen entfernt (ohne den Vermieter zu fragen) und stattdessen für die Kinder ein Trampolin und diverse andere Kinderspielgeräte hingestellt. ... Es dröhnt in der ganzen Wohnung, selbst geschlossene Türen helfen da nicht viel.
Wasserschaden keine Hausratsversicherung, Gebäudeversicherung zuständig?
vom 16.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ohne Begutachtung der Wohnung durch die Versicherung des Vermieters, trotz meiner Aufforderung an den Vermieter hierzu, wurde einfach ein Bautrockner in die Wohnung gestellt. ... Muss mein Vermieter bzw dessen Gebäudeversicherung zahlen. ... Die Heizung ist der Außentemperatur angepasst, dass hat man mir aber verschwiegen und steht nicht im Mietvertrag ist dass ein Kündigungsgrund.
Bin ich beim Auszug zum Renovieren gezwungen oder nicht?
vom 25.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Des weiteren steht in § 20: Für Schönheitsreparaturen die bei Vertragsende noch nicht fällig sind, hat der Mieter von den aus dem Kostenvoranschlag eines vom Vermieter ausgewählten Malerfachgeschäftes ersichtlichen Kosten als Abgeltung der aufgrund der Abnutzung der Wohnung durch ihn erforderlichen Schönheitsreparaturen an den Vermieter zu zahlen: wenn die Schönheitsr. seit Vertragsbeginn oder einer späteren fachgerechten Vornahme länger zurückliegen als: dann kommen die prozentualen Quoten. ... Beispiele für Installationsgegenstände die instand zu halten sind, welche gar nicht in meiner Wohnung sind (Brause- undBadewanne, Heizkessel, Rolladengurte- und wickler, elektr. ... --> Aus der Formulierung bzgl. des Parkettbodens "sofern einer vorhanden" und den aufgeführten Installationsgegenständen erkennt man doch, das hier überhaupt kein Bezug zu meiner Wohnung hergestellt wird, sondern das dieses standardmäßig in den Mietvertrag eingebaut wird.
Hund verboten, obwohl andere Hunde im Haus wohnen
vom 3.8.2018 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Fall ist folgender: wir leben in einem Mehrfamilienhaus mit insgesamt 17 Parteien, die alle dem selben Vermieter gehören. ... Im Mietvertrag steht hierzu folgendes: „Die Haltung eines sonstigen Haustieres, insbesondere einer Katze oder eines Hundes ist nur mit vorheriger Zustimmung des Vermieters zulässig. ... Als Ultimatum stellte uns nun der Vermieter, dass wir sobald der Hund einziehen würde, unverzüglich die Wohnung zu räumen haben, die Miete allerdings noch 3 weitere Monate zu zahlen hätten.
Einzug- verzügerung
vom 3.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag wir haben in Juli 2008 einen mietvertrag für neue Wohnung (war noch Rohbau) unterschrieben, in dem stand : Einzug zum 1 Oktober oder später... mit dem Vermietern haben wir mündlich vereinbart das wir unsere jetzige Wohnung zum 31.10 kündigen sollen aber noch einen Monat als Reserve lassen sollen. nun so haben wir auch gemacht, am 31.10 Oktober kam unsere Spedition, und wir wollten in die neue Wohnung einziehen...da haben unsere Probleme angefangen... die Wohnung war nicht fertig,( im Grunde wurde nichts seit Juli an der Wohnung gemacht) unsere Tochter hatte zum 1.11 neuen kindergartenplatz in den sie gehen müßte ( da wir beide vollzeit arbeiten) nun haben wir eine zwieschenwohnung genommen, unsere ganze Sachen wurden gelagert, da unsere Vermieter sagten es ist nur für 1 Monat , haben wir nur das nötigste mitgenommen. am 1 Dezember wurde uns mitgeteilt die Wohnung ist immer noch nicht fertig, bitte um geduld bis Januar, da wir einen Rechtsstreit vermeiden wollen, haben wir das so akzeptiert nun für uns war das alles nicht lustig, wir müßten unsere Tochter jeden tag 5 km in kindi fahren, dann hatten wir nicht genug Kleidung zum anziehen ( es sollte ja nur 1 Monat werden ) und das schlimmste war am weihnachten, da wir 3 Wochen in Ausland geflogen sind, hatten wir weder sommersachen, oder Koffer oder oder oder sonst noch was gehabt. - da alles was wir besitzen im Container gelagert ist. uns wurde wieder zugesagt, zwar nur mündlich das die Wohnung fertig ist wenn wir zurück kommen, als wir am 12 Januar wieder in Deutschland waren, war die sah die Wohnung genau so aus wie in dezember...es wurde einiges gemacht aber wir konnten wieder nicht einziehen nun wir haben uns auf 30 Januar geeinigt, als die Spedition kam , waren in der Wohnung 10 Handwerker die 1000 endarbeiten erledigen müßten, das wir die Spedition wieder zurück schicken mußten. die letzte 3,5 Monate haben uns enorm viel Geld gekostet, wir haben nicht den eindruck das der Vermieter das richtig interessiert, dazu habe ich meinen Arbeitsplatz gefährdet, da ich 2 tage in der Woche von Zuhause über eine sichere Leitung arbeiten muss, seit 3 Monaten ist das nicht möglich, was mit meinem arbeitsvertrag nicht unbedingt paßt. am kommenden Donnerstag 5 Februar 2009 kommt die Spedition nocheinmal, und wir dürfen am Sonntag 8.2.2009 anziehen. nun die Wohnung ist "fast" fertig aber es fehlen immer noch 3 Türen, die wichtigsten eigentlich: bad, Toilette , nochmal bad, dazu ist das Treppenhaus noch im Rohbau, die 2 andere Wohnungen sind nicht fertig , was bedeutet das wir die nächsten 4-6 Wochen eine Baustelle im haus haben... als wir im Juli die Wohnung angeschaut haben, hatten wir Interesse an der Wohnung im EG. aber laut unseren Vermieter, gab schon jemanden der die Wohnung mieten will, also haben wir endschieden die Wohnung im OG zu mieten zum einem preis 1150 kalt beide Wohnungen sind identisch, und wurden über einen Makler zum gleichen preis angeboten. eine EBK mußten wir selber beschaffen. Nun nach 6 Monaten ist die EG Wohnung immer noch nicht vermietet, und wird auf einmal um 100 € billiger angeboten + EBK... wir fühlen uns bißchen betrogen, da wir in gutem glauben eine Katze im sack gemietet haben, dafür sind wir seit über 3 Monaten ohne Heimat, und jetzt sollen wir auch noch für das gleiche mehr bezahlen, und selbst Küche kaufen ( was schon passiert ist) was sollen wir tun im bezug auf die ganze mehrkosten die auf uns kamen machen ? was sollen wir an miete in Februar bezahlen - wie gesagt die Wohnung hat die wichtigsten Türe nicht, und das haus ist nicht fertig ( kein Briefkasten, keine klinge, keine Treppe usw.) danke
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als ich im Februar 2000 den Mietvertrag unterschrieb, hinterlegte ich eine Mietkaution von 3 Monatsmieten.Trotzdem war die Wohnung kaum, bzw. nicht fachmännisch renoviert. ... Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt? ... Lohnt sich eine Klage gegenüber diesen maroden Immobilienkonzern, der immer wieder durch rote Zahlen in die Schlagzeilen kommt?
geforderte Mieterhöhung auf Basis von 3 Vergleichwohnungen
vom 9.3.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die drei Referenz-Wohnungen beruhen auf gelistete Mietangebote auf den Portalen Immowelt und immobilienscout24 (vergleichbare Wohnung (3 Zimmer, qm-Zahl,..., viele weitere Details)). ... Müsste der Vermieter nicht Ist-Mietbeispiele angeben? ... - Und welche Möglichkeiten hat mein Vermieter, um trotzdem die Miete zu erhöhen.
Kabelanschluss - Höchstgrenzen für Modernisierungszuschlag?
vom 19.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter hat uns mitgeteilt, dass er demnächst im Haus TV-Kabel in alle Wohnungen legen lassen will und hat auch angekündigt, dass er einen "Modernisierungszuschlag" erheben will. ... Müssen wir tatsächlich mehr an den Vermieter bezahlen? ... Müssen wir beim Kabelfernsehen mitmachen und dann monatlich zahlen (DVB-T kostet nichts!)?
Nerviger Mieter! droht mit Umweltamt (bitte nur Fachanwalt oder erfahren)
vom 8.12.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es steht dort, dass der Vermieter dafür Sorge trägt, den Keller für die Mieter sauber zu machen. Dabei habe ich in § 1 des Mietvertrages bei Kellervermietung die Zahl "0" eingetragen, so bestätigt dies auch eine Zeugin. ... Meine Mutter versicherte zusätzlich, dass wir KEINEN Kellerraum vermieten, in all unseren Verträgen wurde dies in letzer Zeit nicht gemacht.
Teppichboden-wer zahlt?
vom 10.10.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter wollte aber keinen neuen legen, der alte sei noch gut genug. ... So eine Klausel steht aber nicht im Mietvertrag. ... Mein Freund und ich sind noch in der Ausbildung, haben also nicht so viel Geld, einen neuen Teppich bei Auszug zu zahlen!
Bartagame in Mietwohnung
vom 5.5.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Bartagame Bertha soll ebenfalls mit in die neue Wohnung. ... Dürfen Vermieter die Haltung einer Bartagame untersagen? Muss ich Vermieter grundsätzlich über die Haltung einer Bartagame informieren?
Beschädigung des Holzfußbodens. Kostenübernahme für Reparatur des ganzen Zimmers?
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin kürzlich aus meiner alten Wohnung ausgezogen. ... Das Problem an der Sache ist, dass der Vermieter den Fußboden im ganzen Zimmer reparieren lassen will und ich die kompletten Kosten übernehmen soll. ... Zudem liegt die Wohnung an Bahngleisen und an einer stark befahrenen Straße, so dass die Vibrationen im Haus zu spüren sind und dies mit Sicherheit auch an dem Boden arbeitet.