Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.047 Ergebnisse für kündigung kündigungsrecht

Zeitmietvertrag - Auszug trotzdem möglich ?
vom 12.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende des Mietvertrages ist per Schreibmaschine folgende Klausel eingebracht: "Die Mietvertragsparteien vereinbaren, dass eine ordentliche befristete Kündigung des Mietverhältnisses bis zum 14.05.07 ausgeschlossen sein soll".
Privat Darlehen an Privat Person vertrag kündigen
vom 14.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unwahr habe ich einer Freundin im Dezember 2018 1700 Euro geld geliehen. Vertraglich vereinbart war 100 Euro pro Monat zurück zuzahlen mit einem Jahres Zinssatz von 2%. Dies wurde jetzt bis zum Monat Mai nicht erfüllt nach mehrmaliger mündlicher Aufforderung als wir noch Freunde waren.
Störung des häuslichen Friedens/Überbelegung Wohnraum
vom 6.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch fügte ich eine Vollmacht bei, die klar stellte, dass ich auch zur Kündigung von Mietverhältnissen berechtigt bin. Gleichzeitig beruhigten sich die Verhältnisse, so dass es nicht zu einer Kündigung kam. ... Wie ist die Kündigung bei weiterer Störung des Hausfriedens anzugehen?
Sonderkündigungsrecht § 627 BGB bei einem Lohnsteuerhilfeverein
vom 12.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht aufgrund dieser Tatsache eine Kündigungsrecht nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/627.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 627 BGB: Fristlose Kündigung bei Vertrauensstellung">§ 627 BGB</a> insbesonder dann wenn man feststellt, dass diese Beratungsstelle faktisch keinen Leiter hat und mein Berater keine steuerrechtliche Ausbildung hat.
Kündigung auf Eigenbedarf - Darf der neue Eigentümer nach kurzer Zeit weg Eigenbedarf kündigen?
vom 13.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein neuer Vermieter hat vor 3 Monaten die an mich vermietete Wohnung von seinen Vater käuflich erworben.Letzten Monat hat er mir per Anwalt mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten auf Grund von Eigenbedarf gekündigt, da er aus der elterlichen Wohnung ausziehen und seinen eigenen Hausstand gründen will. Auf meine Nachfrage ebenfalls per ANwalt, ob die Frist nicht verlängert werden könnte, sagte man mir dieses zu wenn ich ein notariell beglaubigtes Schuldanerkenntnis unterschreiben würde. Würden Sie mir dazu raten ?
Kündigungsausschluss - Mietvertrag Kündigungsausschluss bindend
vom 27.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es heißt in dem Vertrag: Die Parteien vereinbaren eine Mietanpassung an den Lebenshaltungskostenindex und schließen deshalb eine Kündigung des Mietverhältnisses bis zum 31.10.2006 aus. (vergl. § 2 Ziffer 2) In dem § 2 Ziffer 2 steht: Das Mietverhältnis läuft bestimmte Zeit und endet am ......, ohne das es einer Kündigung bedarf.
Privater Darlehensvertrag kündbar?
vom 10.1.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er enthält einen Satz, der mir das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt, ohne dass der Darlehensnehmer hierfür einen Anlass gegeben haben muss. Ist dies im Einklang mit §488 (3) BGB, welcher im Wortlaut nur bei Abwesenheit der Rückzahlungsbestimmungen das Recht zur ordentlichen Kündigung einräumt?
Eigenbedarf Eigentumswohnung in Seniorenresidenz, die an Pächter vermietet ist.
vom 25.5.2020 für 70 €
Ich bin seit Sommer 2007 Eigentümer einer Eigentumswohnung in einer Seniorenresidenz, in der ich allerdings nicht selbst wohne. Die Anlage besteht aus 80 Wohnungen, die alle im Besitz von Privateigentümer sind. Die gesamte Anlage ist an einen Pächter bis mindestens zum Jahr 2023 vermietet.
Lebensversicherung beitragsfrei stellen, die als Sicherheit hinterlegt ist.
vom 9.4.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für eine Hausfinanzierung habe ich zwei Lebensversicherungen zusätzlich zu den üblichen Grundschulden als Sicherheit bei meiner Hausbank hinterlegen müssen. Diese LV möchte ich nun beitragsfrei stellen lassen. Der Versicherer fordert dazu das Einverständnis der Bank an.
Sonderkündigungsrecht Fitnessstudio bei Umzug
vom 11.10.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 01.07.2022 einen Fitnesstudiovertrag mit einer Laufzeit von 2 Jahren abgeschlossen. Das Geld wurde für die gesamte Laufzeit bereits per Einmalzahlung entrichtet. Im November dieses Jahres ziehe ich dauerhaft in einen 60km entfernten Ort.
Fernstudium Bilanzbuchhalter - keine Info bei Abschluss über neue Prüfungsordnung
vom 12.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Februar das Fernstudium begonnen ohne zu wissen, dass es seit dem Oktober 2007 eine neue Prüfungsordnung gibt mit gänzlich anderen Schwerpunkten als den Inhalten die ich jetzt nach der alten Prüfungsordnung lerne. Ich kann meine Prüfung zwar bis März 2011 nach der alten Verordnung ablegen, bin aber erst zum Herbst 2009 zur Prüfung zugelassen und habe Angst, dass ich es bis März 2011 nicht schaffe, weil ich die Prüfung splitten will und evtl auch durchfallen könnte. Außerdem bin ich wettbewerbsfähiger, wenn ich einen Abschluß nach der neuen Prüfungsordnung vorweisen kann, da der Bilanzbuchhalter international mit inbegriffen ist.