Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Autounfall eines Kollegen mit meinem Auto - Ansprüche?
vom 25.8.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013 mit meinem Auto an den banhof Gefahren, von dem ich dann mit dem Zug zu einer Party weiter Gefahren bin und mein Kollege mein Auto zu sich nach Hause genommen hat... in der zeit in der ich auf der Party war hat dieser Kollege Alkohol konsumiert jedoch ohne mein wissen.
ehemaligen Zwangsverwalter unserer immobilie
vom 30.1.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2009 ist das Haus in die Zwansverwaltung genommen wurden per Gerichtsbeschluss. Die Immmobilie ist zwangsversteigert wurden wie sie steht und liegt unrepariert ( Wasserschaden ) dasZwangsverwaltungsverfahren wurde per Gerichtsbeschluss im Dezember 2009 aufgehoben, Im Januar 2010 haben wir mit der Versicherung einen Vergleich geschlossen,und diese möchte auch auszahlen jedoch hat auf einmal der ehemalige Zwangsverwalter Anspruch auf die Versicherungsleistung erhoben.Hat er einen Anspruch darauf ?
Erbe mit Kosten und Unannehmlichkeiten
vom 4.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Bruder und ich haben durch Testament von unserer Mutter ein Haus mit Grundstück zu gleichen Teilen geerbt. ... Wir sind beide im Grundbuch eingetragen und ich glaube kaum, dass ich ihm Wohnraum in einem Haus vermieten kann, dass zur Hälfte ja ihm gehört.
Pflichtteil / Pflichtteilergänzungsansprüche - wohl komplizierter Fall
vom 27.6.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Testament ist Karl Alleinerbe des Hauses. Die Tochter Berta erhielt aber ein lebenslanges unentgeltliches Wohnrecht im gesamten Haus, obwohl sie bisher nur im Obergeschoss im Haus der Oma wohnte und auch nur dort künftig wohnen wird. ... Vor mehr als 10 Jahren nahm die Oma ein im Grundbuch eingetragenes Darlehn in Höhe von 100.000 EUR auf, um hiermit als in Anspruch genommene Bürgin Schulden der Berta abzuzahlen.
Immobilie bei Scheidung Nutzungsausfall vs. Kredit-Tilgung
vom 8.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ehepaar trennt sich, Ehefrau zieht mit Tochter aus dem gemeinsamen Haus (beide Parteien stehen zu gleichen Teilen im Grundbuch) in eine eigene kleine Wohnung. ... Ex Ehegatte wohnt mittlerweile mit neuer Lebensgefährtin in dem Haus, was den Nutzungsausfall sicherlich weiter steigert, da er nicht mehr mindernd mit einer ortsüblichen Größe und Miete einer vergleichbaren Whg. für einen alleinstehenden Mann angesetzt wird.. ... Bleiben die Ansprüche der Ex-Ehefrau am Nutzungsausfall gewahrt, da sie aktenkundig eingefordert wurden; sie benötigt die Nutzungsausfallentschädigung, um damit die Ansprüche an der hälftigen Kredittilgung abzuwehren, die ja ebenfalls im Raum steht und bisher nicht übereinstimmend geregelt wurde.
Darlehensverträge verjährt?
vom 21.5.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser gemeinsames Haus steht nun zum Verkauf. ... Ist der Anspruch meiner Schwiegereltern auf Rückzahlung des Darlehens eventuell verjährt? ... Wenn der Anspruch verjährt sein sollte, wird er trotzdem als Schenkung gewertet und würde im Zugewinnausgleich berücksichtigt oder bleibt er gänzlich unberücksichtigt?
Scheidung, Immobilien, Verkaufsrecht
vom 30.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin der alleinige Eigentümer eines Hauses, das uns als Familienheim dient. ... Wenn ja habe ich Anspruch darauf, dass ich die von mir bisher bezahlten Kreditraten plus die Hälfte vom Erlös bekomme? ... Hat sie jetzt schon Anspruch auf die Hälfte des Hauses, obwohl ich der Eigentümer bin?
Gartenhaus beschädigt und zweckentfremdet - auf Kosten der Mieter professionelle Hilfe in Anspruch n
vom 17.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Genehmigung zur Hundehaltung im Haus lag vor, das Halten (oder Begherbergen) von Katzen war dagegen nicht Gegenstand der Vereinbarungen. ... Wir hatten vor einigen Wochen eine Frist zur Behebung aller Mängel im Haus und am Gartenhaus bis Ende Mai gesetzt. ... Kann man auf Kosten der Mieter professionelle Hilfe in Anspruch nehmen?
Argliste Täuschung
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Wir haben vor 15 Monaten ein Haus verkauft das mehrmals und eingehend von dem Käufer besichtigt wurde. ... Der Käufer des Hauses klagt jetzt wegen arglistiger Täuschung, wir hätten ihm das wahre Alter des Hauses absichtlich verschwiegen. Das Haus wurde nach unserem Erwerb renoviert und von uns wie auch vom neuen Käufer wegen seine einzigartigkeit erworben ,nicht wegen seinem Baujahr.