Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.790 Ergebnisse für vertrag arbeitszeit

arbeitsverhältnis, länge der kündigungsfrist ?
vom 27.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Dezember des jeweiligen Kalenderjahres endet die Arbeitszeit um 14 Uhr. ... Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit ohne Pausen beträgt 40 Stunden; die regelmäßige tägliche Arbeitszeit ohne Pausen beträgt 8 Stunden. ... Vertragsausfertigung Dieser Vertrag ist zweifach ausgefertigt, jeder Vertragspartner erhält ein Exemplar. www, den 14.3.2004
Mehrarbeit in Arbeitsvertrag
vom 10.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einem Arbeitnehmer wird ein Vertrag vorgelegt, der zum Thema "Bezüge" unter anderem folgenden Satz enthält: "Evtl. Mehr-, Sonn- und Feiertagsarbeit ist mit diesen Bezügen abgegolten" Angenommen, der Arbeitnehmer nimmt nun an, dass diese Regelung aufgrund von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/307.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 307 BGB: Inhaltskontrolle">§ 307 Abs. 1 Satz 1 BGB</a> ungültig ist und unterschreibt den Vertrag.
Vermittlungsplattform für kurzfristige Einsätze (Selbstständige vs. Dienstvertrag)
vom 27.6.2025 für 50 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich plane derzeit die Entwicklung einer digitalen Plattform, über die Unternehmen kurzfristig gewerbliche Helfer für punktuelle Einsätze (wenige Stunden oder ein Arbeitstag) finden können – z. B. im Bereich Aufbau, Eventlogistik, leichte Handwerksarbeiten oder allgemeine Unterstützung. Ich sehe zwei mögliche Modelle, die ich gerne rechtlich bewerten lassen würde: ⸻ Variante 1 – Vermittlung von Selbstständigen: •Die Plattform vermittelt selbstständige, gewerblich tätige Personen (z. 
Amstmissbrauch von Schulleiter
vom 27.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, Seit 2009 unterricht ich als Freiberuflicher Mitarbeiter der Fach Sport bei eine Privat Gymnasium. Von Beginn an besitzt die Schule kein Sporthalle so dass ich von Jahr zu Jahr immer woanders unterrichten muss in eine Umkreis von bis zu 8/14 Km Entfernt von den Schulgebäude. Für mich bedeutet dass ich nicht regelmäßig zu dem Offiziellen Schulgebäude fahren kann, wo die Lehrerzimmer und Klassenbücher sind allein durch anderen Auftraggeber anschließend zu den Sportunterricht.
Bummel-Autohaus im Raum Köln fährt Oldtimer in Fremdwerkstatt
vom 14.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer u. Halter eines 45 Jahre alten Pkw-Oldtimers (ein Mercedes-Benz, Gutachten Zustandsnote 2). Wegen anstehender HU, Batteriewechsel und dreier Rost-Beschädigungen auf der Beifahrerseite suchte ich am 17.09.2024 ein Autohaus in der Nähe von Köln aus, welches auf seiner website auch mit Oldtimer-Kenntnissen wirbt.
Sozialbetrug bei ALG 1
vom 22.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Fall: Ich beziehe Arbeitslosengeld 1. Gleichzeitig "arbeite" ich ca. 45 Stunden die Woche. Der Arbeitgeber hatte mich wegen eines Arbeitsvertrages und eines Lohnes vertröstet.
Brückentag
vom 9.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Unternehmen werden seit über 10 Tage die Brückentage an einem Samstag raus gearbeitet. Der Termin für die Samstagarbeit wird vier Wochen vorher bekanntgegeben. Dieses Jahr kam fünf Tage vor dem gesagten Arbeitstermin ein Mitarbeiter zur Geschäftsführer und gab bekannt, dass er an diesem Samstag etwas vor hat und nicht arbeiten kann - auch den ganzen Mai nicht.
Regelmäßiges Arbeitsverhältnis ohne Arbeitsvertrag
vom 4.9.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei einem Unternehmen seit elf Jahren beschäftigt. Erste sechs Jahre war ich als studentische Mitarbeiter tätig. seit dem Abschluss meines Studiums arbeite ich weiterhin für das gleiche Unternehmen. Mein alter Studentenvertrag hat seine Gültigkeit verloren, da ich kein Student mehr bin.
TVÖD Berechnung der Kündigungsfrist
vom 8.11.2017 27 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Laut dem TVÖD beträgt die Kündigungsfrist: bei einem unbefristeten Vertrag in den ersten 6 Monaten, 2 Wochen zum Monatsende. bei einem unbefristeten Vertrag bei mehr als einem Jahr, 6 Wochen zum Quartalsende Ich würde gerne wissen, ob die zwei Jahre die ich befristet beschäftigt war (von Oktober 2015 - Ende September 2017) auf die unbefristete Zeit (Oktober 2017 - heute) angerechnet wird oder nicht. Sprich ob ich durch die Übernahme und den unbefristeten Vertrag, sozusagen seit mehr als 2 Jahren unbefristet bin und somit die Kündigungsfrist für einen Vertrag mit mehr als 1 Jahr berechnet wird oder sie sich auf die Zeit ab Oktober 2017 bezieht und somit auf einen Vertragslaufzeit unter 6 Monaten.
Als freie Dienstleisterin "abhängig"?
vom 7.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Jahren organisiere ich in freier Mitarbeit (Dienstleistervertrag) eine große Jahreskonferenz.Bisher stets erfolgreich und konfliktfrei, aber der Wechsel im Vorstand des Trägervereins (= Auftraggeber) sorgt nun erstmals für Ärger: Meinem Selbstverständnis nach bin ich nach vertraglich vereinbartem Leistungskatalog selbständig bei der Ausführung meiner Aufgaben, stimme aber alle Schritte ab. Nun muß ich mich mit einem Auftraggeber auseinandersetzen, der mich behandelt wie eine abhängig Beschäftigte, meine Texte, die ich natürlich mit dem Auftraggeber abstimme,ohne Rücksprache verändert und weitergibt, Kritik persönlich herabsetzend äussert, mich im Aussenverhältnis bloß stellt, indem er z.B. Artikel, die ich namentlich, aber abgestimmt über die Konferenz schreibe, zurückholt, weil ermeint, das dürfe ich nur nach Genehmigung?).
Nachtzuschläge/Weihnachtsgeld
vom 1.12.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Arbeitszeiten wurden (mündlich) besprochen und sollten von 12-20Uhr. ... Zu den Nachtzuschlägen ist in meinem Vertrag nichts geregelt. ... Achso, der Vertrag ist unbefristet, falss das eine Rolle spielen sollte.
Anspruch auf ALG1 trotz eigener GmbH ohne Gehalt und ohne Gewinn?
vom 1.10.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Geschäftsführer Anstellungsvertrag wurde mit dieser Regelung (maximale Arbeitszeit von 15 Stunden) Ende 2014 ergänzt. ... Dieser Vertrag ist allerdings befristet und endet am 31.12.2015. Der Arbeitgeber verlängert den Vertrag aus organisatorischen Gründen nicht (Niederlassung wird aufgelöst).
Kosten für Boilerwartung höher abgerechnet
vom 1.5.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Handwerker, der in einem MFH vor 5 Jahren die Boilerwartungen mit je 1,5h Arbeitzeit abgerechnet hat, d.h. ca. 60,00 Euro netto verlangt ohne vorherige Information über Preisänderungen nun pauschal 140,00 Euro netto. Bei der Beauftragung meinerseits ging ich natürlich von den mir bekannten Kosten aus bzw. der Abrechnung nach Arbeitsstunden basierend auf der damaligen Rechnung. Auf meine Nachfrage hin, wird behauptet, er hätte mir die Pauschal-Preise für Boilerwartungen mitgeteilt.
Recht auf geringfügige Beschäftigung nach Elternzeit?
vom 20.12.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin ich würde gern nach 1 jähriger Elternzeit 17.02.2012-16.02.2013 wieder auf geringfügige Basis in meine alte Arbeitsstelle zurück. Der Betrieb ist eine Baumarktkette also beschäftigt mehr als 15 Mitarbeiter. Bereits bevor ich in den Mutterschutz ging wusste mein Chef das ich nach einem Jahr wieder arbeiten wollen würde wahrscheinlich Teilzeit.
Anspruch auf Überstunden – Entgelt durchsetzen
vom 29.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da das im Einstellungsgespräch anders vereinbart worden war, wollte ich den Vertragstext vor meiner Unterschrift ändern lassen, der Arbeitgeber ging dem weiteren Gespräch darüber jedoch aus dem Wege, so das der Vertrag auch bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses von mir nicht unterschrieben wurde. ... Vielleicht auch noch von Bedeutung: Eine einheitliche Handhabung der Überstunden in den Verträgen gab es nicht, von Kollegen habe ich erfahren, das es auch 10h Pauschalregelungen und auch freiberuflich (eigentlich scheinselbständig) gefaßte Verträge gab.