Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Mietbürgschaft kündigen
vom 11.4.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für andere Forderungen, weitere Kosten oder zusätzliche Ansprüche übernehmen wir keinerlei Haftung. ... Oder müssen wir zum 31.8.2013 noch eine entsprechende Kündigung schreiben? ... Wäre es in diesem Fall eine Möglichkeit, wenn unsere Tochter aus dem Mietvertrag aussteigt und dieser nur noch auf ihren Mann läuft?
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach der Kündigung des Mietvertrages verlangt die Vermieterin die Durchführung sämtlicher Schönheitsreparaturen (gemäß Vertrag Ziffer 5 siehe unten) von uns. ... Der Mieter übernimmt für die Dauer des Mietverhältnisses die Durchführung der Schönheitsreparaturen gemäss §15 des Mietvertrages. ... Anderfalls haftet der Mieter für Ersatz von durchbohrten Fliesen mit gleichartigem Material auf seine Kosten.
Kündigung Mietwohnung, Schönheitsreparaturen in diesem Fall erforderlich?
vom 8.4.2022 für 32 €
beantwortet von Rechtsanwalt
." - "Wohnung nicht frisch renoviert" Im Mietvertrag finden sich folgende Formulierungen bzgl. Schönheitsreparaturen - Der Mieter ist verpflichtet, die während des Mietverhältnisses erforderlichen Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. - Im Allgemeinen werden Schöheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich: Küche alle 3 Jahre. ... Die Wände sind mittlerweile etwas abgenutzt, so dass ein neuer Mieter sie wohl normalerweise neu streichen würde.
Räumungsurteil - Einspruch gleich als Räumunsschutz beantragen?
vom 12.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter konnte die Mieten nicht bezahlen, sprich die fristlose Kündigung besteht zu Recht. ... Ich selbst bin ja nicht als Mieter eingetragen, sprich auch ich muss wohl raus aus Wohnung. ... Eine andere Möglichkeit habe ich selbst für eine Notunterkunft bei jemanden aber wenn dann auch erst ab 15.9., falls ich bis dahin nichts gefunden habe aber das kann man ja auch nicht belegen mit Mietvertrag.
Wem stehen Nebenkostennachzahlungen bei Eigentümerwechsel zu
vom 18.2.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter zahlten Miete + Nebenkosten bis einschließlich Juni an A, ab Juli an B. ... Es resultiert eine größere Nachzahlungsforderung an die Mieter. ... Der Verkäufer tritt – aufschiebend bedingt durch die vollständige Kaufpreiszahlung – seine Ansprüche gegen jeden Mieter, die nach Besitzübergang fällig werden, an den Käufer ab; ab dann ist der Käufer im weitestmöglichem Umfang – auch zu Kündigung und Mieterhöhung – ermächtigt, jedoch auf eigene Kosten und eigenes Risiko.
Unterhaltspflicht für erwachsene Kinder
vom 11.10.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte 300 € verlangt, da sich die Miete, Strom, GEZ sowie Telefon und Internet auf 900 € monatlich belaufen. ... Ich bezahle weiterhin die Miete , den Strom und alle sonstigen Kosten, die monatlich für die Wohnung anfallen. ... Wäre die Kündigung der Wohnung meinerseits rechtens, weil sich meine Kinder ja dann auch um eine Wohnung bemühen müssen?
Renovierung der Wohnung bei Auszug - Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren?
vom 19.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag sind feste Fristen für Schönheitsreparaturen angegeben (s.u.). ... In meinem Mietvertrag stehen folgende Passagen: $ 4 Übergabe, Benutzung und Erhaltung der Wohnung, der gemeinschaftlichen Anlagen und Einrichtungen 1. ... Das Mitglied hat die laufenden Schönheitsreparaturen ab Beginn des Nutzungsverhältnisses in fachhandwerklicher Ausführung, auf eigene Kosten, in folgenden Umfang durchzuführen: - das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken, den Innenanstrich der Fenster, das Streichen der Türen und der Außentüren von Innen sowie der Heizkörper einschließlich der Heizungsrohre Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Fristen durchzuführen: - spätestens alle 3 Jahre: in Küchen, Bädern und Duschen - spätestens alle 4 Jahre: die Innenanstriche der Fenster, die Anstriche der Türen, Heizkörper und Heizrohre - spätestens alle 5 Jahre: in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten - spätestens alle 7 Jahre: in allen anderen Nebenräumen Der Nachweis über laufend durchgeführte Schönheitsreparaturen im Laufe der Nutzungszeit ist durch Vorlage der Rechnungen zu erbringen […] §6 Kündigung/Beendigung des Miet-/Nutzungsverhätnisses und Rückgabe der Wohnung […] 4.
Schönheitsreparaturen Endrenovierung - Vereinbarungen handschriftlich eingetragen
vom 22.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Kosten der Schönheitsreparaturen trägt der Mieter…. 5. ... Bei Kündigung kann der Vermieter, soweit er dazu berechtigt ist, die Durchführung aller zu diesem Zeitpunkt erforderlichen Schönheitsreparaturen verlangen. 6. ... Wände und Decken weiss gestrichen. ( Hintergrund: Kosten der Malerarbeiten für Wände und Decken vor Einzug ca. 1500€ / monatliche Kaltmiete 180€ ) Der Mieter hinterlässt nun die Wohnung unrenoviert.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf möglich
vom 23.8.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kauf etc. im Mietvertrag. ... Nun machen wir uns große Sorgen, dass der Verkäufer direkt nach der Grundbucheintragung eine gültige Kündigung wegen Eigenbedarfs schickt und wir dann bereits 3 Monate später ausziehen müssten. ... Insbesondere wenn er weiß, dass die Mieter erst vor einem Jahr dort eingezogen sind?
Absicherungsklauseln für Mitvertrag
vom 31.3.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieter mussten altersbedingt die Wohnung kündigen und nun ist sie renoviert mäßig gut beworben im Angebot. (1te Etage ohne Lift/ 60 m² in ruhig nettem Mehrfamilienhaus, in der Tierhalter nicht zugelassen sind etc.- die vorherigen Mieter konnten nichct merh laufen). ... Dann würde ich versuchen in den Mietvertrag eine Absicherung ein zubinden: Meine Sorgen: - trotz Abschlusses des Mietvertrages mit der Mutter fürchte ich den Einfluss des Schwiegersohnes in Form von Mietminderungen/ Ärger / für Vorwände, die ich nicht weiss wie ich sie im Vertrag ausschliessen kann. ... "sind Sie denn prinzipiell am Abschluss eines Mietvertrages mit meiner Schwiegermutter interessiert?
Rücktritt vom Vorvertrag?!Möglich?
vom 24.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Man vereinbarte einen Mietvertrag abzuschließen. (Im Vorvetrag steht für den Abschluss des Mietvertrags der 17.4.bisheute wurde noch nichts unterzeichnet!) ... das Objekt kommt so nicht Betracht,da man uns auch noch sagt,dass Renovierungsarbeiten nicht von der vermieterin übernommen werden könne,da dies sonst Kosten mit sich brächte!
Entzug des Mietgebrauchs durch Baumaßnahmen und Abriß einer angemieteten Garage
vom 19.12.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. + 1 Teenager) haben die obere Wohnung am 01.03.2012 angemietet und auf eigene Kosten renoviert. ... Nur noch mal zum Verständnis: Bis zum gestrigen Tag haben wir weder die Miete gekürzt, noch uns beschwert. ... Es besteht die Gefahr, daß in den nächsten Tagen eine Kündigung der Wohnung erfolgen wird - können wir uns dagegen wehren?
Endrenovierungsklausel rechtmäßig?
vom 28.9.2013 26 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als wir eingezogen sind, befanden sich bereits an der Decke Stellen, wo die Farbe abgeblättert ist ( wurde zu oft gestrichen) Der Vermieter hat dies bei der vorherigen Übergabe mit den alten Mietern wohl nicht gesehen und bot uns an , die Kosten für die Ausbesserung bzw. für das Material zu übernehmen. ... In unserem Mietvertrag wurde unter sonstige Vereinbarung folgender Satz durch den Vermieter eingefügt. " Schönheitsreparaturen liuegen allein im Mieter ermessen, jedoch ist bei Auszug die Wohnung malermäßig komplett fachgerecht renoviert zurückzugeben, die Kosten hierfür tragen die Mieter!. ... Nun habe ich dummerweise in die Kündigung geschrieben, " Wie vertraglich vereinbart wird die oben genannte Wohnung in einem endrenovierten Zustand übergeben."
Mietminderung zu 100% wegen Schimmelbefall?
vom 24.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch die Vormieter und die Mieter des baugleichen Nebenhauses haben in dieser Wohnung Probleme mit der Feuchtigkeit. ... Ich habe gelesen, dass es bei Schimmelbefall möglich ist, die Miete bis zu 100% zu kürzen und fristlos zu kündigen. ... Können wir die Kosten für den Bausachverständigen von der Miete abziehen?
Ausserordentliche Kündigung eines Landpachtvertrages
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Sehen Sie eine Möglichkeit für eine aussergewöhnliche Kündigung wegen der Änderung der Nutzung der Pachtsache ohne Einverständnis der Verpächterin unter Berufung darauf, dass die Art der Nutzung über die Pachtzeit hinaus beeinflusst wird?
Vermieter fordert Schadensregulierung nach Einbruch
vom 9.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er behauptet nun, wir wären unzuverlässig und eine Schadensregulierung durch uns als Mieter wäre vereinbart gewesen. ... Kündigung durch Vermieter (ggf. mit irgendeinem Vorwand) 2. ... - Ist es angemessen aufgrund des geringen Engagements des Vermieters bei Reparatur und Zahlung die Miete rückwirkend zu mindern und wenn ja ab wann & in welcher Grössenordnung?
hausfriedensbruch durch den vermieter?
vom 3.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe keine schriftliche Kündigung oder eine schriftliche Mahnung wegen des Mietrückstandes erhalten. ... Im Gegenzug verzichte ich auf eine Anzeige und unterzeichne eine Kündigung des Mietvertrages in beiderseitigem Einvernehmen.