Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.312 Ergebnisse für gesellschaft gesellschafter frage kosten

Balkonbau/Anbau Honorar für Architekt
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ihn gleich nach dem Kosten gefragt, er sagte "pro Stunde 70 Euro plus MWSt". ... Seine Begründung: die Kosten zum Erstellen der Zeichnungen durch das Architektenbüro sind gleich. ... Weil die Kosten für den Bauantrag ,wie er behauptete," gleich bleiben".
Renovierung bei Auszug (wieder einmal ...)
vom 23.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mal wieder eine Frage zur Renovierung bei Auszug. ... Die Gesellschaft vermietet eine große Anzahl von Wohnungen und verwendet vermutlich immer die gleichen Mietverträge/Allgemeine Mietbedingungen. ... Nun meine Fragen: 1.Sind die Schönheitsreparaturklauseln in dieser Form (Mietvertrag&Allgemeine Mietbedingungen) gültig oder kann ich davon ausgehen, dass sie ungültig sind und ich die Wohnung daher nur „besenrein“ übergeben müsste. 2.Hat es nachteilige Folgen, dass ich teilweise angestrichen habe, das Ergebnis aber unbestreitbar nicht „fachgerecht in mittlerer Art und Güte ausgeführt“ wurde?
Kündigung eines Campingplatzes
vom 16.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch entstünde ein Schaden von mind. 3.000 Euro (Kosten für Abbau + potenz. ... Meine Frage: Kann ich den Platzbetreiber zur Zahlung von Schadensersatz heranziehen (entgangener Erholungswert 2008, Investitionen in den Platz, Abbau des Vorzelts und Verlust durch Rückgabe an den Hersteller)?
Berechnung des Zugewinnausgleichs bei ehebedingter Zuwendung
vom 13.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es stellt sich nun die Frage, ob diese Wohnung dem Endvermögen meiner Frau zuzurechnen ist und ob sie bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs berücksichtigt werden muss. ... Die mit der Rückübertragung verbundenen Kosten und Steuern trägt der jetzige Erwerber. ... Im Falle der Scheidung der Ehe der Beteiligten soll das Eigentumsrecht in die gesetzlichen Regelungen über den Zugewinnausgleich in der Form einbezogen werden, dass der Wert des Eigentumsrechts bei der Berechnung des Anfangsvermögens nicht zu berücksichtigen und bei der Berechnung des Endvermögens dem Endvermögen des Erwerbers hinzuzurechnen ist. --- Meine Fragen: 1.
Angestrebter Verkauf von NFTs
vom 25.9.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorbemerkung: Die vorliegende Frage tangiert vermutlich die Rechtsgebiete Internetrecht, Urheberrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht. ... Es stellt sich die Frage nach einem geeigneten Modell der praktischen Umsetzung (bzw. der Darstellung nach außen).
Diesel-Stromerzeuger aus den Niederlanden
vom 31.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
am 30.06.2007 einen Diesel-Stromerzeuger mit 4,6 kW elektrischer Leistung über eBay ersteigert. Der Verkäufer ist gemäß der Angaben bei eBay: "xxx xxxxxxxx, xxxxxx, xxxxxxx xxxxxx xxxxxxxxx". Die Angaben in der Rechnung lauten: "xxx xxxxxxxxxxxxx xx, xxxxxxxxxx xx, xxxxxxxxx xxxxxx Bankverbindung:Bank: xxxxxxxx xxxxxxx, xxx: xxx xxx xx, Kontonummer: xxxxxxxxx Statutair gevestigd: xxxxxxxx xxxxxxxxxxx (xx) UID: xxxxxxxxxx / xx xxxxxxxx Steuernummer: xxxxxxxxxxx Finanzamt xxxxx" Hier wurden schon eine deutsche Umstatzsteueridentifikationsnummer und Steuernummer angegeben.
Rauchmelder im Wohnzimmer --- Fehlalarm --- Anzeige wegen "Missbrauch von Notrufen"
vom 6.6.2016 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der einzige Erfolg dieses Einwands war, dass die Immobilien-Gesellschaft, der das Haus gehört, die Notwendigkeit eines Rauchmelder-Einbaus im Wohnzimmer vorwiegend damit begründete, dass im Wohnzimmer "stark" geraucht werde. Die Sache wurde im Rahmen eines Güte-Termins entschieden, bei dem ich ein weiteres Mal meine Bedenken schilderte und sogar anbot, falls beim Einbau eines Wärmemelders zusätzliche Kosten entstünden, diese selbst zu tragen. ... Meine Frage ist jetzt: Wie soll ich auf die Beschuldigung reagieren?
Beweislast für Vertragsabschluß
vom 21.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es spielt, was die Kosten angeht, keine Rolle wie viel (und wie lange) telefoniert wurde. ... Kosten pro Anruf: 75 € Zahlen Sie per Einschreiben oder Überweisung. ... Dies gilt genauso für solche Gesellschaften, die ihren Sitz außerhalb Deutschlands haben.
Arbeitslos: Weiterbildungsmaßnahme in Teilzeit
vom 17.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, meine Frau war in den letzten Jahren als Angestellte in Teilzeit jeweils 16 Wochenstunden tätig. Seit einigen Wochen ist sie nun arbeitslos und bezieht Arbeitslosengeld 1 auf Basis dieser 16 Wochenstunden. Über die Agentur für Arbeit wird ihr nun nahegelegt, an einer Weiterbildungsmaßnahme teilzunehmen.
Kaufvertrag Eigentumswohnung - Prüfung des Vertragsentwurf
vom 6.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Herr XXXXXX, geb. am XXXXXXXXXX, XXXXXXXX, geschäftsansässig in XXXXXXXX, XXXXXXXXX mir, Notar, von Person bekannt, hier handelnd nicht im eigenen Namen, sondern für die Firma XXXXXXXXX mit Sitz in XXXX (Geschäftsadresse: XXXXXX) eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichtes XXXXXXX unter HRB XXXX, Genehmigung der vorstehend genannten Gesellschaft, die mir ihrem Eingang beim amtierenden Notar allen Beteiligten gegenüber wirksam werden soll, in notarieller Form ausdrücklich vorbehaltend. Der Erschienene zu 1.) erklärt, dass diese Verfahrenshandhabung mit der vorstehend genannten Gesellschaft im Vorhinein abgestimmt worden sei und von dieser so gewünscht werde. ... Abteilung I -Eigentümer- : xxxxxxxx Gesellschaft mbH, xxxxx Abteilung II lfd.
Garantie und Prüfung von AGB's
vom 19.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktiengesellschaft) oder eine rechtsfähige Personengesellschaft (z.B. Kommanditgesellschaft, Gesellschaft bürgerlichen Rechts, offene Handelsgesellschaft), die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.