Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.272 Ergebnisse für steuer versteuern

Geldwerter Vorteil Firmenwagen Zweitwohnsitz vs. Hotel
vom 4.8.2020 für 80 €
Guten Tag, mein Erstwohnsitz (gemeinsame Familienwohung) liegt in München, mein Arbeitsplatz 190km davon entfernt. Aktuell habe ich eine Zweitwohnung angemeldet als Zweitwohnsitz vor Ort. Die Entfernung von der Zweitwohnung zur Arbeitsstätte beträgt 10km, ist bei HR für die Abrechnung auch so als Entfernung zur Arbeitsstätte hinterlegt und wird mit den 0,03 % versteuert.
Mietkauf - Vermietung eines EFH
vom 24.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
6.Wie hoch ist der jährliche Freibetrag für die Miete, die ich versteuern muss und kann ich dem Mieter diese Steuerkosten in irgendeiner Art in Rechnung stellen?
Schadensberechnung Bruttoprinzip?
vom 17.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wurde heute von meinem ehemaligen Arbeitgeber wegen Veruntreuung von Firmengeldern angezeigt. Im Laufe meiner angestellten Tätigkeit bei meinem Arbeitgeber war ich zeitgleich als freier Berater für seine Produkte im selbstständigen Nebengewerbe tätig. Diese Einkünfte habe ich auch versteuert, was zeitgleich auf der anderen Seite zu einer Reduktion der Steuerzahllast bei meinem ehemaligen Arbeitgeber geführt hat da er diese Provisionszahlungen als Ausgabe in seiner Bilanz geltend gemacht hat.
Grundstück in Florida
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat im August 2005 ihr Grundstück in Florida an eine dortige Wohnbaugesellschaft verkauft. Vom Verkaufspreis wurden 10 % einbehalten vom International Revenue Service / FIRPTA. Vor dem Kauf wurde uns die nachträgliche Zahlung dieser 10 % zugesagt, diese ist aber bis heute nicht erfolgt.
prämortale Vermögensgeschenke an Kind, Unterschriftsgültigkeit hirnkranker Ehefrau
vom 27.6.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Außerdem hätte er gerne, dass das Haus nach seinem Tode vermietet werden würde und die Miete direkt an seine Tochter gehen würde, da diese vermutlich weniger Steuern zahlen müsse, als wenn seine Frau die Miete inklusive Witwenrente versteuern müsste.
Diverse Immobilien in einer Kapitalgesellschaft bündeln.
vom 22.8.2019 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation) Drei Personen (A,B,C) 5 Immobilien (H1, H2, H3, H4, H5) Personen (A,B) nicht verheiratet halten zusammen (50%/50%) nicht unerheblichen Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H1, H2, H3) Person B und C (Mutter, Sohn) halten zusammen durch Erbschaft (28,57%, 71,42%) nicht unerheblichen Immobilienbesitz mit Mieteinnahmen (H4) Person B hält eine Wohnimmobilie (100%) Wohnung ohne Mieteinnahmen (H5) Aufgabe -> Alle Immobilien in eine Kapitalgesellschaft zusammenführen um Verwaltung und Steuerlast zu reduzieren. Idealerweise Grunderwerbsteuer, Kosten vermeiden/minimieren wo möglich. Meine bisher zusammengetragene Lösung: Den Immobilienbesitz von A,B (H1, H2, H3) gehalten in einer gemeinsamen Gbr.
EILT ! bitte bis morgen antworten, Abfindung unter Berücksichtigung Fünftelregelung
vom 9.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Arbeitsverhältnis endet zum 01.07.2008, es wurde ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung geschlossen. Am 15.06.2008 bekomme ich mit meiner letzten Gehaltsabrechnung die Abfindung gezahlt. Nach meinem bisherigen Kenntnisstand bin ich davon ausgegangen das es die gesetzliche Pflicht des Arbeitgebers ist, die Abfindung nach § 34 ( Fünftelregelung) auszuzahlen, wenn alle Punkte dafür erfüllt sind.