Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.576 Ergebnisse für nachmieter mieter

Probleme bei der Übergabe einer Mietswohnung
vom 28.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, leider macht mir mein Vermieter arge Probleme bei der Wohnungsübergabe. Diese sollte bereits am 26.05 vollzogen werden. Mit dabei war mein Freund, ein Arbeitskollege meines Freundes (als neutrale Person), die neue Nachmieterin (+ Familie) und der Vermieter.
gewerblicher Mietvertrag
vom 29.12.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2007 habe ich in Herrsching am Ammersee eine Cocktailbar gepachtet. Die monatliche Pacht beträgt 1500,-- Euro, die Kaution 7500,-- Euro. Der Mietvertrag wurde auf die Dauer von 2 Jahren abgeschlossen.
Ende Mietzeit - Termin für Wohnungsübergabe
vom 19.9.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis endet offiziell am 31.10., ich bin jedoch bereits aus der Wohnung ausgezogen. Jetzt hat mich die Vermieterin aufgefordert, in der ersten Oktoberwoche drei Termine zu nennen, in der die Wohnung durch einen Makler besichtigt werden kann und droht damit, mir evt Mietausfälle in Rechnung zu stellen, sollte ich dieser Forderung nicht nachkommen. Ich lebe inzwischen in einer anderen Stadt und kann aus unterschiedlichen Gründen erst ab der dritten Oktoberwoche Termine anbieten.
Kostenerstattung Anwaltsgebühren für unberechtigte Forderungen vom Vermieter
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im nächsten Fall verlangte die Vermieterin, dass ich nach ordnungsgemäßer Kündigung einen Nachmieter zu stellen habe, da ich einen „befristeten Mietvertrag" habe. ... Vom Anwalt festgestellt wurde, dass ich auf Grund des Mietvertrags keinen Nachmieter zu stellen habe. ... Ich hätte eine neue Waschmaschine kaufen, liefern und installieren lassen müssen, wenn ich auf die Vermieterin hereingefallen wäre ohne Rechtsberatung und außerdem eine Menge Zeit investieren müssen, um Inserate für einen Nachmieter zu schalten, den ich gar nicht bringen muss.
Auszug - muss ich trotz Renovierung bei Einzug nun streichen?
vom 9.8.2012 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter renovieren die Wohnung vor Einzug selbst, auf eigene Kosten. ... ... An diesen stört er sich nun besonders, obwohl mein Nachmieter die farbigen Wände explizit schön findet und so übernehmen möchte. Die weißen Wände habe ich nach seiner Meinung schlecht gestrichen, sodass er sie nicht meinem Nachmieter zumuten kann.
Schönheitsreparaturen: Laminatboden abziehen
vom 11.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 05.08.2006 wurde ein Übergabeprotokoll von der Hausverwaltung geschrieben, das ich mit einem ergänzendem Übergabeprotokoll (weitere Mängel, durch Mieter festgestellt) am 12.08.2006 unterschrieben zurück gesandt hatte. ... Allerdings macht mir die Hausverwaltung nun einen Strich durch die Rechnung, da ich durch die Rückwirkende Mietminderung im September gar keine Miete gezahlt habe und sonst auch schon immer kleine Probleme mit ihr hatte bzgl. der Mängelbeseitigung. ... Da allerdings der Mieter die Wohnung mit Laminatboden haben wollte, hat er nun abgesagt.
kündigung eines befristeten Mietvertrages
vom 1.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ich sollte vielleicht erwähnen das das haus eine alte reetdachkate von ca 300 jahren ist.) als ich meinen vermieter den schaden zeigte, meinte er erst, da ist doch gar nichts und dann das es normal ist bei einem alten haus und das man damit rechnen müsse. von mietminderung wollte er nichts hören. meine tochter ist 5 jahre alt und ich fürchte mich arg vor schimmel .ich bat meinen vermieter um auflösung des vertrages und eine umwandlung in eine normale kündigungsfrist von 3 monaten. mittlerweile hat er diesem vorschlag zugestimmt, wenn ich einen nachmieter stelle, der die restlaufzeit übernimmt und ich könne mir für die 3 monate insgesammt 50 euro von der miete kürzen ( kaltmiete 650,- ). ( wie bitte soll ich reinen gewissens einen nachmieter für diese bude finden ?) es gibt noch weitere mängel. in der vergangenheit war es so, das ich in einem kleinen flur einen laminatfussboden entfernt habe da der fussboden augenscheinlich und erheblich der nase nach schimmelte. dies bestätigte sich dann auch. nach einer nachricht über dieses vorhaben auf den ab des vermieters meldete sich dieser erst nach 10 tagen und meinte dann nur das er ja schliesslich das laminat ohne folie nicht verlegt hätte ( ich auch nicht ) desweiteren gibt es einen erheblichen schimmelgeruch im 1/2 geträfelten badezimmer. ich vermute, das es unter der vertäfelung erheblich schimmelt. ausserdem hatte ich gerade gestern im nachbarraum ( speisekammer ) eine pfütze die ihren ursprung in der wand zum badezimmer fand. mein vermieter meinte, es käme vom duschen wobei das duschwasser wohl zwischen die holzpanele läuft - fertig wobei noch ein mangel besteht : die beschichtung der badewanne fehlt aus altersgründen. noch einen erheblichen mangel gibt es in der garage. dort läst sich das tor im geöffneten zustand nicht sichern. soll heißen, das tor rauscht unvermittelt wieder nach unten ( ich habe für mich eine lösung mit einer kleinen gebastelten sperre gefunden ) meine frage nun : komm ich auch ohne nachmieter aus dem vertrag? um wieviel kann ich die miete wirklich kürzen?
Ersatz
vom 29.4.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kommt er wieder mit Argumenten ich müsse es ersetzen, weil ja ein Nachmieter einzieht und ich deswegen 2 Mieten spare. ... Er ist wütend geworden, weil ich ganz normal fragte, ob denn dann der Nachmieter nicht die hälfte übernehmen kann, wenn er schon renovieren möchte. ... Ich möchte die Miete nicht zurück haben darum geht es mir nicht.
Einbehaltung Mietkaution wegen Schönheitsreperaturen
vom 3.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreperaturen während der Mietzeit übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Kleinreperaturen bis zu einer Höchstgrenze von EU 120,00 im Jahr, trägt der Mieter. ... Ebenso keine Aufforderung zur Beseitigung des Mangels in einer angemessenen Frist. 7.)Rückfrage beim Nachmieter ergab (schriftlich bestätigt): „Die Wohnung ist keinesfalls in einem schlechten, nicht gestrichenen Zustand übergeben worden.
Starre Frist - ja oder nein? Und Abgeltungsklausel im MV
vom 4.11.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mietvertrag wurden folgende Klauseln vereinbart: -Der Mieter hat die Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen... ... Folgende Abgeltungsklausel steht auch noch im MV: Sind Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, ..hat der Mieter einen Kostenanteil zu tragen...Zur Berechnung werden die Kosten einer umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur zum Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
Mietminderung wegen Gäste-WC im Rohbauzustand
vom 10.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben zu unseren Wohnraummietvertrag folgende Fragen und hoffen auf klärende Antworten: Frage 1, Das Mietverhältnis hat zum 01.10.2008 auf unbestimmte Zeit begonnen, im Mietvertrag sind die Räume der Mietsache einzeln benannt, Küche, Diele, Bad usw. Auch ein Gäste-WC! Das Gäste WC war zum Einzug nicht ausgebaut, d.h keine Fliesen, keine Sanitärobjekte also im Rohbauzustand.
Rückforderung Ablösezahlung
vom 11.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.4.05 war ich auf Wohnungssuche und habe einen Besichtigungstermin bei einer Mieterin wahrgenommen, die zum 01.04.05 einen Nachmieter suchte. ... So wurde ich der Vermieterin als Nachmieter zum 1.4.05 präsentiert und diese rief mich an und bot an, mir den Mietvertrag unverbindlich postalisch zukommen zu lassen. ... Erst als ich sie per sms um die Rücküberweisung der bereits gezahlten 1300 € bat, erklärte sie, dass sie wegen mir noch einen Monat länger Miete zahlen müsse (sie konnte wohl erst zum 01.05,05 kündigen, das wußte ich aber nicht) und sie sich ja erstmal um einen neuen Nachmieter kümmern müsse.
Kein übergabeprotokoll Mängel
vom 7.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Übergabe der Wohnung erfolge am 14.08. da Nachmieter gemäss mündlicher Absprache am 15 einziehen wollte und auch halbe Miete für August bezahlen wollte. ... Wir waren dann in der Wohnung mit Vermieter und Nachmieter (Mängel stehen wohl zu größten teil im überhabe Protokoll des Nachmieters. 3 fiesen hatten klein Absplitterungen (kann ich nachvollziehen das wir das wahren) und Farbspritzer auf Türrahmen sowie Wandfarbe die sich leicht wiederabreiben lies so das die zugrunde liegend Wandfarbe wider durch kam. ... Vermieter meinte wegen der wände sollte ich mit Nachmietersprechen da dieser inzwischen die Wände neu gestrichen hatte (Nachmieter ist Mahlehrmeister) Nachmieter und ich sind grundsätzlich übereingekommen das ich ihm für seinen aufwand bezahle.
Drohende Zwangsvollstreckung Gewerbe / Vorzeit. Kündigung Gewerbe-Mietvertrag
vom 9.1.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zudem ein 10-Jahres-GEWERBEmietvertrag in dem ich bedauerlicherweise als zweiter Mieter mit unterschrieben habe. Der Vermieter sucht nach meinem Betreiben bereits nach einem Nachmieter. ... Tod nicht mehr in der Lage, das Studio zu betreiben und dies kann auch niemand anders übernehmen, da das Ganze von der Person des Studio-Inhabers abhängt, der in diesem Bereich des Tanzes „einen Namen" haben muss). b)Komme ich also vorzeitig aus dem Vertrag oder muss ich die Miete (ca. 1.000,- Euro/Monat) für ein ggf. leerstehendes Studio nun weitere 5 ½ Jahre zahlen bzw. die Differenz, falls ein anderer Nachmieter nicht bereit ist, die volle Miete zu bezahlen?