Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Nachforderung von Nebenkosten und Mieterhöhung
vom 1.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Schreiben seines Anwaltes vom Juli 2008 fordert er eine Nachzahlung der Mieterhöhung von 50€ zzgl.NK von 50€ pro Monat seit 2005, Gesamtforderung von insgesamt 4100€. Nach Auskunft des DMB entspricht bei mündlichen Mietverträgen die Kaltmiete gleich der Warmmiete, sodass ich die Nebenkostennachforderungen und die Mieterhöhungen für keinesfalls gerechtfertigt halte. ... Ein Vorschlag soll dem gegnerischen Anwalt unterbreitet werden.
Unterhaltstitel nicht zurückgegeben
vom 30.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hörte bezüglich Unterhalts nichts mehr vom gegenerischen Anwalt. ... Allerdings gab der Anwalt den Titel aus dem Jahr 1990 vom Amtsgericht Erding nicht an mich zurück. ... Außerdem möchte ich Auskunft, ob bzw. wieviel mein Sohn und seine Mutter verdienen.
Mahnbescheid ohne Rechnung u. Mahnung?
vom 28.12.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 19.12.05 erhalte ich ein weiteres Schreiben des Anwalts (der von dem Rechnungsausgleich erfahren hat) mit der Aufforderung, seine entstandenen Kosten + Mahnkosten + Verzugszinsen zu bezahlen (63,50 €). ... Vielen Dank für Ihre Auskunft.
Versorgungsausgleich Beamter - Rentnerprivileg
vom 26.8.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Termin war anberaumt, Auskünfte zum Versorgungsausgleich liegen vollständig vor. ... Auf Anraten meines Anwalts habe ich mitgemacht, um wegen des Rentnerprivilegs die Scheidung bis nach meiner Pensionierung im nächsten Jahr aufzuschieben (meine Ehefrau ist mehr als 10 Jahre jünger).
GEZ verlangt EV. Muss ich diese abgeben?
vom 26.12.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, vor monaten hat die gez bei mir eine fremdanmeldung durch deren mitarbeiter vorgenommen. ich war zu diesem zeitpunkt gar nicht anwesend, habe also auch nichts unterschrieben. ausserdem halte und hielt ich keinerlei empfangsgeraete bereit. auf die folgende rechnung der gez, stellte ich den sachverhalt dar, teilte mit, dass die anmeldung ohne mein wissen erfolgt war und ich keine geraete bereithalte. daraufhin erhielt ich keine antwort, sondern eine vollstreckungsandrohung. ich schaltete einen anwalt ein, der die gez kontaktierte und die sachlage nochmals erlaeuterte. die gez fordert jetzt von mir die abgabe eine eidestattlichen versicherung, dass ich keine geraete bereithalte. meine frage: mir ist klar, dass ich die ev unterzeichnen koennte, da ich keine geraete bereithalte. aus prinzip und aus wut gegen die methoden der gez wuerde ich dies aber ungern machen. muss ich ihrer meinung nach diese ev unterzeichnen? es gibt meiner meinung nach keinerlei auskunftspflicht, insbesondere keine pflicht zur abgabe einer ev, wenn man keine geraete bereithaelt. reicht hier nicht die bisher schon abgegebene auskunft, dass ich keine geraete bereithalte?
ü18 Unterhalt wird vom Jobcenter eingefordert
vom 30.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sagen wir es wurde nicht gut darauf reagiert, und es wurde mit dem Anwalt gedroht. ... Am 24.05 erhielt ich dann ein Schreiben eines Anwalts im Auftrag meiner Tochter. ... An diesem Punkt habe ich selbst einen Anwalt beauftragt.
Insolvenzverwalterin beendet Verfahren nicht
vom 27.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtes Anwalts-Team, folgende Situation: Privatinsolvenz mit RSB Beantragung läuft seit 03/2023. ... Die Verwalterin bekam daraufhin von mir ein Schreiben, das ich künftig aufgrund ihres Verhaltens nicht mehr mit ihr direkt kommunizieren werde, sie möge sich dazu bitte an meinen verfahrensbevollmächtigten Anwalt wenden (was sie dann auch getan hat). ... Mein Anwalt ist mittlerweile auch ziemlich ratlos, wie dieser Dame noch beizukommen ist, wenn auch seitens des Amtsgerichtes nichts unternommen wird.
Verlust von kombiniertem Wohnungs-/Hausschlüssel
vom 24.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Eigentümer einer Wohnung in einem 6 Parteien Haus benötige ich Auskunft zu folgendem Sachverhalt: Der Mieter einer Eigentumswohnung befand sich im Schwimmbad und hatte seine Wertsachen im Spind im Umkleideraum eingeschlossen. ... Erst nach mehrmaliger schriftlicher Aufforderung hat der Mieter reagiert und dem Anwalt mitgeteilt, daß er zum Zeitpunkt des Diebstahls noch nicht umgemeldet war und somit die Unterlagen in seiner Brieftasche nicht die aktuelle Adresse zeigten, eine Fahrlässigkeit ihm also nicht vorgeworfen werden könnte. ... Hierzu folgende Fragen: 1) Darf der Verwalter in Namen der WEG den Mieter einer EW durch einen Anwalt zur Zahlung auffordern lassen, obwohl zwischen WEG und Mieter kein Rechtsverhältnis besteht?
Wasserschaden - Haftung der Versicherung oder Privathaftung?
vom 10.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, als neue Eigentümer eines Altbau-Reihenhauses (über 200 Jahre alt) stellten wir eine über mehrere Stockwerke völlig durchnässte Wand fest. ... Gerne würden wir eine einvernehmliche Lösung finden, brauchen aber Auskunft über unsere rechtlichen Möglichkeiten.
Mietvertrag vielleicht ungültig?
vom 3.7.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, also ich versuche es mal kurz und simpel darzustellen; Wir haben eine Eigenbedarfskündigung geschrieben, Ende März 18, die Frist lief am 01.07 aus, wir bekamen heute Post von dem Anwalt des Mieters, dass die Kündigung ungültig sei, da eine Unterschrift fehlt, da es nämlich zwei Unterschriften sein sollten, anstelle nur einer.