Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Werkstudent Fernstudium
vom 25.6.2022 für 51 €
Hallo, ich bin als Vollzeitstudent an der FernUni Hagen eingeschrieben und arbeite als Werkstudent. Ist der Werkstudenten-Vertrag in diesem Fall überhaupt zulässig?
Bonuszahlung bei Kündigung
vom 18.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterschreibe gerade einen aussertariflichen Arbeitsvertrag als Führungskraft. Mein Gehalt hängt zu 40% von leistungsbezogenen Tantiemen (Bonus) ab. Im Vertrag steht allerdings unten der Passus: "Wird das Arbeitsverhältnis durch Kündigung beendet, wird keine Tantieme für das Jahr des Austritts gezahlt."
Steht mir Abfindung zu?
vom 9.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 1989 bin ich (56,5 Jahre)in einer kleinen Firma tätig, die zwischenzeitlich ca. 14 Mitarbeiter beschäftigte. Beide damaligen Chefs sind inzwischen verstorben, die Ehefrau eines Chefs hat die Firma übernomen. Jetzt sind noch 5 Beschäftigte ganztags (einer hat selbst zu Ende März 2006 gekündigt) und 1 Beschäftigte halbtags hier, die Chefin selbst (und auch ihre Kinder evtl. auf dem Papier??)
Frage: Polizeibewerbung trotz Jugendarrest
vom 15.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mich bei der bayr. Polizei beworben. Diese möchte nun detailliert Angaben über geführte Ermittlungsverfahren und gerichtliche Strafen, die gegen mich geführt wurden.
Kündigung in Probezeit und Arbeitsunfall
vom 31.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 29.03.2010 als LKW fahrer angefangen und befinde mich in der probezeit in einem unbefristetem Arbeitsverhältniss. Letzten monat hatte ich einen Arbeitsunfall und bin seid dem Krankgeschrieben. Heute habe ich meine kündigung zum14.09.2010 erhalten auf bezug der Probezeit .
Besteht das Arbeitsverhältnis fort, trotz Befristungsende?
vom 9.1.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin (war) Sales Consultant für eine Kosmetik-Produzenten und ist dauerhaft bei einer bekannten Kaufhaus eingesetzt. Ich hatte einen befristeten Arbeitsvertrag bis zum 31.12.2014. Ende Oktober erhielten wir einen Brief, mit dem Inhalt, dass über die Entfristungen noch keine Entscheidung getroffen worden ist.
6 Wochen zum Quartalsende
vom 26.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit 01.02.2004 bei einem Unternehmen (=seit 7 Jahren) festeingestellt. Zum Zeitpunkt der Einsstellung war ich 27 Jahre alt. In dem Arbeitsvetrag ist festgelegt: Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen zum Quartalsende.
Aufhebungsvertrag, Einzahlungen in eine Unterstützungskasse, Unverfallbarkeit
vom 27.5.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen eines Geschäftsführervertrags wurden mir jährliche Einzahlungen in eine Unterstützungskasse durch den AG zugesagt. Der Arbeitsvertrag spricht in diesem Rahmen nicht von einer Unverfallbarkeit der Leistungen. Im Rahmen einer Aufhebung des Vertrages nach 2,5 Jahren wurde in dem Aufhebungsvertrag bewust eine Klausel zu den Leistungen aufgenommen, ursprünglich mit der Intention die bereits erbrachten Versicherungsleistungen/ Zahlungen für die drei Jahre dem Arbeitnehmer also mir zuzusprechen., Diese nachweislich auf Grund der Verhandlungen eingeführte Klausel spricht jedoch leider nur davon, dass die Beträge für alle 3 Jahre in die Unterstützungskasse eingezahlt werden.
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Geburt meines ersten Kindes habe ich im Rahmen der Elternzeit unmittelbar nach dem Mutterschutz bei meinem Arbeitgeber in anderer Funktion Teilzeit ausschließlich in Heimarbeit gearbeitet und bekam das Gehalt entsprechend meiner vorherigen Bezahlung umgerechnet auf die neu vereinbarte Stundenzahl (aber ohne Firmenwagen).
Personalakte,Personalbüro
vom 2.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer grossen Automobilfirma und bin zur Zeit am Fliessband tätig.Seit 7 Jahren versuche ich durch interne Bewerbungen meinen Arbeitsplatz zu wechseln bzw. vom Band weg zu kommen was mir bis jetzt nicht gelungen ist.Es liegt an meiner Personalakte da ich u.a mal in der Ausbildungszeit im Jahre 2000 Krank gemacht hatte(ca.2 Wochen)und der Arbeitgeber durch Anrufe bei meinen Eltern erfahren hat das ich nicht zuhause bin,daraufhin wurde ein Personalgespräch geführt in dem ich zugab das ich nicht krank war(was aber auch nicht stimmt).Die hatten mich damals unter Druck gesetzt und ich habe dann auch unterschrieben.Dies wurde alles protokolliert und ist in meiner Personalakte. ... Meister und Betriebsrat erfahren habe das es an meiner Akte liegt,bin ich frustriert zum IG-Metall Anwalt und habe ein paar Sachen rausnehmen lassen jedoch wurden nur E-Mails des Vorgesetzten,handschriftliche Notizen der Personalabteilung sowie Attestübersichten entfernt.Die protokollierten Personalgespräche(Krankheitabwesenheit) wurden nicht entfernt und laut dem IG-Metall Anwalt müssen die auch nicht entfernt werden und er mich nicht mehr weiter vertreten wird,da die Chancen vor Gericht schlecht seien,was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann,da ja eine Abmahnung auch nach 2 Jahren gelöscht wird und diese Sachen inzwischen bedeutunglos geworden sind und somit gelöscht werden müssen aus meiner Sicht,was ja auch in der Rechtssprechung steht.Der Betriebsrat konnte auch nichts machen und hat mich an den IG Metall Anwalt verwiesen Desweiteren bekam ich vom Betriebsrat mit das mir eine Stelle die ich fast bekommen habe,seitens der Personalabteilung verhindert wurde aufgrund der Tatsachen das ich mal mit einem Chef verbal auseinander gesetzt habe(2004).Dies steht aber nicht in der Akte nur ist das in den Köpfen von der PA und ich werde nur vom Hörensagen nicht genommen.
Anwartschaft in der betrieblichen Altersversorgung
vom 3.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich (weiblich) habe das Arbeitsverhältnis mit meinem Arbeitgeber vor Erreichen des 65. ... Gericht=bag&Art=en&Datum=2008-9-17&nr=13218&pos=0&anz=7) bei dem festgestellt wurde, dass es rechtmäßig ist, auch im Falle einer Kappung der Rentenhöhe (also wenn die Versorgungsordnung für jedes Jahr der Beschäftigung einen festen Betrag oder einen bestimmten Prozentsatz des letzten Gehalts vorsieht, dies aber in der Höhe begrenzt) die bei Betriebstreue bis zur festen Altersgrenze erreichbare Betriebsrente im Verhältnis der tatsächlichen Betriebszugehörigkeit zur bis zur festen Altersgrenze möglichen Betriebszugehörigkeit zu kürzen.
Gibt es eine Reihnfolge bei Kündigungen ?
vom 10.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtfertigt die Aussage einer Mitarbeiterin gegenüber ihren Chefs "Ihr kriegt den Hals auch nicht voll" eine fristlose Kündigung ? Problem: Die Mitarbeiterin hat 2 Tage nach dieser Aussage ihr Arbeitsverhältnis per Email als "beendet" erklärt, jetzt jedoch eine Kündigung schriftlich gesendet die die normale Kündigungsfrist enthält. Wir hätten dieser Mitarbeiterin in der folgenden Woche für diese Aussage fristlos gekündigt.
Rückzahlung Dienstkleidung gemäß § 16 Arbeitsvertrags v.13.02.2015
vom 14.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückzahlung Dienstkleidung gemäß § 16 Arbeitsvertrags v.13.02.2015 Stellenbezeichnung: Reinigungskraft / Tariflohn Brutto 9,55€ / Mtl.durchschnittliche Arbeitszeit 129,99 Stunden / Netto-Verdienst: 453,82€ Probezeit. 6 Monate. Innerhalb der Probezeit 14 Tage Kündigung möglich. Beginn: 16.02.2015 / Kündigung erfolgte meinerseits zum 28.02.2015 ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 16 Dienstkleidung / Ausrüstungsgegenstände: Soweit keine anderen festlegungen getroffen wurden, hat der AN während der Arbeitszeit die vorgeschriebene Dienstkleidung zu tragen und ausschließlich die bereit gestellten Ausrüstungsgegenstände gemäß den Einsatzrichtlinien zu führen.
§ 12 TzbfG
vom 12.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Festlegung dieses Prozentsatzes hat der Senat berücksichtigt, dass der Arbeitgeber in jenem Fall nicht nur die Gewährung einer übertariflichen Zulage zum Monatsentgelt widerrufen hatte, sondern auch eine Fahrtkostenerstattung. ... Die vom Arbeitgeber abrufbare über die vereinbarte Mindestarbeitszeit hinausgehende Arbeitsleistung des Arbeitnehmers darf nicht mehr als 25 % der vereinbarten wöchentlichen Mindestarbeitszeit betragen. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Arbeitsrecht Betreff: BAG-Urteil vom 7.12.2005, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?