Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.231 Ergebnisse für anwalt auskunft

Schädigung meines Ansehens
vom 2.9.2013 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bitte um Auskunft, was ich in folgender Fall unternehmen kann. 1995 wurde ich zu einer mehrjärigen Haftstrafe verurteilt, welche verbüst wurde und auch nicht mehr in meinem Führungszeugnis steht.
Versäumnisurteil angedroht w/Auslandswohnsitz
vom 17.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die WEG hat einem Anwalt das Mandat erteilt. ... Der Anwalt möchte deshalb von P eine deutsche Zustelladresse für die Klageschrift haben. ... (11) Oder wird es für den Anwalt einfach sein, auf P’s deutsche Immobilie „zuzugreifen“?
Nachehelicher Unterhalt trotz Erwerbsfähigkeit
vom 22.7.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt verweigert Sie die Auskunft und bekommt wenn ich dem zustimme Anfang Sept 600Euro von mir und vermutlich zum Monatsende ein Gehalt von Netto 1500,00 = 2100Euro. ... Ich hoffe hier Kompetente fachliche Auskunft zu erhlaten und möchte mich vorab bedanken.
Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung wegen Markenplagiaten
vom 26.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich soll jetzt eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung unterschreiben die auch regelt, dass ich zur Auskunft und Rechnungslegung verpflichtet bin, eine Mindestvertragsstrafe von 5.001 EUR auch bei Verstoß gegen die Auskunfts- und Rechnungslegungspflicht zu zahlen habe.
Volljähriges Kind soll auf Unterhalt verzichten
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Post vom Anwalt ihres Vaters, das sie doch bitte ab 06.2008 (Monat, in dem sie 18 Jahre alt wurde) auf den Unterhalt verzichten soll, da er arbeitslos (leistungsunfähig) sei und noch für 2 andere (minderjährige) Kinder zahlen müsse. Folgende Fakten: - Tochter wurde in 06.2008 volljährig, besuchte aber noch bis 07.2009 das Gymnasium (lebt seit der Trennung 1997 bei mir) - Tochter ist seit 08.2009 in Ausbildung mit ca. 350 € Vergütung (netto) - uns liegt eine vollstreckbare Urkunde (Unterhaltstitel) vor, lt. dem der Vater sich verpflichtet, 100% des jeweils gültigen Regelsatzes an Unterhalt zu zahlen - bisher hat der Vater keine Einkommensminderung oder die nachfolgenden Kinder geltend gemacht - der Vater schuldet der Tochter einen 5-stelligen Betrag an Unterhalt für die vergangenen Jahre - lt. unserem Kenntnisstand ist der Vater noch immer selbständiger Unternehmer Der Anwalt fordert eine Antwort (also die Verzichtserklärung) bis zum 04.01.2010 (soviel zum "Weihnachtsfrieden"!)
Nach Abmahnung erfolgt Schadensersatz
vom 30.9.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darauf bin ich zu einem Anwalt, um mich beraten zu lassen. ... Die Unterlassungserklärung habe ich unterschrieben und noch Auskunft darüber gegeben, dass die Grafik nur privat genutzt wurde. ... Zur Bezifferung des Schadenersatzes muss ich umfassend Auskunft geben, (1) in welchem Umfang und (2) Zeitraum die Grafik zugänglich gemacht wurde, und (3) woher ich diese, mit Angabe des Namens und Anschrift der Quelle, habe.
Creditrefom
vom 21.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Eintrag umfasst die Gesamtsumme des Titels und es erweckt nun offensichtlich bei Auskünften den Eindruck, dass es sich völlig aktuelle Sache handeln würde. ... Durch diese Auskunft fühle ich mich in meinem schutzwürdigen Interesse verletzt. ... Dazu suche ich zunächst eine kompetente rechtliche Einschätzung eines Anwaltes, den ich im weiteren Fortgang dann gerne mit der Angelegenheit beauftragen möchte. -- Einsatz geändert am 22.04.2007 09:58:32
Mutter gestorben - Wie komme ich an meinen Pflichtteil?
vom 14.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher will ich Ihm, bevor ich zu einem Anwalt gehe (Kosten!)... MfG, dein Sohn" Meine Fragen hierzu: a) Soll ich das mit dem Brief überhaupt machen oder gleich zum Anwalt gehen? ... c) Soll ich eine Frist setzen (bis zum xx.xx.2007, sonst beauftrage ich einen Anwalt) d) Was würde ein Anwalt kosten der die Sache für mich übernimmt bei einem sehr grob geschätzten Nachlass von 400.000 € bzw. einem Pflichtteil von 50.000 €?
Erstberatungsgebühr korrekt
vom 10.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich habe in Erwartung einer möglichen gerichtlichen Auseinandersetzung telefonisch einen Anwalt kontaktiert. ... Auskunft des Anwalts war es tatsächlich rechtens. ... Ich habe nun vom Anwalt folgende Rechnung erhalten: Erstberatungsgebühr gem. § 34 I 3 2.
Aufhebung Zwangsvollstreckung einstweilge Verfügung
vom 1.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.: Bitte beantworten Sie diese Anfrage nur dann, wenn Sie tatsächlich zu einer präzisen, vollständigen und fachkundigen Auskunft in der Lage sind. ... Zudem habe ich nun ein Schreiben des gegnerischen Anwalts erhalten, in dem dieser ausdrücklich betont, die Verfügung habe nach seiner Auffassung "weiter Bestand" und sein Mandant wolle sich daran halten. ... Bevorzugt übrigens aus Berlin, da ich ohnehin einen kompetenten Anwalt in dieser Sache suche.
Kriegsopferrente
vom 19.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau muss als Kriegsopfer jedes Jahr als Zuarbeit zur Ermittlung der Ausgleichsrente Auskunft über Ihre Zinseinkommen aus Sparguthaben geben. 1.
Angst vor eventuellem haftbefehl bei einreise nach Deutschland
vom 8.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin anfang 2011 mit meinem mann ( Us-soldat ) nach Amerika gezogen. Nun hab ich in Deutschlanfd einiges an schulden hinterlassen, ich wuerde mal schaetzen um die 20.000 Euro. Diese schulden sind unter anderem Mietschulden, Nebenkosten Schulden ungefahr 400 euro schulden beim Arbeitsamt und ich glaube so um die 2000 Euro beim Finanzamt.
Vergleich vollstrecken
vom 25.3.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich verlange telefonisch Auskunft über Kaufpreis und Käufer, er verspricht sich 110000 und korregiert sich dann. upps. 1) Er droht mir einen Gerichtsvollzieher mit dem Geld vorbei zu schicken. ... 2) Was kann der Notar jetzt tun um den Vergleich zu vollstrecken, kann ich reagieren und Auskunft über den anderen Teil des Vergleichs Sicherstellung des Kaufspreises erlangen.