Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.851 Ergebnisse für kosten anspruch klage anwalt

Strafanzeige eingestellt - Krankenkassenforderung
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wieder etliche Wochen später bekomme ich ein Schreiben der Krankenkasse (KK der Person die ich geschlagen haben), die mich auffordert eine Summe von rund 400,00€ für entstandene Kosten zu zahlen (Ambulante Behandlung / Fahrtkosten). ... Bislang bin ich auch noch in der Sache ohne Rechtsberatung durch einen Anwalt ausgekommen.
Vollstreckung gegen Limited
vom 24.2.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
3) Wenn ich das Verfahren durch Rücknahme des Streitantrags beende (Vollstreckung war ja schon fruchtlos) dann trage ich sicher auch die RA-Kosten der Gegenseite. Vermute ich richtig, daß die Limited dann diese Kosten bei mir einfordern könnte, und daß ich diese dann mit meinen Forderungen verrechnen kann - oder besteht ein Aufrechnungsverbot? ... Der Einspruch richtet sich gegen meinen gesamten Anspruch.
Haftentschädigung
vom 21.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit ist in Ihrem Fall eine Vererblichkeit des Anspruchs auf Entschädigungsleistungen nach dem StrRehaG nicht vorgesehen. Meine Frage: Habe ich Aussicht auf Erfolg, wenn ich Einspruch einlege oder dagegen Klage?.
Gerichtsverfahren - Vertrag nie erhalten
vom 15.3.2018 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn ja, ob es möglich wäre, ohne jegliche Gerichts-, Anwalts-, Verfahrens- und Inkassokosten, Zinsen, Verzugsschäden, Auslagen und Gebühren. ... Es steht in der Verfügung, ich habe auf das Klagevorbringen innerhalb von 2 wochen schriftlich zu erwidern, wenn ich mich gegen die Klage wehren oder Beweise vorbringen möchte, da ansonsten jegliche Verteidigung abgeschnitten ist und auf Grundlage des klägerischen Sachvortrags entschieden wird.
§2316 bgb Anwendungsbereich auch für Nichterben?
vom 10.11.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese haben sich nun einen Anwalt genommen, der behauptet, die Anrechnungsbestimmung in der Schenkung sei unklar, es handele sich seines Erachtens um eine Ausgleichsanordnung, die auch heute noch für die Berechnung der Pflichtteilsansprüche meiner Schwestern zu berücksichtigen sei. ... Bitte antworten Sie kurzfristig, da schon mit Klage gedroht wird.
Kostenrechnung korrekt??
vom 13.10.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Pachtzahlungen wurden eingestellt, es folgte Klage, die Gegenseite klagte zur Minimierung der Kosten auf eine Pachtzahlung, Streitwert war 2.801,89 €. ... Ein Punkt des Vergleichs war, die Kosten des gegnerischen RAs zu übernehmen bei 1,0 Einigungsgebühr und Gegenstandswert v. 600.000 € zuzügl.
Vorgehen gegen unzuverlässigen WEB Master
vom 29.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe folgendes Problem. ... Die Ausrede war: ich habe schon genügend Zeit investiert und es vollständig auszuführen würde mir noch mehr kosten. ... Der WEB Master hat mir vorgeschlagen 400€ zu bezahlen und ein Dokument zu unterschreiben, dass der Auftrag erledigt ist und das ich keine Anspruche mehr zur den erledigten Aufgaben machen kann.
Gericht verliert Mahnantrag !!!
vom 18.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Fall: 2001= Abschluss Kaufvertrag über eine Sache. Anzahlung entrichtet. 2002= Die Sache wird strittig. Verkäufer erklärt einseitig den Vertragsrücktritt.
ZPO Prozessrecht für II. Instanz: kann Mangel Aktivlegitimation durch Vorlage
vom 15.1.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA-Berater Sachverhalt: Die Neueinklage einer Bereicherung ist verjährt (4 Jahre seit Anspruch). ... Gemeint: wenn ich Berufung ablehne (da erfolglos), müsste ich dennoch diese durchspielen andernfalls der RA mir zur Abwehr seiner Haftung die Nichtausschöpfung aller Rechtsmittel (AUF MEINE KOSTEN !) ... Kann er im Innenverhältnis ohne positive Zustimmung und dennoch auf meine Kosten selbsttätig Berufung einlegen (daß er kann, ist klar; denn er hat Vollmacht für Instanzen, die zunächst nicht widerufen werden sollte aus offensichtlichen Gründen; jedoch wer trägt Kosten dann).
Firmenberatung Schadenersatz
vom 8.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu uns ist eine Steuerberater-Anwalt Kanzlei gekommen und Angebot gemacht hat. ... Diese Kanzlei hat sich bei Gerichtverfahren selbst repräsentiert und noch dazu Kosten gepackt.
Gütliche Einigung anfechtbar ?
vom 18.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Richterin hatte sofort mit großem Nachdruck den Erfolg der Klage wegen des Gehaltes bezweifelt, da wir als Kläger die volle Beweislast letztendlich nicht erbringen könnten, dass das Gehalt nicht dem Willen der Mutter entsprochen habe. ... Wir Kläger waren daraufhin zunächst wie gelähmt und konnten gar nicht groß weiter argumentieren, so sehr stand uns der verlorener Rechtstreit schon vor Augen. ... Daraus würde sich nach § 667 die Herausgabe aller nicht nachweisbar Kosten begründen lassen.
Versprochener Gewinn von Anwaltskanzlei Siegel und Partner Hamburg
vom 26.7.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach wurde ich mit einem "Anwalt" angerufen und dieser teilte mir mit, ich habe 128.000 gewonnen! Um das Geld zu bekommen, muss ein Konto aktiviert werden, was Kosten in Höhe von 280,40€ verursacht. ... Nach erfolgreicher Klage bin ich auch bereit 8.000€ als Bezahlung abzutreten.
Verfahrenskosten Widerspruch im Beamtenverhältnis gegen Behörde
vom 11.9.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
L. bin ich bei der Freien und Hansestadt Hamburg tätig, bei der ich Anspruch auf Heilfürsorge habe. ... Meine Klage wurde abgelehnt, weil ich das Genehmigungsverfahren nicht eingehalten haben soll (spätere, gleiche Leistungen wurden nach Antrag auf Genehmigung von der Heilfürsorge übernommen). ... BVwG-Urteil eindeutig als Grundlage dafür genommen, dass mir keine Kosten auferlegt werden dürfen!