Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.269 Ergebnisse für agb vertrag

Warenbestellung Sauna Selbstaufbau aus Österreich
vom 8.4.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte RA, unsere Frage wie nachfolgend; Wir haben eine Sauna aus Österreich bestellt und liefern lassen zu einem sehr hohen Preis, da es sich um Zirbenholz handelt. Die Sauna ist angeliefert worden ohne eine Aufbauanleitung ohne Auflistung der einzelnen gelieferten Hölzer und zudem sind einige Hölzer sehr schief und können nicht aneinader befestigt werden ! Jetzt haben wir alles bezahlt bis auf 545,00 € die wir einbehalten haben, wegen der Mängel an dem Holz und fehlender Anleitung zum Aufbau.
Registrierung B2B
vom 16.3.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ohne die kompletten AGB durchgelesen zu haben . ... Es wird lediglich in den AGB darauf hingewiesen . ... Ist diese Art von Verträgen zwischen Unternehmen zulässig ?
Kontoabbuchung trotz Kündigung und Widerruf
vom 15.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt am 8.März 2006 bekam ich eine e.Mail in der mir mitgeteilt wurde, dass mein Vertrag verlängert wurde, ausserdem wurden 48 EUR von meinem Konto abgebucht (die ich zurückgebucht habe). ... Diese Firma hat ca. dreimal die Anschriften geändert an die man eine Kündigung schicken sollte, außerdem sollte ich jetzt ihre inzwischen neuen AGBs akzeptieren, Stillschweigen gilt als Zustimmung. ... Gehen mich diese neuen AGBs noch etwas an?
Online Casino / Rückbuchung
vom 18.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist es besser der Bank die Wahrheit zu sagen, und sich dann darauf zu berufen, dass solche Geschäfte wegem dem Glücksspielgesetz eigentlich nichtig sind, und somit alle Vertragsparteien so gestellt werden, als ob nie ein Vertrag zustande gekommen ist. ... Natürlich müssen Sie auch einsicht in die Vertragsbedingungen/AGB dieses Online CAsinos halten.
Kündigung Kindergarten
vom 19.3.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der aktuelle Vertrag ist aber "bis zum Eintritt in die Schule", d.h. für noch weitere Jahre geschlossen. ... Im Vertrag heißt es: "Der Vertrag kann im laufenden Betreuungsjahr von beiden Seiten bis spätestens 31.03. eines jeden Jahres mit einer Frist von zwei Monaten zum Monatsende, spätestens also mit Wirkung zum 31.05. eines jeden Jahres, schriftlich gekündigt werden".
Reiseunterlagen kommen nicht
vom 26.8.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
AGB des Reisebüros werden "die Reiseunterlagen spätestens 14 Tage vor Reiseantritt verschickt". ... Sollte ich dem Reisebüro sagen, wenn diese Unterlagen bis spätestens 28.8. nicht in meinen Händen sind, würde ich erwägen, den Vertrag wegen Nichterfüllung zu widerrufen, Rückzahlung des vollständigen Reisepreises verlangen und Schadenersatzforderungen (verlorener Urlaub, nachweisbare bereits für den Urlaub erbrachte Leistungen) ankündigen?
Kaufvertrag stornieren
vom 25.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Beratungsgespräch hat der Verkäufer mir zugesagt den Vertrag zu stornieren wenn meine Hausbank die Finanzierung nicht gestattet. ... Also schrieb ich dem Autohaus am 13.11.2010 eine E-Mail mit der Bitte meinen Vertrag zu stornieren (inkl. ... AM 18.11.2010 schrieb ich eine E-Mail zurück mit der erneuten Bitte den Vertrag ohne zusätzliche Kosten zu stornieren, da im beratungsgespräch nichts von zustazkosten besprochen wurde.Am 24.11.2010 bekam ich dann ein Anwaltsschreiben per E-Mail.
Einverständnis geringere Bandbreite nach Umzug
vom 28.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gemäß AGB muss die Telekom bei DSL16000 mindestens 6304kbit/s Downstream liefern. Da es sich bei einem Umzug doch eigentlich um eine Sonderkündigung mit anschließendem neuen Vertrag handelt hätte die Telekom doch (gemäß ABG 1.2.1.1 : auf Wunsch dem Kunden) vorher bei mir nachfragen müssen, ob der DSL3000R-Anschluss gewünscht wird. ... Meine eigentliche Frage: Kann ich ein Sonderkündigungsrecht anwenden, da die Vertragsbedingungen nicht erfüllt werden: - kein (erneutes) Einverständnis für geringere Bandbreite. - zu geringe Bandbreite oder darf die Telekom meine einmal (am alten Anschluss) erteilte Erlaubnis über die Schaltung einer geringeren Bandbreite auf den neuen Vertrag übernehmen?
Freiberufler will Angestellter werden - Kundenschutz
vom 16.1.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor der Annahme des Angestelltenvertrags habe ich den Vertrag mit Götzfried, jedoch nicht deren ABG gesichtet. Der Vertrag enthält nichts zum Kundenschutz, macht allerdings die ABG zum Vertragsbestanddteil. ... Zusätzlich: Ist diese Klause - für einen Personaldienstleister - in der AGB überraschend und ggf. daher unwirksam?
Mietvertrag Auto bestimmter Zeitraum (13 Monate ohne verb. oder unverb. Lieferterm
vom 11.4.2022 für 60 €
Im Vertrag wird dieser als unwiderrufbar bezeichnet. 2. der Wagen wird nicht auf meinen Namen sondern auf den Namen des Leasinggebers zugelassen. ... Denke ich da richtig und könnte ich den Vertrag ruhigen Gewissens abschließen und wenn die BAFA Zahlung ausbliebe (weil z. ... Der Vertrag wird als Mietvertrag beschrieben.
Kündigung Fitness Studio aus länger zurück liegenden Vertrag
vom 14.1.2022 für 30 €
Ich habe meine Mitgliedschaft im Fitness Studio, heute 14.01.2022 zum nächstmöglichen Termin ordentlich gekündigt. Diese Mitgliedschaft habe ich am 24.08.2015 begonnen. Im folgenden habe ich die Antwort des Betreibers hier eingefügt.
Telegate Media Telefonvertrag
vom 10.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertragsabschluss wurde telefonisch aufgezeichnet und ich darüber informiert, dass ich die AGB im Internet finden würde. ... Habe ich eine Möglichkeit aus diesem Vertrag raus zu kommen? Z.B. durch einen Widerruf, oder weil die AGB mir zum Zeitpunkt des Vertrages nicht vorlag, oder weil das Geschäft auf meine Frau angemeldet ist?
Maklergebühr gerechtfertigt?
vom 2.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ferner wird auf der zweiten Seite auf die „umseitigen AGB’s“ hingewiesen, ohne dass diese beigelegen haben – weder im email, noch in der später zugestellten Papierform. ... Während der Besichtigung hat mich der Verkäufer direkt angesprochen und darauf hingewiesen, dass sein Vertrag mit dem Makler bis Ende September läuft – gleichzeitig hat er mir seine email-adresse mitgeteilt. ... Fragen: 1.)Hat der Makler generell Anspruch auf eine Vergütung, obwohl wir nichts unterzeichnet haben und zudem die AGB’s nicht Bestandteil des Vertrages wurden?
Stornierung
vom 4.3.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei der Rechnung war eine Kopie der AGB, die ich davor nicht gesehen hatte. Ich war auch nicht in der Lage, um die AGB auf ihrer Website zu finden. Hätte ich die AGB zu sehen bekommen bei der Buchung würde ich nicht gebucht haben.
Kündigung nach Mindestlaufzeit bei Nachhilfeinstitut. Monatlich möglich?
vom 21.6.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In unseren AGB steht deutlich, dass sich der Vertrag um die Mindestlaufzeit verlängert, sofern die Kündigung nicht mindestens einen Monat vor Ende der Mindestlaufzeit eingegangen ist. Auf dem Vertragsblatt selbst wird bei der Unterschrift auf die AGB verwiesen und diese akzeptiert. Kann die Kundin somit monatlich kündigen oder läuft der Vertrag noch 12 Monate?
Rücktritt vom PKW-Leasingvertrag aufgrund von Verzug möglich?
vom 14.1.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich würde nun aufgrund der langen Lieferzeit und der ungewissen Lieferbarkeit gern vom Vertrag zurücktreten, da ein in den von (A) in deren AGBs beschriebener Fall eingetreten ist: "AGB 7.8: Höhere Gewalt bei (A) oder beim Lieferanten eintretende Betriebsstörungen, die (A) ohne eigenes Verschulden vorübergehend daran hindern, das Fahrzeug zum vereinbarten Termin oder innerhalb der vereinbarten Frist zu liefern, verändern die in Ziffer 7.1/7.2 genannten Termine und Fristen um die Dauer der durch diese Umstände bedingten Leistungsstörungen. Führen entsprechende Störungen zu einem Leistungsaufschub von mehr als 4 Monaten, so kann der Leasingnehmer vom Vertrag zurücktreten.