Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Streichen bei Auszug - was muss ich und was nicht?
vom 26.4.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun möchte mein Vermieter, dass ich möglichst die komplette Wohnung neu streiche. ... Der Vermieter kann im Übrigen bei übermäßiger Abnutzung Ersatz in Geld verlangen. §7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses 1. Der Mieter stellt den Vermieter von allen Ansprüchen zur Durchführung von Schönheitsreparaturen frei. 2.
Mietkaution - zweckentsprechende Verwendung
vom 9.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Vorgang ist nur insoweit protokolliert, dass ich der Vermieterin (mit Kopie an den Nachmieter) beschrieben habe, was ich renoviert habe und wofür sie einen Abzug von meiner Mietkaution einbehalten hat. Den Nachmieter kenne ich persönlich und möchte ihn nicht in die Angelegenheit verwickeln. ... Könnten Sie bitte in Ihrer Antwort (in der mein Nachmieter möglichst nicht vorkommen soll) ein Gesetz, ein Urteil oder... zitieren, aus dem hervorgeht, dass ich Anspruch auf den oben beschriebenen Nachweis habe ?
Renovierung bei Auszug & Gartenpflege
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollten die Renovierungsarbeiten jedoch derart unsachgemäß ausgeführt worden sein, dass es dem Vermieter nicht mehr möglich ist, nach Beendigung des Mietverhältnisses die Wohnung ohne sachgerechte Renovierung weiterzuvermieten, behält sich der Vermieter die Wiederherstellung der Wohnung auf Kosten des Mieter vor. - Zieht der Mieter aus, muss er die Räume besenrein dem Vermieter übergeben. 2.) ... So beobachteten wir wie der Ex-Mann der Vermieterin sich mit einem potentiellen Nachmieter respektive Hauskäufer in die ehem. ... - Welchen Ausschlag besitzt der Vertrauensbruch durch die Tatsache, dass Vermieter im Besitz von Wohnungsschlüssel ist ?
Vorzeitige Kündigung gewerblicher Mietvertrag durch schlechte Geschäfte möglich ?
vom 28.4.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mann hat seit 8 Jahren eine GmbH (Werkstatt) und ich bin als Gesellschafterin zu 50% beteiligt (nur zur Info, falls das relevant ist). Die GmbH hat einen unbefristeten Mietvertrag mit einer 12-monatigen Kündigungsfrist (jeweils zum September) geschlossen. Nun laufen die Geschäfte nicht sehr gut und die Kunden zahlen sehr schlecht.
Renovierungkosten Mietwohnung
vom 30.7.2015 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter einer Eigentumswohnung. ... Ich habe nun einen potentiellen Nachmieter, der die Wohnung auch im unrenovierten Zustand übernehmen würde.
Genossenschaft verlangt Entfernung von Tapeten und Laminat bei Auszug
vom 2.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zunächst schien die Genossenschaft entgegenkommend, als ich angefragt habe, ob ich einen Nachmieter suchen könne, der Laminat und eingepasste Küche übernehmen würde. Ich habe dann einen m.E. guten Nachmieter gefunden (liquide, bereits Genossenschaftsmitglied). Sobald die Genossenschaft meine schriftliche Wohnungskündigung in den Händen hatte, hat sie den Nachmieter jedoch abgelehnt und mir ein Schreiben gesendet, laut dem ich sämtliche Bodenbelege und Tapeten zu entfernen habe.
Wasserschaden, Mieter kann Wohnung nicht nutzen!
vom 30.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich als Eigentümer der Wohnung habe bereits am 05.06.2010 mit dem Nachmieter einen neuen Mietvertrag zum 01.08.2010 abgeschlossen. Nach Auszug des Vormieters aus der Wohnung am 22.07.2010 wurde ein großer Leitungswasserschaden in der Wohnung festgestellt, mit der Folge, dass der Nachmieter nicht zum 01.08.2010 die Wohnung beziehen kann. ... Nun meine Frage: Welche Möglichkeiten als Vermieter habe ich, die Schadersatzansprüche des Mieters wegen Nichterfüllung des Mievertrages abzuwenden?
Betriebskostenabrechnung nicht korrekt
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Abrechnung erfolgt über eine Firma die vom Vermieter beauftragt wurde. ... Ebenfalls das der Zeitraum wirklich bis zum 04.04.2004 geht,aber mein ehemaliger Vermieter verweigert eine Neuberechnung der betriebs/und Nebenkosten.Mit dem verweis das dies dann nämlich 500 euro kostet. Auf meine frage zur Heizkostenberechnug bekam ich zur antwort das mein Nachmieter geäußert hat,ich hätte eh nur einmal mit Holz geheizt,weil ich Ihr ja das restliche Holz schenkte.Die Schenkung stimmt,jedoch die bemerkung das ich nur einmal heizte nicht.
Hausfriedensbruch und noch mehr
vom 4.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Ich habe meine Wohnung gekündigt zum 30.11.2008 (3 Monate Kündigungsfrist) Mein Vermieter fordert von mir die Volle Warmmiete bin dort aber nicht mehr gemeldet und Wohne dort auch nicht mehr. ... Option Nachmieter zu bringen wurde mir verwehrt. ... Dieser Tatbestand wurde mir auch mündlich, nach dem ich dem Vermieter angesprochen habe bestätigt.
Wann ist das Mietzeitende ?
vom 11.1.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich trotzdem die Schlüssel vorzeitig zurück verlangen , um einen Nachmieter zu bekommen , der dann ein vorzeitiges Mietzeitende ermöglichen könnte.
makler und hausverwalter in einer Person
vom 22.12.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Übergabeprotokoll läuft auf den Namen "der Vermieter oder sein Vertreter Name des Maklers" und ist auch wieder von ihm mit i. ... Der Vermieter lebt in Süddeutschland. ... Wir müssen jetzt aber vorzeitig raus und es ist schwierig für weitere 3,5 Jahre einen Nachmieter zu finden.
Gewerbemietvertrag - außerordentliche Kündigung bei Verweigerung der Untervermietung
vom 24.4.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Bitte hat der Vermieter schriftlich abgelehnt. Seit unserer Ankündigung, den Mietvertrag auflösen zu wollen, sucht der Vermieter seinerseits einen Nachmieter und hat hierfür einen Immobilienmakler beauftragt. ... Nachdem der Vermieter unserer Bitte um vorzeitige Auflösung des Mietvertrags nicht zugestimmt hat, haben wir den Vermieter schriftlich um eine Erlaubnis zur Untervermietung gebeten.
Mietvertrag unter Vorbehalt -> Rücktritt vor Mietbeginn
vom 29.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter sicherte mir zu, dass die Wohnung identisch sei, woraufhin ich den Mietvertrag unterzeichnete. ... Ich habe nun dem Vermieter auf schriftlichem Wege meinen Rücktritt vom Mietvertrag mit sofortiger Wirkung erklärt. ... Der Vermieter hat die Wohnung bereits wieder im Internet inseriert (ab sofort bezugsbereit).
Renovierungspflicht & Vorabnahmeprotokoll
vom 20.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich eine neue Küche habe, wollte ich die alte nun dem Nachmieter überlassen und dafür die Renovierungsgeschichte etwas abwälzen. ... Ich werde dem Nachmieter persönlich davon abraten, irgendwelche Deals bezüglich der Küche mit Ihnen einzugehen. ... Ich hätte nie gesagt, die Küche sei eine 5000 Euro Einbauküche, Details wegen irgendwelcher Deals mit einem Nachmieter wären auch noch in keinster Weise besprochen worden, weil ich bis dato den tatsächlichen Nachmieter ja auch noch nicht genannt bekommen habe!