Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.095 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Eintritt der Verjährung
vom 26.7.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich bereits Mitte 2013, unter Bezug auf das zu erwartende BGH Urteil, an das versorgungspflichtige Unternehmen gewandt, um die seit 2008 nicht durchgeführten anteilige Ruhegeldanpassungen nachzufordern. ... Frage: Hat das BGH Urteil grundsätzlichen Charakter und begründet den Anspruch für die Neuberechnung ab 2008 (die auch erfolgte) und die Nachzahlungen daraus, für die jetzt aber teilweise der Einspruch der Verjährung erhoben wird und das obwohl Mitte 2013, ohne weiteren Vorbehalt, darauf verzichtet wurde und sogar eine Klageerhebung als entbehrlich erklärt wurde?
Widerruf bei Fernabsatzvertrag
vom 22.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fiktive Falllösung: A(Verbraucher) bestellt bei B(Unternehmer) ein Notebook für € 1075,00. ... Meine Frage nun: 1. ... September 2007, AZ 15 U 226/06) in einer Musterklage: „Macht ein Verbraucher hinsichtlich aller in einem einheitlichen Bestellvorgang bestellten Waren von seinem fernabsatzrechtlichen Widerrufs- oder Rückgaberecht Gebrauch, so sind die Kosten für den Versand der Ware zum Verbraucher ("Hinsendekosten") von dem Unternehmer zu tragen. "" Demnach müssten nach meiner Auffassung für diesen fiktiven Fall dem A keine Kosten entstehen.
Widerruf eines KFZ Mietvertrages per Instagram und whatsapp
vom 25.2.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ein KFZ Verleig bot eine Auto vergünstigt über das Wochenende an; Freitag bis Dienstag, A5 Cabrio, EUR 199. Ich bat um Rservierung des KFZ und gab meine Handynummer mit an. Per whatsapp bekam ich die Aufforderung meinen Ausweis und meinen Führerschein digital zu senden, damit das KFZ verbindlich reserviert werden kann.
Gewährleisungsanspruch bei Reperatur Lichtmaschiene
vom 18.1.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansprüche wegen Sachmängeln verjähren in einem Jahr nach Ablieferung. 2.Ausschluss der Sachmängelleistung wenn der Käufer eine Person öffentlichen Rechts, ein öffentlich rechtliches Sondervermögen oder Unternehmer ist. ( Trifft auf uns alles NICHT zu!) ... Dazu nun meine Frage: 1.
Mehrere Mieter bzw. wer ist denn jetzt Mieter?
vom 24.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lage: · Mietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Hauptmieter 2 mit damaligem Eigentümer · Zwischenzeitlich mehrere Wechsel der Hausverwaltungen + Eigentümerwechsel · Seit 2001 formloser Untermietvertrag zwischen Hauptmieter 1 und Untermieter · Hauptmieter 2 war in 2001 bereits ausgezogen, Anschrift unbekannt · Hauptmieter 1 in 2001 ausgezogen, keine Kündigung Mietvertrag erfolgt, Anschrift Hauptmieter 1 unbekannt · Mietzahlungen erfolgten in den ersten 5 Monaten an Hauptmieter 1 · Danach erfolgten Mietzahlungen durch Untermieter direkt an Hausverwaltungen, aber über Konto der Ehefrau des Untermieters · Untermieter und Ehefrau seit 2005 getrennt lebend, Mietzahlungen erfolgten weiterhin über Konto der Noch-Ehefrau (Verwendungszweck: Miete Hauptmieter 1 / Untermieter) · Mietminderung von 30 Prozent seit 3 Monaten Problem: Mangel: kaputte Therme, kein Warmwasser mehr, laut Auskunft Fachfirma: kompletter Austausch der Therme erforderlich Hausverwaltung reagiert nicht auf schriftliche Aufforderungen zur Mängelbeseitigung Fragen: Wie ist die rechtliche Lage des Untermieters? ... Welche rechtlichen Schritte kann der Untermieter zur Mängelbeseitigung unternehmen? ... Wäre eine Vollmacht von Hauptmieter 1 (ohne Unterschrift von Hauptmieter 2) ausreichend, um rechtliche Schritte zu unternehmen?
Mithaftung des Ehepartners bei Privatinsolvenz
vom 2.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Nun die Frage: Besteht im Falle einer Privatinsolvenz von A die Gefahr, dass B im Rahmen des Zugewinnausgleichs mit in die Haftung genommen wird bzw. kann der Insolvenzverwalter im Rahmen des Zugewinnausgleichs auf das Haus zuzugreifen? Und: Wenn Mithaftung besteht, was können A und B dagegen unternehmen? ... Und eine weitere Frage: B besitzt ein Auto, das vor Jahren von A und B gemeinsam gekauft wurde.
Zahlung von 2 Gehältern obwohl im Krankengeld
vom 22.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Arbeitgeber, ein mittelständisches Unternehmen hat nun zum wiederholten mal mein Gehalt überwiesen (in Summe 2x) für den Monat Juni und Juli obwohl ich seit Mitte Mai im angekündigten Krankenstand war. ... § 818 Abs. 3 BGB Denn ich hatte mir für die Zeit nach meiner OP einen E-Scooter für 1000€ gekauft um halbwegs mobil sein zu können da Radfahren etc nicht geht und ich war im Urlaub.
Künigung in der Probezeit des 2 .Vertrages
vom 14.10.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin bei meinem Arbeitgeber seit über einem Jahr beschäftigt. Mein erster Vertrag als normaler Angestellter in der Niederlassung war befristet auf 12 Monate, der Folgevertrag als Niederlassungsleiter lief unbefristet. In dem neuen Vertrag wurde eine neue Probezeit vereinbart.
Beträgt die Kündigungsfrist meinerseits nun 1 Monat (gemäß Manteltarifvertrag) oder 3 Monate (aufgru
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 40 Jahre alt und seit 9 Jahren Angestellter eines Unternehmens in dem der Manteltarifvertrag der IG-Metall Bayern gilt. ... Meine Fragen sind: * Beträgt die Kündigungsfrist meinerseits nun 1 Monat (gemäß Manteltarifvertrag) oder 3 Monate (aufgrund des zweiten Satzes in meinem Arbeitsvertrag), jeweils zum Schluß eines Kalendermonats? ... Monat der Kündigungsfrist zugegangen sein (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/187.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 187 BGB: Fristbeginn">§ 187 BGB</a>)
Arbeitsverträge und Kündigungsschutz bei Übernahme zwischen Kleinunternehmen
vom 27.3.2016 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich führe als Einzelkaufmann ein Unternehmen mit drei Angestellten (mich selbst nicht mitgezählt) und plane die Übernahme eines Wettbewerbers, der derzeit vier Angestellte hat. ... Mittelfristig, voraussichtlich innerhalb eines Jahres, sollen aber beide Unternehmen so verschmolzen werden daß nur noch fünf bis sechs MitarbeiterInnen beschäftigt werden. Meine Fragen: Soweit ich weiß, gelten für Unternehmen bis zu sieben MitarbeiterInnen besondere Regelungen bezüglich des Kündigungsschutzes oder auch in Richtung Abfindungen nach langjährigen Beschäftigungsverhältnissen - richtig?
Fahrübungen ohne Führerschein
vom 13.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Problem: Einem völlig unreifen 17-jährigen,wurde von seinen Eltern ein Fahrzeug gekauft.Auto ca.30 Jahre alt,Motor frisiert,ohne Kat.Der Jugendliche hat keinen Führerschein und das Fahrzeug ist nicht zugelassen. Nun macht er Fahrübungen auf dem privaten Grundstück der Großeltern,welches nicht eingezäunt und von jeder Person (Kinder,Post usw.)zugänglich ist.Die Fahrübungen finden ohne Aufsicht und zum Teil mit jugendlichen Beifahrern statt. Ausserdem finden fast täglich laute Reparaturarbeiten bis weit nach 21 Uhr statt.Es handelt sich um ein ländliches Wohngebiet.