Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Werkvertrag 2015
vom 19.11.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2015 wird das Arbeitsschutzgesetz angepasst, um Ausbeutung in Werkverträgen zu schützen. Dies wird ja ebenso in der Automobilindustrie betrieben, besser gesagt wie in meinem Fall in der Entwicklung. Dort werden viele Dienstleister beschäftigt, um Gewerke abzuarbeiten und diese Dienstleister dürfen ab 2015 nur Anweisungen von Team-Chef o.ä. entgegen nehmen, diese aus der eigenen Dienstleisterfirma stammen.
Sittenwiedriger Arbeitsvertrag?
vom 7.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, hier kurz der sachverhalt: ich bin gelernter elektroinstallateur und habe nach einem jahr arge am 01.03 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einer bootsbaufirma angefangen und mich zunächst mit arbeitszeiten von 8 bis 18, also 10 stunden, anfreunden müssen - für 1200 euro netto!!! bezahlt werden davon aber nur 8, die restlichen zwei stunden sind laut vertrag ''''''''pause'''''''' (im vorstellungsgespräch wurde das als lockerer umgang mit rauchpausen verkauft-in der realität komme ich bei einer +/- 45 minuten dauernden mittagspause und ca 4-5 rauchpausen von jeweils ca. 5 min auch nicht auf zwei ganze stunden. in der regel muss ich durchschnittlich min. bis 19 uhr oder länger arbeiten- quasi open end. dazu noch jeden samstag von 9 bis 15 uhr. sonntage sind auch schon im gespräch... mündlich vereinbart wurde, leider erst im nachhinein und nach reichlicher bearbeitung mittels unterschwelligem mobbings, das die überstunden mit !nur!
Abfindung bei langjähriger Betriebszugehörigkeit
vom 30.3.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Volkan Ulukaya / Frankfurt am Main
Die aktuelle Situation sieht folgendermaßen aus. - Kündigung ohne Abfindungshinweis liegt vor. - Somit gibt es keine freiwillige Zahlung einer Abfindung - Es gibt einen Tarifvertrag über die Caritas (öffentlicher Dienst), jedoch ohne Regelung einer Abfindung. - Beschäftigungsdauer mehr als 20 Jahre. Alter >55 Jahre. - Kündigungsgrund: Schließung des Standorts (Betriebsbedingte Kündigung) - Es gibt weitere Standorte, die nicht von einer Schließung betroffen sind. Wenn man sich das Kündigungsschutzgesetz durchliest, fällt auf, dass es bei einer betriebsbedingten Kündigung grundsätzlich aufgrund z.B. der langen Betriebszugehörigkeit keine Abfindung geben muss, es sei denn, es gäbe die Möglichkeit einer Weiterbeschäftigung an einem anderen Standort. §1 (2) 1.b Meine Frage lautet, ob die Arbeitgeberseite (Caritas) diese Klage einfach abweisen könnte, wenn sie darlegt, dass an einem anderen Standort für die gleiche Art der Beschäftigung kein freier Arbeitsplatz zur Verfügung stehe.
Umstrukturierung - Bestandsschutz bei Gehalt und Tätigkeit?
vom 17.4.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, derzeit bin ich im Bereich Vertrieb als Kundenbetreuer im Außendienst für das komplette Vertriebsgebiet eingestellt. Dafür beziehe ich 3000,-€ brutto zzgl. Provisionen für Ausbaugeschäfte, die ich zur Hälfte an meinen Kollegen im Vertrieb, der nur für Neukundengewinnung im gesamten Gebiet zuständig ist, abtreten muss.
Kündigung meiner Mitarbeiterin
vom 31.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 25.10.2010 musste ich als Ärztin ein bestehendes Arbeitsverhältnis innerhalb der Probezeit (bestehender Arbeitsvertrag bestand vier Wochen) kündigen, da die Mitarbeiterin innerhalb weniger Wochen sich wirklich häufig für wenige Tage krank meldete bzw. krank schreiben ließ. Am Montag, den 25.10.2010 meldete sich o. e. Mitarbeiterin (Arzthelferin), im Hinblick einer erneuten Krankheit, nicht bei mir persönlich ab, sondern ließ in der Nacht vom 24. zum 25.10. einer meiner anderen Mitarbeiterinnen eine SMS zukommen, mit der Info, sie "würde nicht kommen".
Gilt hier Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, ist unsere fristlose Kündigung rechtens ?
vom 5.4.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 1.1.2011 stellten wir einen Mitarbeiter ein, der sich hauptsächlich um die Aquise und Verwaltung unserer Kunden kümmern sollte. Dies wurde im Arbeitsvertrag schrift festgehalten. Eine Probezeit wurde nicht vereinbart.Im Arbeitsvertrag wurde schriftlich fetgehalten, dass eine Nebenbeschäftigung der schriftlichen Zustimmung bedarf.
Stufenzuteilung
vom 11.6.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es handelt sich um eine gebrochene Erwerbsbiographie. Von der Ausbildung her Physiker. 3 Jahre bei der Max-Planck-Gesellschaft als Doktorand und dann 3 Jahre wissenschaftlicher Mitarbeiter auf Drittmittelprojekt von der DPG (BAT IIa). Dann selbständig.
Kündigungsschutzgesetz - muss man sich alles gefallen lassen?
vom 7.2.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, wie oben schon beschrieben hat einer unserer Mitarbeiter dafür entschieden in den Arbeitskampf zu treten und macht nun Dienst nach "Vorschrift" - nur leider nach seiner eigenen. Grundlage: unbefristeter Vertrag - 40 Stunden pro Woche, nach Absprache auch Samstags. KSchG greift noch - die Situation wurde hier erklärt: http://www.frag-einen-anwalt.de/forum_topic.asp?
Lehrerin in Hessen - Klage auf unbefristete Festanstellung/Verbeamtung
vom 20.5.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich (w, 38j), habe im Dezember 2015 das 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (L3, Fächer Deutsch/Geschichte) in Hessen bestanden (Examensnote 4,1). Seit Februar 2016 befinde ich mich wiederholt in einem befristeten Angestelltenverhältnis (E13 TV-Hessen, bisher 4 Einzelverträge, davon 3 in Folge an einer Schule).
Abfindung mit oder ohne Fünftel-Regelung
vom 13.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich werde ab August 2010, nach Ende des Mutterschutzes, aus dem öffentlichen Dienst ausscheiden. Ich habe ein großzüges Abfindungsangebot erhalten und werde das in Anspruch nehmen. Natürlich habe ich auch einen Plan.
Lohnfortzahlung oder Abfindung?
vom 28.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitnehmer (Mechniker in der Industrie) wurde fristlos gekündigt, im Gütetermin überzeugen die Gründe das Gericht nicht, daher sind nun beide Seiten vergleichsbereit mit Lohnfortzahlung+ Abfindung.