Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.476 Ergebnisse für alg antrag

Einbürgerung trotz Arbeitslosigkeit
vom 23.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich beantrage trotz meiner Arbeitslosigkeit demnächst die deutsche Staatsbürgerschaft und würde gerne wissen, ob ich überhaupt eine Chance habe. Ich habe 2 Jahre lang als Arzt in Deutschland gearbeitet( Ich bin ein anerkannter Flüchtling und lebe seit 7 Jahren in Deutschland), aber wegen berokratischer Probleme mit der Anerkennung meines ausländischen Diploms kann ich derzeit nicht als Arzt arbeiten. Ich habe ein Vermögen von über 50000€ und erhalte Arbeitslosengeld 3 (>2500€). auf Ihre Antworten freue ich mich.
Kindesunterhalt, hausmann, nun ALg2
vom 26.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Exfrau (Scheidung Sept. 2005) ist etwa 550 km weiter zu ihrer Chatliebe verzogen und will mich nun auf mehr Kindesunterhalt verklagen. Ich zahle 42 Euro, das mag nach wenig klingen, aber ich bin ALG2 Empfänger, die Summe von 42 euro entstand bei dem Versuch, mich selbstständig zu machen und war der Betrag, den ich seinerzeit ‘übrig’ hatte und ich hatte einfach keine Lust mehr auf irgendwelche Gerichtlichen Streitereien. Zu den Hintergründen: In der Zeit, wo unsere Tochter unterwegs war, war ich grade aus gesundheitlichen Gründen (schweres Asthma) in einer Umschulung.
Ablehnung Sozialhilfe für 01/05
vom 23.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen mit 7 Personen, davon 5 Kindern in eheähnlicher Gemeinschaft zusammen. Die vier älteren Kinder sind 15,12,7 und 3 Jahre alt und aus meiner ersten Ehe. Der leibliche Vater zahlt keinen Unterhalt.
arge umzug verweigerung
vom 16.1.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag wir sind eine 4 köpfige famielie und haben im dezember eine mieterhöhung bekommen nun müssen wir ab 1.2 10 730 euro miete zahlen und sollen den betrag von 130 euro selbst einzahlen da die arhe nicht bereit ist diese zu übernehmen wir haben eine wohnung angemessen gefunden die wir zum 1.3 mieten können und die samt nebenkosten und gasag 510 euro mite betragen würde gesamtkosten die se ehnt die arge aber ab mit der begründung das wir vor 4 jahren angeblich ohne zustimmung in die jetzige wohnung gezogen sind wir könnten am montag den neuen mietvertrag unterschreiben aber nur wenn die vermieterin eine mietbestätigung der arge hat diese weigern sich aber eine mietübernahme zu schreiben obwohl wir bereit sind auf alle anfallenden kosten zu verzichten umzugswagen usw was können wir nun machen mit freundlichem gruss
antwort unklar
vom 25.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, jetzt bin ich verunsichert... meine frage wurde leider nicht eindeutig beantwortet ! warum nochmalige kosten ? ich denke, zu dem grundfreibetrag (bei mir 11 200.-) kommt noch der freibetrag für die "ALTERSVORSORGE", siehe -verwertungsausschuss- vermögen wird nicht vor dem 61. ausgezahlt !!
Finanzamtforderung gg. Hartz IV Empfänger
vom 24.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Bekannte erhielt eine Einkommensteuernachforderung für die Jahre 2000 und 2001 auf Grund nachzuversteuernder Unterhaltszahlungen i.H.v. ca. 3.000 EUR. Als allein erziehende Mutter (seit 2002 arbeitslos und inzwischen Hartz IV Empfängerin) hat sie nicht die Spur einer Möglichkeit zu nennenswerten Zahlungen, sie hat deshalb unter Beifügung des Zuwendungsbescheides und des Nachweises der Höhe der monatlichen Eingänge für den Kindesunterhalt beim FA Stundung beantragt. Hierzu bekam sie jedoch die Mitteilung, dass gestundete Forderungen innerhalb von 6 Monaten zu erledigen seien, was in diesem Fall illusorisch ist.
Rechtsfragen zu "Hartz4; ARGE"
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 12.06.08 habe ich meinen Antrag auf ALG2 gestellt. Nach mehrfachem Nachfragen kam gestern endlich der vorläufige Bescheid: "...über Ihren Antrag kann ich derzeit noch nicht abschließend entscheiden.
USA Aufenthalt - trotzdem Elterngeldanspruch ?
vom 29.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um Zeit fuer meine Kinder zu haben, habe ich nur eine Teilzeit-Stelle angenommen, und hatte vor mein Gerhalt, das geringer ist als das ALG I, noch fuer 7 Monate durch Elterngeld aufzustocken. Jetzt wurde aber mein Antrag auf Elterngeld abgelehnt, obwohl ich der Meinung bin, die Bezugsvoraussetzungen nach 1.1.1.1 BEEG zu erfuellen. ... Allerdings hat das Finanzamt in D unseren Antrag auf unbeschraenkte Steuerpflicht abgelehnt, da wir ja keinen Wohnsitz in D mehr haetten.
Hartz 4 Rückforderung???
vom 8.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis vor kurzem noch Hartz 4 bekommen, laut meinem neuen Antrag wurde festgestellt das mein Mann der selbstständig ist einen Existenzgründungszuschuss bekommen hat und dieser nicht mit berechnet wurde.
Frage zur Elterngeldberechtigung
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ALG). ... Meine Fragen 1) Setzt der Bezug von Elterngeld zwingend den Antrag auf Elternzeit für die Dauer des geplanten Elterngeldbezugs voraus (selbst wenn man gekündigt wird oder zum Zeitpunkt des Elterngeldstarts "frisch" arbeitslos ist)?