Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.195 Ergebnisse für online agb

Abmahnung im Sinne des UWG wegen Verstoß gegen die Verordnung (EU) Nr. 524/2013
vom 8.9.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In seinem Impressum ist der Link klickbar, weiter unten in den AGBs aber ebenfalls NICHT klickbar und er beschreibt auch selber nicht, ob er freiwillig daran teilnimmt oder nicht. ... Ihr angemeldetes gewerbliches Konto findet sich unter folgendem Link: *mein ebay Shop Link* Wir, *sein Name*, handeln online unter *Sein ebay Shop Link* Wir vertreiben Artikel aus den Bereichen Haushalt, Haus und Garten.
Entfernung negativer Bewertung bei Ebay
vom 21.5.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ihm die online einsehbaren Preise mitgeteilt zzgl. 0,50 € für Neuverpackung + Mehrwertsteuer und kamen dabei bei einem 10kg Paket auf 9,51 €. ... Mit dieser Bewertung verstoßen Sie gegen § 6 Nr. 3 der von Ihnen akzeptierten eBay-AGB, die sich im Rahmen von vertraglichen Nebenpflichten auf alle über eBay getätigten Transaktionen auswirken.
Fristsetzung Reparatur Computer
vom 16.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt: -Computer & Monitor & Zubehör in einem Online-Shop bestellt -Lieferung erfolgt, Computer mit Mängeln geliefert -In Abstimmung mit dem Verkäufer Computer zurückgeschickt -Computer ist seit dem 20.02.10 bestätigt beim Verkäufer -Monitor & Zubehör befindet sich bei mir Ich habe versucht, mit dem Händler per Telefon und per Mail Kontakt aufzunehmen, um eine Auskunft zu erhalten, bis wann der Computer repariert sein wird. ... Selbst durch AGB oder sonstige Bestimmungen kann der Händler seine Pflichten nicht von den Bedingungen der Herstellergarantie abhängig machen, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/475.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 475 BGB: Anwendbare Vorschriften">§ 475</a> I iVm.
eBay Betrug, Verkäufer aus Rumänien
vom 14.10.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen Tag darauf erhielt ich von eBay eine Mitteilung, dass eben dieser Verkäufer gegen die AGB von eBay verstoßen habe und alle Käufer mit der Zahlung warten sollten, bzw. die Zahlung stornieren / stoppen. ... Ich bekam von der rumänischen Bank einen Link geschickt, über welchen man Internet-Straftaten online bei der rumänischen Polizei melden könne (www.efrauda.ro).
Artikel entspricht nicht Produktbezeichnung - Amazon- Recht auf Nachbesserung?
vom 11.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Richtige AGB habe ich beim Anbieter nicht finden können, lediglich folgendes: " Rückgaben und Widerrufsrecht Widerrufsbelehrung & andere Verkäuferinformationen Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. ... Kontaktieren Sie diesen Verkäufer Telefon:XXXXX Um einen Artikel zurückzuschicken, benutzen Sie bitte das Online-Rücksendezentrum.
Rücktritt Kaufvertrag - Kann ich die Ware zurückschicken ohne Angaben von Gründen?
vom 5.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Fakt ist, dass ich die AGBs erst zugeschickt bekommen habe, nachdem ich den Kaufvertrag/Bestellung gekündigt (03.09.08) habe. ... ----------------------------------------------------------------- Nachfolgend seine AGBs(alle persönlichen Daten habe ich mit xxx gekennzeichnet) : Allgemeine Geschäftsbedingungen Allen Lieferungen und Leistungen xxx aufgrund von Bestellungen über unseren Online-Shop, E-Mail liegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB's) zugrunde. ... Sie können über unseren Online-Shop per Warenkorbsystem oder per E-Mail an uns gerichtet werden.
Irrtum über Exklusivrecht in Verlagsvertrag
vom 23.5.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, meine Frage ist zur Thema Exklusivrecht in Verlagsvertrag. Ich habe seit August 2011 mein eigenes Lesebuch für Englische, Russische und Spanische Sprachen bei Amazon.de veröffentlicht. Es ist dasselbe Sprachlernbuch dass für diese drei Sprachen adoptiert war.
Virtuelles Hausrecht - Grundrechte
vom 8.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber nehmen wir das virtuelle Hausrecht, das frei zugänglichen (jedermann offenen, kostenfreien, Pseudonyme zulassenden, keine AGB/Nutzungsbedingungen aufweisenden) Internetforen vom Landesgericht Bonn und vom Oberlandesgericht Köln (in Übertragung des Hausrechts beispielsweise für Supermärkte oder Restaurants) zugebilligt wurde, womit jedoch zugleich das sog.
Kaufvertrag und Betrug
vom 21.11.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 5.11.13 habe ich ein Angebot der K + K Sanierungsgesellschaft über den Einbau eines Dachfenster angenommen. Der Kontakt wurde von der K + K Sanierungsgesellschaft über einen Anruf angebahnt. Die K + K berief sich auf eine Anzeige meinerseits auf dem Handwerker-Portal „my-Hammer", auf dem ich einen Handwerker suchte, der bei mir ein Dachfenster erneuert.
Internetkauf - Widerruf ohne Warenannahme
vom 27.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Internet bestellte ich kürzlich eine Skijacke mit einem Warenwert von 299€ (+8€ Versandgebühren). Per Vorkasse überwies ich das Geld am 07.03. Nachdem die bestellte Ware bis zum 22.03. nicht bei mir angekommen war, habe ich schriftlich mitgeteilt, dass ich von meinem Kauf zurück zutreten möchte.
Telekom ändert einseitig bestätigten Kündigungstermin
vom 11.2.2010 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
FRAGEN Daraus resultiert die Frage, wie für den Kunden vorzugehen ist, damit er den Anschluß samt Nummern wie gewünscht zum neuen Betreiber wechseln kann und wieder mit seinen Kunden online kommunizieren kann und was er an die Telekom schreiben muß, damit der gewünschte Zustand hergestellt werden kann.. Dafür könnte wichtig sein, ob die Deutsche Telekom - eine bestätigte Kündigung bei Ankündigung eines Wechsels zu einem anderen Anbieter den Kündigungstermin auch als Portierungstermin akzeptieren muß oder dem Kunden neue und in den übermittelten AGB nicht enthaltenen Portierungsbedingungen - dem Kunden Fristen zur Portierung vor Ablauf der selben übermitteln muß.
Betrogen in Zertifikatsausbildung
vom 14.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter 60% durchgefallen Hier der erste Gegensatz: Das Zertifizierungsverfahren der YYYY ist online einlesbar und lautet wie folgt: § 11 Notenstufen Note 1 (sehr gut) 92 % - 100 % der maximal erreichbaren Punkte Note 2 (gut) 81 % - 91 % der maximal erreichbaren Punkte Note 3 (befriedigend) 67 % - 80 % der maximal erreichbaren Punkte Note 4 (ausreichend) 50 % - 66 % der maximal erreichbaren Punkte Note 5 (ungenügend) < 50 % der maximal erreichbaren Punkte Zur Prüfung wurde nur ein Prüfungsmaterial für jeweils 2 Studenten zur Verfügung gestellt, was die Einhaltung des zeitlichen Rahmens noch verschärfte. ... Wichtig ist noch zu wissen, dass die Einrichtung XXX nicht nur selbst keine Richtlinien zur Zertifizierung ausweist, keine AGB gut zugänglich macht (meiner Meinung nach nicht mal welche existieren, da auch beim Anmeldungsformular nichts dabei war) und auf jeder Seite der Webside mit YYYY Zertifikat geworben wird.
Änderung von Reisebestandteilen rechtmäßig?
vom 13.6.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Juni Bahn Online-Ticket „Die Buchung Ihres Online-Tickets erfolgte am 10.06.13 …. ... Kontaktdaten vom Absender ….. ____________________________________ „ Anlage Geschäftsbedingungen AGBs Lieber Reisegast, bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und xxx Reisen GmbH regeln und die Sie mit Ihrer Reiseanmeldung anerkennen. 1.
Transportschaden LCD TV Internetshop
vom 22.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen LCD TV in einem Internetshop per Nachnahme bestellt, nach zwei Tagen wurde das Gerät durch eine Spedition angeliefert. Da ich persönlich nicht anwesend war hat meine Frau das Paket in Empfang genommen. Als ich abends das Gerät auspackte und einschaltete habe ich festgestellt, daß das LCD Panel beschädigt ist, und somit der TV nicht zu gebrauchen ist.