Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

781 Ergebnisse für unterhalt betreuungsunterhalt

Betreuungsunterhalt, Abfindung
vom 1.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich zahle für die Kinder aktuell Unterhalt in Höhe von 200 % nach der Düsseldorfer Tabelle (€ 650.-- monatlich). ... Folgende Fragen: 1)Wird die Abfindung als Einkommen auch für den Betreuungs- unterhalt der Mutter angerechnet? ... Entsprechend erhöht sich mein Betreuungsunterhalt.
Sittenwidrigkeit ja oder nein?
vom 12.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich hatte bereits 2 Fragen gestellt betreffend nachehelichen Unterhalt. ... Darin verzichteten beide auf nachehelichen Unterhalt. ... Das OLG legte nun eine Termin fest und meinte, dass er den Verzicht auf nachehelichen Unterhalt für bedenklich hält, da er den Betreuungsunterhalt auch ausschliesst.
Verzichtserklärung Nachehelicher Unterhalt
vom 15.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Unterhaltsverzicht gilt nicht, solange und soweit sich der Unterhaltsberechtigte auf den Unterhaltstatbestand der Kinderbetreuung berufen kann; in einem solchen Fall gelten die gesetzlichen Vorschriften über den Betreuungsunterhalt. Darüber hinaus wird ein Betreuungsunterhalt bis zum 6. ... Uns ist bewusst, dass jeder von uns nach einer Scheidung grundsätzlich wieder selbst für seinen Unterhalt aufkommen muss, mit Ausnahme des Anspruchs auf Betreuungsunterhalt wegen der Betreuung eines Kindes.
Betreuungsunterhalt - Kindsmutter
vom 2.10.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag,folgender fall.ich hatte eine kurze beziehung.sie wurde schwanger von mir und trennte sich wieder von mir (in der schwangerschaft) und ging zu ihrem ex freund zurück. ich zahle unterhalt für die kleine. jetzt verklagt sie mich auf betreuungsunterhalt. aber ein jahr nach der geburt unserer tochter,bekam sie wieder ein kind,aber von ihrem ex.die beiden leben seit sieben jahren zusammen. muss ich trotzdem für sie(ex) bezahlen?
Jobcenter Unterhalt
vom 5.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Der Antrag ergab keinen sinn da wir eben zusammen wohnen und meine freundin garkeinen Unterhalt von mir möchte!) ... Nach nachfrage Telefonisch was dies solle da meine freundin nie unterhalt verlangt hatte, bekahmen wir nur die Antwort dies Müsse sie uns nicht mitteilen und das geld wäre angerechnet worden auf ihren Satz (327€ + 55,59€) und ich müsse nun meine forderung und meinen Unterhalt in Zukunft bezahlen, der unterhalt würde als einkommen gelten und dieser würde abgezogen werden (ist das so rechtens das der unterhalt dort angeblich mit drin steckt oder müsste dieser oben drauf kommen?). ... Fakt ist Meine Freundin hat nie unterhalt wollen oder diesen beantragt!
Neues Unterhaltsrecht und Betreuungsunterhalt
vom 28.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin ich verpflichtet aufgrund des neuen Unterhaltrechts, nachehelichen Unterhalt bzw. Betreuungsunterhalt zu zahlen, insbesondere unter der Berücksichtigung des Alters der Kinder bzw. des Betreuungsangebots der Großeltern? ... Wenn ich die Verpflichtung habe zur Zahlung des nachehelichen Unterhalts bzw. des Betreuungsunterhalts, wie hoch wird dieser sein ?
Betreuungsunterhalt/nachehelicher Unterhalt Urteile
vom 6.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Was ich aber wissen möchte ist: Wir haben ein Urteil bezüglich Betreuungsunterhalt vom Amtsgericht Paderborn im Dezember 2016 erhalten. ... Wir hatten jetzt am 26.06.2017 Verhandlung in der ich theoretisch erpresst wurde das Urteil vom Amtsgericht bezüglich Betreuungsunterhalt in Höhe von 335 Euro anzunehmen ansonsten würde das OLG auf mindestens 450 Euro kommen. ... Ich musste jetzt 8000 Euro Betreuungsunterhalt rückwirkend seit Sept 2015 zahlen.
Betreuungsunterhalt, Mutter möchte keine Angabe machen
vom 18.3.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Jobcenter hat den Kindesunterhalt berechnet, da ich sehr gut verdiene auch den Betreuungsunterhalt der Mutter für 3 Jahre. ... Nur jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Inwiefern ist die Mutter verpflichtet, mir eventuelle Nebentätigkeiten zu melden und inwiefern kann ich diese Einkünfte auf den Unterhalt ( Mutter ) anrechnen. Inwiefern kann ich Ihre neue Partnerschaft ( sofern sie mit Ihm gemeinsam wohnt) auch auf den Unterhalt anrechnen.
Betreuungsunterhalt und BAföG
vom 31.8.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollte Betreuungsunterhalt gezahlt werden, wird dieser dann auf mein BAföG angerechnet? ... Meines Erachtens nach ist §1615l die Rechtsgrundlage für einen Betreuungsunterhalt. 2. Wie hoch wäre der zu zahlende Betreuungsunterhalt und wie berechnet sich dieser in unserer Situation?
Betreuungsunterhalt rückwirkend geltend gemacht durch Jobcenter
vom 29.10.2019 für 48 €
Anfang 2019 forderte das Jobcenter den C. auf, den Betreuungsunterhalt für die Kindesmutter M. rückwirkend ab Geburt zu leisten. Die Behörde argumentiert, durch Unterhaltsvorschuss der arbeitslosen Mutter den ihr eigentlich durch den C. zustehenden Betreuungsunterhalt im Leistungsbezug gezahlt zu haben. ... BGB eine rechtliche Hinderung der Geltendmachung des Unterhalts vorlag, da die Vaterschaft des C. eben noch nicht anerkannt war.
Betreuungsunterhalt nach 1615 I Absatz 2 BGB
vom 23.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Kind wohnt bei der Mutter, der Vater zahlt stets (mehr als) gesetzlich vorgeschriebenen Unterhalt für das Kind. ... Das Jobcenter tritt nun an den Vater heran und fordert ihn auf, nach 1615 I Absatz 2 Betreuungsunterhalt zu zahlen. ... Sprich, das Jobecenter zahlt Leistungen an die Mutter und ist dann aber berechtigt, den Betreuungsunterhalt vom Vater einzufordern?
Betreuungsunterhalt - wie ist das mit sonderbedarf am existenzminimum?
vom 25.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag zu meinem fall.ich war nicht verheiratet und habe aus dieser beziehung, die vor 10 jahen ausseinander ging, 2 kinder, 18 und 16 jahre alt.für diese kinder zahle ich unterhalt von 600 euro.normalerweise wären es ca 760, da ich mit urlaubs und weihnachtsgeld ca 2400 euro verdiene. habe mich aber mit der mutter auf 600 geeinigt. jetzt zum problem.eine kurze bekanntschaft ist schwanger und bekommt nächstes jahr im april ein kind von mir.wir waren nicht zusammen.es ist noch nicht klar was meine anderen kinder nächstes jahr machen werden.die grosse macht abitur und die kleine macht ihren realschulabschluss und danach hoffentlich eine ausbildung.die grosse studiert eventuell. die mutter des kindes das im april geboren wird hatte seither ein gehalt von ca 1500 euro und wird dann für 12 oder 14 monate elterngeld bekommen. jetzt zu den fragen. meiner berechnung nach müsste ich, wenn ich noch ca 500 euro an meine älteren kinder bezahlen muss, der neuen mutter nach ablauf des elterngeldes ca 640 euro betreuungsunterhalt bezahlen, weil sie ja dann nichts mehr verdient und davor 1500 euro hatte. meine rechnung 2400-125(aufwendungen)-271(unterhalt für neues kind)-500(ältere kinder)=1504 euro(betreuungsunterhaltfähiges einkommen) geteilt durch 7, mal 3 wären das 644 euro. mir blieben dann aber nur noch 984, und ihr mindestbedarf von 770 wäre auch nicht gedeckt.ganz zu schweigen davon dass ich ihr nie den differenzbetrag von 1500 zu ihrem ehemaligen einkommen bezahlen kann. wie wird dann verfahren?
Dauer und Höhe des nachehelichen Unterhalts
vom 26.10.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ehepartner trennen sich nach 22 jahre ehe (heirat 1991), 3 kinder (17,15,12 jahre). zugewinngemeinschaf durch ehevertrag. beide ehepartner haben die gleiche ausbildung (hochschulabschluss, master), ehefrau (geb 1965) stellt ab dem 1. kind die karriere ein, ehemann (geb 1962) arbeitet als unternehmensberater und erreicht höchste einkommensstufe (netto jährlich ca 600tausend euro). ehepartner möchten auskunft erhalten bzw eine richtlinie auf basis der aktuellen rechtslage bekommen, um eine streitlose und möglichst gerechte einigung über höhe und dauer des nachehelichen unterhalts zu finden. wir suchen hier nur eine schätzung, eine realistische bandbreite von höhe und dauer.