Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

148 Ergebnisse für steuer deutschland dba gewinn

Doppelbesteuerungsabkommen als Verkäufer/Stillhalter von Aktienoptionen
vom 13.12.2020 für 50 €
Im Sommer 2015 bin ich von Deutschland nach Schweden gezogen. Ende Februar 2020 von Schweden zurück nach Deutschland gezogen. ... Das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen Deutschland und Schweden sagt in Art. 13: "(4) Gewinne aus der Veräußerung des in den Absätzen 1 bis 3 nicht genannten Vermögens können nur in dem Vertragsstaat besteuert werden, in dem der Veräußerer ansässig ist."
Wohnsitz im Ausland, Kapitalertragssteuer & Steuerklärung
vom 3.4.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mein Fall: - Seit November 2014 lebe ich in Asien / im Ausland, Deutschlandaufenthalte beschränken sich auf wenige Tage im Jahr - Ich habe meinen Wohnsitz im Sommer 2015 offiziell aus Deutschland bei unserem Rathaus abgemeldet und in meinem Pass steht jetzt offiziell kein Wohnsitz in Deutschland - Ich habe keinen Job in Deutschland/beziehe kein Gehalt aus Deutschland Nun meine Frage: - Ich habe im Dezember 2015 Aktien in meinem Aktiendepot bei einer deutschen Bank verkauft. Dafür hat mir die Bank automatisch 25% Kapitalertragssteuer des Gewinns aus dem Aktienverkauf einbehalten - Da ich wie oben dargestellt (hoffentlich) in Deutschland nicht steuerpflichtig bin möchte ich wissen was die beste Möglichkeit für mich ist diese Kapitalertragssteuer zurückzuerhalten. ... Kann ich eine Einkommenssteuererklärung in Deutschland einreichen und bekomme dann die Kapitalertragssteuer zurück?
Besteuerung einer Abfindung bei Wohnsitz im Ausland bzw Firmengründung in Deutschland
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich werde zum 31.08.07 über einen Aufhebungsvertrag mein Arbeitsverhältnis in Deutschland vorzeitig beenden (d.h., ich lasse mir die verbleibenden 4 Monate Kündigungsfrist auszahlen (gemeinsam mit dem Abfindungsbetrag als Einmalzahlung) 1) WOHNSITZFRAGE (Wo muss versteuert werden?) ... Wenn wir unseren deutschen Wohnsitz beim Einwohnermeldeamt abmelden und unseren Wohnsitz dann direkt in Brasilien anmelden, bin ich mit meinen Einkünften aus nichtselbständiger Arbeit ab diesem Zeitpunkt nur noch beschränkt steuerpflichtig. -> Muss eine Abfindungszahlung von meinem ehem Arbeitgeber, welche im September (wenn wir dann schon brasilianischen Wohnsitz haben) geleistet wird, in Brasilien oder in Deutschland versteuert werden? ... (den ich dann zur Steuer in Brasilien anmelden müsste) -> da es zwischen Brasilien und Deutschland kein DBA mehr gibt, kann es passieren, das ich die Abfindung in Brasilien und auch in Deutschland versteuern muss?
Steuerpflicht als Digitalnomade
vom 11.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich in Deutschland weiterhin Steuern zahlen, wenn ich mich abmelde, weniger als 183 Tage im Jahr dort bin und regelmäßig nur für den TÜV meines Fahrzeugs zurückkehre, während ich in keinem Land in Europa länger als zwei bis drei Monate verbleibe? ... Wie wird mein Gewinn aus Kryptowährungsinvestitionen steuerlich behandelt und muss ich weiterhin eine Steuererklärung in Deutschland abgeben, wenn ich keine steuerliche Ansässigkeit mehr in Deutschland habe und keine Einkünfte aus Deutschland beziehe?
Doppelte Staatsbürgerschaft USA + D, Besteuerung
vom 14.4.2023 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Als Angestellter habe ich jedes Jahr meine US-Steuererklärung abgegeben und durch den hohen Freibetrag und die Anrechnung der deutschen Steuern bislang keine Steuern in den USA zahlen müssen. ... Ist die Besteuerung als Selbständiger ohne Freibetrag und Anrechnung der gezahlten deutschen Steuer überhaupt korrekt? ... Kommt für mich eine andere Rechtsform in Frage, die eine Doppelbesteuerung Deutschland/USA vermeidet?
Erwerb Eigentumswohnung in Deutschland mit Wohnsitz in USA - Steuerpflicht
vom 24.10.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Ich lebe mit einer ''''Green Card'''' in USA und bin dort steuerpflichtig. zZt habe ich keine Einnahmen, ausser eventuellen Gewinnen aus Geldanlagen, da ich im Vorruhestand bin. ... Meinen Wohnsitz in Deutschland habe ich bereits vor etlichen Jahren aufgegeben, da ich beruflich im Ausland taetig war. ... Muss ich dafür einen Wohnsitz in Deutschland anmelden und werde ich dadurch steuerpflichtig oder kann ich mir ohne Wohnsitz in Deutschland eine Wohnung kaufen und selbst nutzen?
als eu bürger in deutschland wohnen, einkommen im eu ausland.
vom 16.7.2017 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Einkommen, sowohl Gehalt als auch unternehmerischen Gewinn generiere ich ausschliesslich in Kroatien, wo ich mit meiner Familie lebe und z.Zt. meinen einzigen (Haupt) Wohnsitz habe. ... Ich würde mir gerne eine Wohnung in Deutschland kaufe(ggf. mieten), als Investition, für meine Kinder zum studieren oder auch als teilweisen Alterswohnsitz. Meine Bedenken sind, ob ich steuerpflichtig in Deutschland werden kann, obwohl ich keinerlei Einkünfte in Deutschland haben würde.
beschränkte Steuerpflicht, Verkauf von Firmenanteilen, Wegzugssteuer
vom 17.9.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei dem Immobilienverkauf werden Gewinne erzielt werden da der Steuerbilanzwert der Immobilie zu gering ist. 4. ... Frage: Nehmen wir an Sie sagen ich würde keine Steuern (in Deutschland) bei den Verkäufen zahlen müssen. Kann ich später nach einigen Jahren nach Deutschland zurückkehren und mein erworbenes Vermögen mitbringen ohne in Deutschland nochmal Steuern zahlen zu müssen?
Deutsche Steuerbefreiung für Kryptowährungen in Spanien geltend machen
vom 2.12.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach deutschem Steuerrecht wurde der Gewinn aus der Veräußerung dieser Kryptowährungen nach einer Haltedauer von über einem Jahr steuerfrei, was ab 2018 der Fall war. Im Jahr 2019 bin ich nach Spanien umgezogen, habe mich in Deutschland ordnungsgemäß abgemeldet und in Spanien steuerlich registriert. ... Die Haltedauer von über 1 Jahr und die damit ursprünglich bereits vorhandene Steuerbefreiung in Deutschland kann ich durch Kaufnachweise belegen.
Kryptowährung Unternehmen Dubai
vom 27.4.2022 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Da ich hohe Gewinne erziele mit Liquidity Mining, Staking und Lending beruhen die Gewinne weniger auf Trades. ... Mein Wohnsitz wird mind. 3 Jahre in Deutschland bleiben. ... Kann ja daher in DE keine Steuer erhoben werden oder?
Steuerpflicht bei Personengesellschaft wo?
vom 20.6.2022 für 125 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Verlust im letzten Jahr, aber nun hohe Gewinne seit Anfang des Jahres. ... Ist es richtig, wenn die 183 Tage Grenze unterschritten wird, der aufgelaufene und zu erwartende Gewinn der e.K. nach in Spanien geltenden Steuersätzen dort zu versteuern ist?
Zahle ich Solidaritätszuschlag mit deutscher Betriebsstätte und Wohnsitz im Ausland?
vom 12.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im EU ausland werde ich mein Welteinkommen versteuern Das was in der deutschen Betriebstätte an Gewinn gemacht wurde, werde ich in deutschland versteuern, was mir dann gemäß doppelsteuerabkommen in Spanien wieder abgezogen wird. ... Ich habe nun gehört das ich somit zunächst in beiden Ländern als unbeschränkt Steuerpflichtig gelte, über das Doppelsteuerabkommen es dann aber so geregelt ist das das EU ausland mein Wohnsitzstaat ist, und ich wie oben beschrieben nur die Gewinne in deutschland versteuere, welche der deutschen Betriebstätte zugeordnet werden. Da ich durch diese konstellation mehr kosten habe (2 Steuerberater, und in dem EU ausland ist die steuer auch minmal höher als in deutschland) frage ich mich ob ich auch einen Steuerlichen Vorteil dadurch habe, und ob ich dann noch SOLI bezahlen muss.
Deutsche ESt-Erkläung für deutsche Pokerspielerin in England?
vom 21.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Freundin von mir spielt bereits seit einigen Jahren sehr erfolgreich Online-Poker und muss aufgrund von Einkünften in Deutschland (DE) nun erstmalig eine deutsche Einkommenssteuererklärung (EStE) abgeben. a)Sie lebt seit ca. 3 Jahren in England. ... Die Frage ist, wie weiter vorgegangen werden kann um den Aufwand der ganzen Sache gering zu halten. 1.Ist es sinnvoll in den deutschen EStE die Gewinne aus Poker so lange NICHT aufzuführen, wie in DE unterm Strich kein Gewinn eingefahren wird? ... Problem ist, dass die Pokeranbieter keine Bescheinigungen der Gewinne und Verluste ausgeben.
Musterschreiben Geltendmachung v. Aufwendungen im Ausland
vom 23.7.2009 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht darum, dass ich mich bei Freunden aus Deutschland, die in USA eine LLC gegründet hatten und Finanzprobleme hatten mit meiner Vertriebskenntnis und Kapital unterstützt hatten. ... DBA USA Die Rechtsform dort war eine LLC Unter welchen Voraussetzungen würde meine Tätigkeit und Bezahlung der Rechnung hier gewürdigt werden ? ... Denn dann müsste ich ja nachweisen dass es sich um Gewerbeeinnahmen gehandelt hätte und müsste wiederum den Beweis führen, dass die Gewinne hier in D angefallen wären bzw. müsste nun eine eine genaue Gewinn-/Verlustabgrenzung vornehemn und dies kann ich nicht tun.
Umzug ins Ausland - steuerlicher Wohnsitz bei Untervermietung
vom 25.1.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gestaltungsvorschläge von einem/r Experten/in mit Fokus auf internationalem Steuerrecht (oder Kenntnissen des DBA Deutschland-Tschechien). Hier die Eckdaten: - Seit einigen Jahren bin ich in Berlin angestellt und wohne auch hier (mit Hauptwohnsitz) - Ab März 2024 möchte ich meinen Wohnsitz nach Tschechien verlegen und dort als Freelancer tätig werden (und dort dann auch Steuern und Sozialversicherung zahlen) - Den Großteil des Jahres (auf jeden Fall mehr als 183 Tage) möchte ich in Tschechien verbringen - Meine Wohnung in Berlin möchte ich jedoch noch nicht aufgeben (für den Fall, dass ich mich in naher Zukunft noch umentscheide und nach Deutschland zurückkehren möchte und aufgrund der Tatsache, dass es wegen des angespannten Wohnungsmarktes extrem schwierig wäre, eine neue Wohnung zu finden) - Meinen steuerlichen Wohnsitz möchte ich so schnell wie möglich ganz nach Tschechien verlegen bzw. erreichen, dass ich idealerweise in Deutschland nicht mehr steuerpflichtig bin 1. ... Müsste ich auf die Untervermietung meiner Wohnung in Berlin (diese würde ich zum Selbstkostenpreis untervermieten wollen, also Kaltmiete+Nebenkosten+Strom/Internet) Steuern zahlen?