Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

284 Ergebnisse für steuer behandlung

Steuernachzahlung Privatinsolvenz
vom 19.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Nachdem ich die Steuererklärung für 2022 abgegeben habe, soll ich jetzt für die Jahre 2022 und davor Steuern nachzahlen aufgrund Liebhaberei aus freiberuflicher Tätigkeit.
Psychiatrie, Unterbringung und Korruption
vom 4.10.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine ärztliche oder therapeutische Behandlung steht den Betroffenen nicht oder nur sehr sehr rudimentär zu. ... Schlimmer noch jedoch ist der gesundheitliche Schaden für die Betroffenen, die keine Behandlung erhalten und daher ein sehr eingeschränktes Leben führen müssen. ... Wahrscheinlich wäre die Gesamtrechnung bei richtiger Behandlung der Betroffenen aber volkswirtschaftlich günstiger als der korrupte Status Quo.
Vertrag mit WHO/Vereinte Nationen steuerfrei?
vom 5.12.2023 für 64 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war 2022 als Wissenschaftler an einer Universität in Deutschland angestellt und hatte einen - Werkvertrag mit der Weltgesundheitsorganisation (WHO), der - soweit ich weiß - wie die Vereinten Nationen auch steuerbefreit sind. Nun wurde ich aufgefordert, darzulegen, dass der Werkvertrag steuerbefreit ist. Wie kann ich dies am besten begründen?
Pfändung eines`Fahrzeugs
vom 30.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Versicherung und Kfz-Steuer waren bezahlt. ... Wer trägt die laufenden Kosten (Kfz-Steuer und Versicherung) für den nicht nutzbaren Wagen, die ja weiterliefen?
Gesellschafterdarlehen kündigen und neu vereinbaren?
vom 7.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2016 eine UG gegründet und der Gesellschaft 10.000€ geliehen. Im Gesellschafterdarlehensvertrag wurden feste Zinsen in Höhe von 2500€ für die gesamte Laufzeit festgesetzt. Die Rückzahlung des Darlehens und der Zinsen wird jetzt Ende des Jahres fällig.
Handelt es sich um Schwarzgeld?
vom 1.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir möchten nicht ausversehen gegen irgendein Gesetz verstoßen oder eine Steuer übersehen und möchten deshalb von Ihnen wissen, ob in unserem Fall die einfache Zahlung von 8000 Euro so wie geschildert in Ordnung ist.
Ex-Therapeut droht mit Anwalt
vom 5.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war von 1993 bis 1996 bei einem Psychoanalytiker in Behandlung. Ganz am Anfang der von der Kasse übernommenen Behandlung stellte er mich vor die Wahl: Ich sollte 100DM pro Woche zuzahlen, sonst müsste ich die Behandlung abbrechen. ... Erst jetzt habe ich mich getraut und den Psychoanalytiker wenigstens per E-Mail damit konfrontiert, dass er sich, mutmaßlich an der Steuer vorbei, an mir bereichert hat.
Freiberufliche Nutzung des Untermieters
vom 25.10.2019 für 98 €
Meine Frage: Hat die freiberufliche Nutzung gegenüber einer privaten Nutzung Einfluss auf meine steuerliche Behandlung durch das Finanzamt?
Werbungskosten - Einleitung Steuerstrafverfahren
vom 12.3.2014 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein Arbeitnehmer hat von seinem Arbeitgeber Umzugskostenhilfe in Höhe von 3500 Euro erhalten und aus versehen nicht in der Zeile 79 in der Anlage N eingetragen. Nun wird ein Verfahren eingeleitet. Es wurde aber auch vergessen, noch steuermindernde Werbungskosten zum Ansatz zu bringen (Fahrtkosten, Versicherungen) - vermindert dies die Höhe des Ansatzes von 3500 Euro?
Erträge aus Solaranlage - kein steuerfreier Verkauf mehr möglich?
vom 9.12.2023 für 81 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte - ja ich muss sogar - eine Solaranlage bei der Sanierung meiner Hinterhaus-Remise installieren. Abgesehen davon, dass sich diese überhaupt nicht rechnet: Wenn ich den Strom verkaufe, also entweder per Einspeisevergütung ins Netz oder direkt an meine Mieter oder damit Wallboxen betreibe und den Strom an Elektroautobesitzer verkaufe, benutze ich mein Haus gewerblich. Was passiert bei einem Verkauf des Hauses?