Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

113 Ergebnisse für pflichtteil haus nachlass erbmasse

Umgehung des Pflichtteilanspruches
vom 10.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Stiefvater ist vor Jahren verstorben, meine leibliche Mutter hat das Haus geerbt und nun höre ich, dass meine Mutter meinen beiden anderen (Halb)geschwister ihr ganzes Vermögen schon zu Lebzeiten vermachen will, damit ich bei ihrem Tode völlig leer aus- gehe.
Löschungsbewilligung Hausverkauf
vom 5.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich stecke derzeit mitten im Verkauf des Hauses, notariell ist bereits beurkundet, und bekomme jetzt die Mitteilung, dass die beiden Eintragungen nicht gelöscht werden können, ich müsste hierzu mit meinem Bruder einen Erbschein beantragen und mit meinem Bruder zusammen die Löschung beantragen.
Umfaßt Wohnrecht auch Mobiliar
vom 17.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wer nach dem Tode des Erstversterbenden von uns den Pflichtteil verlangt, ist von der Erbfolge nach dem Überlebenden von uns ausgeschlossen. 2. ... Ehefrau in dem notariellen Vertrag auf ihr Erb- und Pflichtteilsrecht am Nachlass des Herrn A verzichtet. ... An diesem Haus wurde der 2.
Pflichtteilforderung
vom 11.2.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erbmasse: 1 Grundstück (ca. 500 qm) mit einem 1925 erbauten altem Haus. ... Ausgehend vom Wert des erstellten Gutachtens haben wir unserem Bruder seinen Pflichtteil (1/6) errechnet und ihm bzw. seiner Rechtsanwältin die Summe mitgeteilt.
Welche Geldgeschenke muss ich an Erbfolgen auszahlen
vom 23.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Testament steht, dass sich das im Nachlass befindliche Geldvermögen unter anderen Miterben aufteilt. ... Im Haus meiner Oma, dessen Eigentümer ich bin, (Sie hatte das Nießbrauchrecht) habe ich 2012 Renovierungsarbeiten ausgeführt. ... Diese Kosten (ca. €2.000) hat sie dann 2012 auf mein Konto überwiesen mit dem Verwendungszweck „Ausgaben Haus" Muss ich das an die Erbfolgen auszahlen?
Erbrecht / notarielles Nachlassverzeichnis
vom 19.6.2021 für 48 €
Diesen hatte er zum Alleinerben per Testament erklärt, sodaß mir hier der Pflichtteil zusteht. ... In der Erbmasse befinden sich 2 Häuser und ein von meinem Ehemann geführtes Unternehmen. Ein Haus hat mein Mann mit in die Ehe eingebracht, das andere Haus und das Unternehmen wurden in der Ehe angeschafft.
Sammlung vom Erbe ausklammern?
vom 22.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da er sie aus praktischen Gründen nicht zu hause lagert, geht er davon aus, dass seine zweite Frau und deren Familie über deren Umfang und Wert keine Details kennen. ... Der Wert der Sammlung betrüge etwa 1/8 der Erbmasse. Da der Betreffende Einwände damit abwehrt, man solle das nicht so hochspielen und einfach unauffällig seinem Willen folgen, erbitte ich eine knappe, grob umrissene anwaltliche Einschätzung, die man ihm ggf. vorlegen kann und die beschreibt: - Welche testamentarisch nicht abwendbaren erbrechtlichen Ansprüche Dritter bestehen an der Sammlung, insbesondere Pflichtteile?
Erbrecht - bedingte Erbantrittserklärung Verfahren mit Schulden
vom 6.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. • Die beiden Söhne der Eheleute haben notariell auf Ihren Pflichtteil verzichtet. • Aufgrund der bedingten Erbantritterklärung der Haupterbin der Ehefrau wurde eine notarielle Niederschrift (Gerichtskommisär) der Verlassenschaftsabhandlung des verstorbenen Ehemannes mit Inventaraufstellung für die zu erstellende Einantwortungsurkunde erstellt • In der Inventaraufstellung wurde die wichtigste Liegenschaft (Anwesen Hauptwohnsitz) nach einen Einheitswert nur mit 20.000 € als Aktiva bewertet. • Die Schadensersatzanforderungsanmeldung in Höhe von 800.000 € von dem Großkonzern wurde von der erblichen Witwe in dieser Niederschrift „sowohl dem Grunde als auch der Höhe nach ausdrücklich bestritten". • Aus der Niederschrift ergibt sich eine rechnerische Überschuldung des Erblasser von über 350.000 € • Die Einantwortungsurkunde wird in Kürze ausgestellt und die Witwe als Rechtsnachfolger bestimmt mit der bedingten Erbantrittserklärung. • Die Ehefrau bezieht nur noch eine Rente von ca. 1.400 € und ca. 400 € Mieteinnahme aus der deutschen Eigentumswohnung • Der Großkonzern fordert nun von der Witwe die Zahlung von 800.000 € Bitte beantworten Sie mir folgende Fragestellung: 1. ... : „Der Erbe haftet gegenüber Gläubigern des Verstorbenen n u r insoweit, als die Erbmasse dafür ausreicht. 8.