Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

223 Ergebnisse für mietvertrag kosten zahl hausverwaltung

Muss ich diese Nebenkosten auch bezahlen, zumal keine Belege dafür beigefügt sind?
vom 4.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also, ich soll den Gesamtbeitrag / 12 Monate x 7 Monate zahlen. ... In meinem Mietvertrag steht zu den Nebenkosten: Neben der Miete sind monatlich zu entrichten: "Wasser-/Warmwasser, Heizung, Müllabfuhr, Hausverwaltung, Hausreinigung, ...." von Strom für Treppenhaus, Gartenpflege/Schneeräumen, Versicherungen und Grundsteuern steht da nichts. Muss ich diese Kosten auch bezahlen, zumal keine Belege dafür beigefügt sind ?
Schadenersatz gegen Vermieter wegen Mietausfall
vom 16.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Hausverwaltung wurde eingeschaltet und war zweimal zu Orstbesuchen da, hat ihm inzwischen zwei Abmahnungen ausgesprochen, einmal mussten meine Mieter sogar die Polizei holen. ... Kann ich auch meine Kosten für die Neuvermietung (Renovierung/ Maklerkosten) einfordern? ... Habe ich Ansprüche gegenüber der Hausverwaltung (die auch die Wohnung des Störenfrieds im Namen des Eigentümers verwaltet)?
Miethaftung als Mitbewohner?
vom 14.11.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Antwort der Hausverwaltung kam für mich sehr überraschend: Ich wurde nicht aus dem Vertrag entlassen. ... Nun hatte ich in der Zwischenzeit in Erfahrung bringen können, daß ein neuer Mitmieter in die Wohnung eingezogen ist, aber NICHT im Mietvertrag steht! ... Es kann doch nicht möglich sein, daß ich am Ende die gesamten Kosten tragen muß?!
Maklerprovision zurückfordern?
vom 4.6.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind aus wirtschaftlichen Gründen in diese Wohnung nie eingezogen, hatten aber leider Maklervereinbarung und Mietvertrag unterschrieben, so dass wir Maklerprovision 2, 3 Monatsmieten + Mehrwertsteuer, sowie für 2 Monate die volle Warmmiete zahlen mussten. ... Wir haben in den Briefkasten von Familie X unseren unterschriebenen Mietvertrag eingeworfen, sowie die Maklervereinbarung. ... Auf jeden Fall finden wir es seltsam, dass die Frau des Maklers X plötzlich als Hausverwaltung X auftritt.
Amtsgerichtsurteil/Frage der Berufung
vom 3.11.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte:der Exmieter schuldet mir aus Nebenkostenabrechnung 2007 ca 1.023.00 Euro.Meine ihm eingereichte Nebenkostenabrechnung2007 wurde von mir am 7.4.2008 fristgerecht zugeteilt.In seinem Mietvertrag aus 2002,den ein Makler gefertigt hat,waren nicht alle Punkte angekreuzt,die von meiner Hausverwaltung abgerechnet sind.Seit Beginn der Mietzeit,am 1.1.2003 zahlte der Exmieter immer alle Nebenkosten,wie von der Hausverwaltung berechnet,abweichend in einigen Punkten,wie im Mietvertrag angekreuzt. ... Ich habe alle Nebenkosten des Exmieters schon 2007 bezahlt und soll nun noch seine Kosten zahlen? ... Übrigens enthielt die Nebenkostenabrechnung der Hausverwaltung keine Rechenfehler.
Müllentsorgung Mietwohnung
vom 27.6.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag und Hausordnung steht nichts explizites geregelt bzgl Müllentsorgung. ... Kurz darau erhielten alle Mieter ein Schreiben der Hausverwaltung. ... worauf hin ich ihr vom brief der Hausverwaltung erzählte.
Unklarheiten bei Auszug und Wohnungsübergabe
vom 28.10.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Mietvertrag heißt es: §16 Schönheitsreparaturen(insbesondere Tapezieren der Wände und Anstreichen der Decken, Türen und Heizkörper) hat der Mieter auf seine Kosten entsrechend der nachfolgend genannten Fristen durchzuführen. ... Ist die Wohnung mit Teppich ausgestattet,so hat der Mieter bei Auszug einen neuen Teppich zu verlegen ,insoweit dieser mehr als vertragsgemäß abgenutzt ist. --------------------------------------------------------- Ebenso teilte mir die Verwaltung mit dass ich verpflichtet bin den Teppich zu Reinigen ,aber auch zwei Achtel der Kosten für die Erneuerung des Teppichs zu tragen.... Es wäre fatal wenn ich Kosten für Dinge tragen soll für die ich 6 jahre lang viel Miete für deren Nutzung und Abnutzung gezahlt habe.
Nebenkostenabrechnung für 2012 rechtmäßig?
vom 30.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze einen Mietvertrag über Wohnraum, abgeschlossen im August 1992. ... Mietvertrag"). ... Kann die Hausverwaltung ggf. argumentieren, der Hausmeister hätte ja fast ausschließlich nur die Gartenpflege übernommen, die ich früher ja auch schon bezahlt habe (die Kosten hierfür sind allerdings das Vierfache und zudem in der Abrechnung auch nicht aufgeschlüsselt, also nur pauschaliert mit "Hausmeister" abgerechnet)?
Überversorgung Müllgefäße=unnötige Mehrkosten für mich !
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Wohnhaus gibt es 4 Wohnparteien und ein Gewerbe (ähnlich einer Hausverwaltung). ... Lt städtischer Satzung von Wesel) muss man der Mülltrennung nachkommen und auch im Mietvertrag gibt es einen § der darauf hinweist. ... Kann ich meine Btriebskosten auf die Kosten kürzen und somit wirklich nur den Kostenanteil für angemessene Müllgefäße zahlen ?
Renovierung bei Auszug aus Mietwohnung notwendig?
vom 12.2.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Telefon mit der Hausverwaltung bat ich um einen Termin für die Wohnungsübergabe. ... Die Hausverwaltung besteht auf eine vollständige Renovierung der Wohnung gemäß Mietvertrag (siehe nachfolgende Auszüge aus der Nachtragsvereinbarung und dem Mietvertrag). ... Auszüge aus der Nachtragsvereinbarung und dem Mietvertrag Nachtragsvereinbarung zum Mietvertrag Mietvertragsbeginn am 01.09.2005 1.
Abnutzungsentschädigung/Schönheitsreparaturen nach Auszug - Mietrecht
vom 23.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es konnte keine Reparaturen seitens der Hausverwaltung erfolgen, da der Neue Mieter sofort eingezogen ist. ... Entgegen Ihren Ausführungen in Verbindung der genannten Urteile und im Zusammenhang des vereinbarten Mietvertrages, vom 11.09.2009, möchten wir Ihnen mitteilen, dass die getroffenen Vereinbarungen (§ 9a) wirksam sind und gemäß Übergabeprotokoll vom 30.12.2010 keine Streicharbeiten geleistet wurden. ... Im Mietvertrag ist keine starre Kostenquotenklausel vereinbart.
Guthaben aus Nebenkostenabrechnung
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vereinbarungsgemäß (mündlich bei Übergabe Mietvertrag) zahlte ich für den Februar nur anteilig die Nebenkosten, Miete musste ich für diesen Monat nicht zahlen. ... Ich behalte mir das Recht vor mögliche Kosten an Sie weitergeben." ... Die Hausverwaltung 1 weil sie die Abrechnung erstellt hat oder Hausverwaltung 2, die jetzt alle Unterlagen hat?
Jahresabrechnung und Rechte als Eigentümer
vom 22.2.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss ich die Nachzahlung alleine an die Hausverwaltung zahlen oder darf / kann / muss ich einen Teil der Nachzahlung an den vorherigen Eigentümer weitergeben – je nachdem, wie lange die Wohnung vorher - in Monaten gerechnet – in seinem Besitz war? ... Kann die Hausverwaltung Nachzahlungen aus dem Jahr 2006 heute im Februar 2009 noch einfordern? ... 3c) Wenn ich eine Jahresabrechnung von der Hausverwaltung erhalte, gibt es Fristen, bis wann ich die umlegbaren Kosten an den Mieter weitergeben muss. 3d) Sofern es bei der Frage 3c Fristen gibt, aber die Rechnung meines Erachtens nicht korrekt ist und ich von der Hausverwaltung eine neue, korrigierte Abrechnung verlange, kann ich dann die Frist gegenüber dem Mieter verlängern?
Zusatzvertrag zum Mietvertrag
vom 22.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu eine Hausordnung und danach eine "Zusatzvereinbarung zum Mietvertrag". ... Vor dem Anbringen von Markisen/Parabolspiegeln, etc. ist die Genehmigung der Hausverwaltung bzw. des Eigentümers einzuholen. ... Zu §2: a) Darf der Vermieter die nicht näher bezifferten Kosten für Namensschilder auf den Mieter pauschal auf den mieter abwälzen?
Katzenhaltung - Ohne Genehmigung möglich?
vom 24.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann habe ich die Hausverwaltung gefragt, am Anfang haben Sie mir gesagt, das wäre möglich, nur dass ich wahrscheinlich eine Kaution bezahlen müsste, da die Katzen immer öfters die Wohnung Schaden verursachen. Aber dann am Ende sagen sie doch nein, weil die Wohnung gerade komplett modernisiert ist und war viele Kosten dahinter usw.... ... Hund haltet, nur ihre Wohnung ist wahrscheinlich nicht so neu wie meine, dafür sie dann bestimmt auch weniger Miete zahlen müsste.
Untermieterin verweigert Nebenkostennachzahlung und Kaution
vom 5.12.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht kein schriftlicher Mietvertrag, gegenüber dem Vermieter existiert noch der gemeinsame Mietvertrag von meiner Tochter und einem Mitmieter, der nicht geändert wurde, aus Angst die Wohnung würde bei einem Mieterwechsel gekündigt. ... September hat meine Tochter den Mietvertrag gekündigt und ist ausgezogen, ebenso die Untermieterin. ... Die Untermieterin weigert sich nun, irgendwelche Kosten zu übernehmen.
Wohnungskündigung des Hauptmieters
vom 27.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 3/2003 lebe ich mit unseren gemeinsamen Kindern allein hier und trage alle Kosten. ... Fragen: 1.Ist dies seitens der Hausverwaltung rechtens ( die vorgeschriebene Bürgschaft anfangs,die Mieterhöhung und die Weigerung, mich jetzt zusätzlich in den Mietvertrag aufzunehmen und er kündigt später, wie bei WG´s, dazu wäre er bereit)?