Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.186 Ergebnisse für kauf gewährleistung käufer verkäufer

Käufer will nicht zahlen,
vom 19.11.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da Privat Verkauf! Keine Garantie, Rücknahme oder Gewährleistung!!! -------------------------------------------------------------------------------------------- Jetzt will der Käufer nicht zahlen, hab ich jetzt irgendeine Chance mein Geld zu bekommen?
Gewährleistung als privater Verkäufer (PKW)
vom 27.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde explizit jegliche Gewährleistung, Garantie und auch eine Rücknahme ausgeschlossen. ... Bin ich als Verkäufer verpflichtet vor einem Privatverkauf mein Fahrzeug in einer Werkstatt untersuchen zu lassen (was ja nicht gerade billig ist) um über solche Dinge informiert zu sein? ... Wie schon im ersten Absatz geschrieben habe ich jegliche Gewährleistung, Garantien und Rücknahme ausgeschlossen.
Ausschluss von Gewährleistung bei defekten Waren (B2C)
vom 11.3.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Teile sind allerdings dennoch interessant für Bastler, weshalb ich sie gerne verkaufen würde. Kann ich die Gewährleistung bei diesen Artikeln ausschließen wenn ich sowohl in der Artikelüberschrift als auch in der Artikelbeschreibung (und später auf der Rechnung) deutlich klarstelle, dass es sich um Defektware handelt? Ich weiß nicht welche Historie diese gebrauchten Teile haben und tue mich schwer damit Kunden noch 1-2 Jahre Gewährleistung zu bieten, stattdessen würde ich diese entsprechend günstiger als Defekt unter Ausschluss der Gewährleistung anbieten wollen.
Autoverkauf ohne Gewährleistung?
vom 31.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht, dass den Wagen ein paar Mängel hat, nur für Export und ohne Gewährleistung ist. ... Ich habe den Händler um eine Lösung gebeten, aber er hat mir gesagt, dass den Wagen ganz in Ordnung war, er nimmt ihn nicht zurück und das Auto ohne Gewährleistung ist. ... 2. die Gewährleistung einzutreiben?
Kann ich die Gewährleistung als gewerblicher Verkäufer ausschließen?
vom 30.5.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Möchte die Gewährleistung ausschließen. ... (Auch auf Neuware - an Gewerbe) Der Käufer unterschreibt eine Auftragsbestätigung, auf dieser bestätigt er die AGB zur Kenntnis genommen zu haben. Reicht dies, eben bei einer gebrauchten Ware, die Gewährleistung wirksam auszuschließen?
Gewährleistung im Kaufvertrag einer Eigentumswohnung
vom 19.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag heisst es zur Gewährleistung: ------------ START AUZUG ------------ 1) Der Käufer hat den heutigen Vertragsgrundbesitz besichtigt. ... Hier meine Fragen: A) Ist der Vertragstext zur Gewährleistung "normal" im Sinne der üblichen Vertragsgestaltung in der Praxis beim Kauf einer Immobilie von privat? ... Würden Sie empfehlen, vom Verkäufer zu fordern, "einen Teil" der Gewährleistung zu übernehmen?
3 Tagen nach dem Kauf, Motorschaden!!
vom 23.8.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir hat der Verkäufer gesagt, dass das Fahrzeug keine Zahnriemen sondern eine Steuerkette verbaut hat. ... Das Fahrzeug hatte beim Kauf 195000 km, also hat mir der Verkäufer grob fahrlässig verschleiert das der den Zahnriemen nicht wechseln lassen hat und mich noch angelogen, dass im Motor kein Zahnriemen sondern eine Steuerkette verbaut ist. ... Im Kaufvertrag steht Verkauf ohne Gewährleistung.
Kauf eines WOW Accounts bei Ebay
vom 28.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer stellt zudem den Verkäufer mit dem Kauf dieses Artikels von sämtlichen Ansprüchen seitens Blizzard frei. ... Versand zahlt der Käufer Ebaygebühren der Verkäufer. ... Ich weise darauf hin das ich nach neuem EU-Recht privat und ohne jede Garantie und Gewährleistung verkaufe.
Auto verkauft-Käufer will Auto zurückgeben
vom 4.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat den Wagen begutachtet, eine Probefahrt von ca 14 km gemacht. ... Am Abend des 3.3.2020, 20.46uhr bekomme ich vom Käufer eine email mit folgenden Forderungen.. ."... Vor dem Verkauf war kein Lämpchen an, dass Bremsbeläge angezeigt hätte und der Wagen ist auch morgens gut angesprungen.
Rückgaberecht PKW Verkauf Privat-Privat
vom 12.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es meldete sich ein Interessent der Ihn für 800€ abholen wollte.Wir einigten uns den Kauf außerhalb von Ebay zu tätigen. ... Ich weigerte mich ... den lt.Vertrag wurde er unter jeglicher Gewährleistung für Sachmängel verkauft... dieser Drohnt mir nun mit Anwalt etc. und er hätte ein 14Tägiges Rückgaberecht...? ... Anbei wollte ich nur erwähnen der Käufer ein Ausländer ist der Gutachter auch...bin wahrscheinlich an einen Händler gefallen!?!
Verkauf KFZ aus dem Privatvermögen eines Unternehmers Gewährleistung
vom 16.6.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher erfolgt der Verkauf nicht durch eine Firma, sondern von Privat ohne jede Gewährleistung" Jetzt verlangt der Käufer von mir, dass ich die volle Sachmangelhaftung übernehme, da der Wagen nicht auf mich privat umgemeldet wurde. ... Der Käufer hat mir aber auch schon mitgeteilt, dass er mich weiterhin in die Haftung nehmen will, wenn in der Zukunft weitere Mängel auftreten sollten und droht mit Klage auf Wandlung / Rücknahme, für den Fall, dass ich dem nicht nachkommen sollte. Meine Frage ist nun, ob der Ausschluss der Gewährleistung in diesem Fall wirksam ist, oder ob die Tatsache, dass ich das Fahrzeug nicht auf mich umgemeldet habe diesen Ausschluss unmöglich macht.
Ebay Autoverkauf Käufer will nicht zahlen.
vom 10.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem habe ich in die Auktion geschrieben: Ich verkaufe das Fahrzeug unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung, Garantieansprüchen, Wandelungs oder Minderungsansprüchen. ... Ist dies nun ein Grund dafür, dass der Käufer das Auto doch nicht nehmen muss? ... Aber es hat nun wirklich ein paar Roststellen an der unteren Tür die ich vor dem Verkauf selbst noch nicht gesehen hatte.
Verkäufer lehnt überprüfung ab.
vom 16.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer erklärt den von mir beschriebenen Fehler als nicht ungewöhnlich an und sieht daher keinen Grund zur Überprüfung. ... Was kann ich tun, damit ich den Verkäufer dazu drängen kann das Gerät überprüfen zu lassen? Wodurch unterscheidet sich für mich als Käufer das Ende der Händergewährleistung zu der im 3.
Gewährleistung bei Kauf von Privat, wenn der Verkäufer als Firma eingekauft hat
vom 16.4.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf erfolgte dann über den Inhaber des Bootes als Privatverkauf ohne Gewährleistung. Als ich fragte ob das Boot noch Garantie hat, werde diese Frage vom Verkäufer mit Ja beantwortet. ... Nun meine Frage: Ist das legal ein Boot als Firma einzukaufen und dann als Privatperson weiter zu verkaufen um Gewährleistungsansprüche zu umgehen?
KFZ Verkauf-Gewährleistung.
vom 15.2.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor genau 1 Jahr (Januar 2010) einen wagen verkauft.Ein BMW 728i Bj 97 mit fast 250000km.Fast ein jahr später meldet sich der käufer bei mir und verlang von mir defekte katalisatoren zu ersetzen.Angeblich sind beide kats am auto defekt.Dabei hat er das auto vor dem kauf mit genommen und von einem sachverständiger überprüfen lassen.Alle bekannte mängel,die vom sachverständiger aufgelistet sind haben wir auch im kauf vertrag vermerkt.Der käufer hat das auto unmittelbar (2 Wochen) nach dem kauf noch einmal von einem BMW Werkstatt überprüfen lassen(diaknose beleg vorhanden).Dabei ist ein sporadise fehler anden kat auch vermerkt.Also der käufer wusste damals schon von den fehlern an katalisatoren. Der käufer hat mir auch verschwiegen das er gewerbliche Diplom ingenieur ist.Wir haben den vertrag ohne jägliche gewährleistung geschrieben.Er hätte Rechtschutz und droht mir gleich mit der anwalt.Frage,Hätte er nicht die mängel am kat gleich melden müssen?
Gewährleistung bei Verkauf von gebrauchten Materialien?
vom 15.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser gebrauchtes Material würden wir gerne im Internet ( Ebay oder vergl. ) verkaufen. ... Daher meine Frage: Auf was bezieht sich die Gewährleistung und können wir diese verkürzen oder sogar umgehen. ... Langt der Zusatz "Verkauf nur an Gewerbetreibende" aus um die Gewährleistung an privat Personen zu umgehen?
PKW Kauf Ausschluss der Gewährleistung
vom 29.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieses wurde mir aber zum Kauf nicht mitgeteilt , zusätzlich hatte ich nicht Möglichkeit den Kaltstart zu testen da der Verkäufer mit einem warm gefahrem Pkw vor fuhr ! ... ( der Verkäufer ist gelernter Kfz Mechaniker ) nach einer optischen Kontrolle unterschrieb ich den Kaufvertrag mit einer Klausel vom Verkäufer ( keine Garantie ) Am nächsten morgen startete ich den Pkw und er sprang nur schleppend an . ... Meine Frage ist das nicht arglistige teuschung vom Verkäufer und habe ich die Möglichkeit den Schaden ersetzt zubekommen bzw. auch jetzt noch vom Kauf zurücktreten zu können Mit freundlichen Grüßen Fischer
Beweislast Umkehr
vom 29.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Kaufvertrag die Gewährleistung auf 1 Jahr verkürzt. ... Denn Schaden habe er aber schon nach ca.5 Monaten des kaufes festgestelt und auch am 25.01.2012 einen Kostenvoranschlag bei einer Werckstatt machen lassen , diesen hat er mir mit seinem schreiben vom 09.03.2012 mitgeschickt.