Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Wirksamkeit eines GmbH Jahresabschlusses
vom 21.1.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Im vorliegenden Fall besteht eine GmbH aus vier Gesellschaftern mit je 25% stimmberechtigten Geschäftsanteilen. Gesellschafterbeschlüsse können gemäß Satzung ausschließlich mit einer Mehrheit von 90% getroffen werden - es ist daher defakto Einstimmigkeit erforderlich. ... Diese wurden vom Geschäftsführer der GmbH und dem Anwalt der Gesellschaft für korrekt erachtet und daraufhin vom Wirtschaftsprüfer im Jahresabschluss als Forderungen gegen Gesellschafter ausgewiesen.
Besteht Dienstverhältnis als Gesellschafter Geschäftsführer
vom 5.6.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B gehen ihren bisherigen Berufen hauptberuflich nach, C leistet den Hauptteil der anfallenden Arbeit im operativen Bereich und arbeitet den anderen Gesellschaftern zu. ... C lässt daraufhin den GmbH Steuerberater, einen weiteren Steuerberater und zwei Anwälte diesen prüfen und die geben ihr ok. Dies wird von A erneut abgelehnt, der GmbH Anwalt wittere Gefahr der VGA.
GmbH vorrübergehend "stillegen"
vom 6.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie müssen also den Geschäftsbetrieb solange aufrechterhalten, bis alle Gläubiger bezahlt sind und können dann den Zweck der Gesellschaft auf "Verwaltung eigenen Vermögens" ändern. ... Sie können den Sitz der GmbH jeerzeit verlegen. Das erfordert allerdings einen Gesellschafterbeschluss und dessen Anmeldung beim Handelsregister durch einen Notar.
Gewinnverteilung
vom 20.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
GmbH, Eintritt eines neuen Gesellschafters in 2013. Kann durch Gesellschafterbeschluß die Ausschüttung 2012 auf Basis der damaligen Anteilsverteilung beschlossen werden, daß der neue Gesellschafter dabei nicht bezugsberechtigt ist? ... Müßte dieser Beschluß dann vor Eintritt des neuen Gesellschafters unterzeichnnet worden sein oder gleichzeitig mit Beschluß der Gewinnausschüttung, dann müßte der neue Gesellschafter mit unterschreiben (was er auch tun würde).
Haftungsfreistellung GmbH-Geschäftsführer (als Ingenieur)
vom 27.4.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte: Rechtsanwält:in im Zuge der Umstrukturierung unserer GmbH (Aufnahme neuer Gesellschafter; Gesellschaftervereinbarung wird geschlossen) wird einer der aktuellen geschäftsführenden Gesellschafter abberufen. ... Unsere GmbH bietet Ingenieurdienstleistungen an. ... Auch benötige ich keine Beratung zu notwendigen Gesellschafterbeschlüssen o.
Einzug der Gesellschafteranteile
vom 24.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin mit 25% an einer gmbh beteiligt. mit jeweils 25% existieren noch 3 weitere gesellschafter. es wird eine außeroerdentliche gesellschafterversammlung mit dem thema "einzug meiner gesellschafteranteile" geben. man wirft mir wettbewerbsverbot vor. habe alleine eine weitere ohg gegründet, arbeite aber mit einem bestehenden gesellschafter in einer anderen ohg (ersteres ohne wissen der anderen, zweites schon, aber ohne gesellschafterbeschluß) meine frage: was sind die konsequenzen (man wird sich dafür entscheiden) und habe ich anspruch auf eine Abfindung oä?
Geschäftsführervertrag Haftung bei Firmeninsolvenz
vom 14.11.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Geschäftsführervetrag abgeschlossen mit Text: „Herr Meier wurde mit Gesellschafterbeschluss zum handelsrechtlichen Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt." Es handelt sich um GmbH mit einem Gesellschafter. Gesellschafterbeschluss wurde aber noch nicht gemacht.
Vererbung von GmbH-Geschäftsanteilen
vom 28.10.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gesellschaftsvertrag steht folgendes: "Ist ein Gesellschafter nicht ausschließlich von anderen Gesellschaftern, seinem Ehegatten oder seinem Abkömmling beerbt worden, kann der Geschäftsanteil des verstorbenen Gesellschafters gegen Entgelt eingezogen werden. Statt der Einziehung kann die Gesellschaft verlangen, dass der Anteil ganz oder geteilt an die Gesellschaft selbst oder einen oder mehreren Gesellschaftern oder einem Drittel abgetreten wird." Die GmbH hat 2 Gesellschafter(beide verwandt 1.
Überhaupt möglich? Anteilsverkauf ohne Gesellschafterversammlung/Beschluß
vom 14.12.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die GmbH hatte 2 geschäftsführende Gesellschafter mit einem jeweils 50% Anteil. Nun kam es dass ich einen finanziellen Engpass hatte und mir von der GmbH ein Darlehen (Vertrag zwischen mir als Gesellschafter und mir als Privatperson)auszahlen ließ. ... Al dieses geschah ohne eine einberufene Gesellschafterversammlung und demzufolge auch ohne einen Gesellschafterbeschluß.
Kündigungsschutz bei Wohnraum im Vertragsverhältnis mit GmbH
vom 27.12.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein vor 5 Jahren ursprünglich rein gewerbliche Mietvertrag einer GmbH(Mieter) mit einer natürlichen Person(Vermieter) wird vom geschäftsführenden Gesellschafter der GmbH seit 3 Jahren stark überwiegend und seit 2 Jahren fast ausschließlich nur noch privat genutzt. Die GmbH führt dafür nach Gesellschafterbeschluss den geltwerten Vorteil ab, seit dem neuestem Gesellschafterbeschluss zu 66%, also überwiegend. ... Frage 3: Angenommen die GmbH würden mit dem geschäftsführenden Gesellschafter einen wirksamen Untermietvertrag schließen.