Konstellation als Gesellschafter-Geschäftsführer
vom 10.4.2010
50 €
Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von
Rechtsanwalt Marcus Beyer / Eisenberg
Ich frage mich, ob folgende Konstellation möglich ist: [1] Auf die GmbH wird ein Fahrzeug zugelassen. [2] Die Vergütung für mich als GESCHÄFTSFÜHRER besteht aus: a) dem Recht der privaten KFZ-Nutzung (1%-Regelung) b) keinem (!) ... Ich denke ich habe folgendes bedacht: ---------------------------------------------------------- a) bei neuen Kunden habe ich Haftungsbeschränkung durch die GmbH b) ich kann die Steuervorteile eines Firmen-KFZ nutzen, die KFZ-Kosten schmälern die GmbH-Gewinne c) eventuell verbleibender GmbH-Gewinn wird über Tantieme "optimiert" d) der Stundensatz, welchen ich meiner eigenen GmbH in Rechnung stelle, ist marktüblich (würde ich auch einer fremden Firma berechnen). e) Dadruch dass alte Kunden weiterhin über das Gewerbe laufen, wirke ich der Scheinselbstständigkeit entgegen, da die GmbH nicht mein einziger "Kunde" ist. Die FRAGE: Ist das so alles möglich bzw. was habe ich bei dieser Konstellation übersehen bzw. was kann in Bezug auf das Finanzamt oder andere wichtige gesetzliche Regelungen schief gehen?