Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

305 Ergebnisse für deutschland frage zoll

Steuerrechtliche Behandlung von importierten Rohgold
vom 9.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, da ich gerne – zum Einstieg in die teilweise berufliche Selbständigkeit – vorerst ein sogenanntes „Mini-Unternehmen" gründen möchte, bitte ich in diesen Zusammenhang um Beantwortung der folgenden Frage. ... Das Rohgold soll von Goldwäschern und Mineneignern aus Südamerika nach Deutschland importiert werden. ... Als Hinweis gestatte ich mir die Anmerkung, dass aufgrund meiner mehrfachen Nachfrage dem deutschen Zoll beim Import von Rohgold u.a. der Kaufpreisbeleg mit Namen des Verkäufers, des Käufers, die einzuführende Menge, Datum des vorgenommenen Geschäftes sowie der Kaupreis in der entsprechenden Landeswährung ausreichend ist.
Autokauf in der Schweiz
vom 8.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen sind: 1) Ich habe in Deutschland eine Firma und würde das Fahrzeug gerne in der Schweiz bei einem Händler für meine Firma kaufen. ... Dort kauf ich es netto ein, also für ca. 14870€ und zahle dann in Deutschland die 19% Mwst. in Höhe von ca. 2825,30. ... Da das Fahrzeug in der EU produziert wurde fällt kein Zoll an, oder liege ich damit falsch?
Markenrecht,Internet,Handel gewerblich
vom 14.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Fragen: 1.Ist die Einfuhr (per Postpaket) aus einem Drittland dieser gebrauchten Original-Taschen und Accessoires mit Rechnung von second-hand-Händlern aber ohne Zertifikat vom Markenrechtsinhaber (unter den oben genannten Voraussetzungen) nach Deutschland erlaubt? 2.Kann der Zoll die Warensendung festsetzen? ... Dort ist jedes hergestellte Produkt mit Seriennummer registriert.) 3.Wie lange kann der Markenrechtsinhaber die Warensendung beim Zoll festhalten lassen?
Vorwurf Markenrechtsverletzung - Produktpiraterie - Zoll - Abmahnung
vom 2.2.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin beruflich als gewerblicher Versandhändler tätig und importiere regelmäßig Ware aus China, die ich anschließend in Deutschland an Endverbraucher weiterverkaufe. ... Des weiteren wurde von mir zugesichert, die Kosten der Vernichtung dieser Shirts zu übernehmen, welche der Markeninhaberin beim Zoll durch diesen Vorfall entstanden sind.
Elektriker aus Kroatien und arbeit in Deutschland uber Zeitfirmen/Leiharbeitnehmer
vom 23.2.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
3.Auf meine Frage, auf welcher Grundlage erhalte ich diesen Netto-Auslose von bis zu 8,50 €. ... 6.Ich erhielt diese Antwort 14 Tage, nachdem ich versucht hatte, die Steuer für mein Auto in Deutschland bei der nächstgelegenen ZOLL-Niederlassung zu bezahlen. ... 12.Sie müssen nicht jede Frage einzeln beantworten Ich suche eine Erklärung, wie man als Auslender Elektriker im Außendienst nach den Gesetzen und Vorschriften in Deutschland arbeitet, was ist mit der anmeldung der adresse, dem auslosem zahlungsanspruch und der nutzung eines privaten autos mit ausländischen kennzeichen für den berufsbedarf in Deutschland.
Rechnung Luxemburg -> Deutschland
vom 24.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Eine GmbH mit Sitz in Luxemburg stellt eine Rechnung für Beratungsleistungen (Unternehmensberatung) an einen Unternehmer in Deutschland. 1) Muß auf den Rechnungsbetrag Umsatzsteuer aufgeschlagen werden (wenn ja in welcher Höhe) oder ist eine "innergemeinschaftliche Lieferung" ohne USt. möglich?
Welche rechte habe ich mit einer Niederlassungserlaubnis
vom 12.8.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe eine frage auf die ich keine Antwort finde ich habe eine Niederlassungserlaubnis in meine nicht EU Pass bin lege länger als 15 Jahre in Deutschland und habe jetzt ein problem ich habe eine tolle Arbeit gefunden in Kroatien und mochte länger dort arbeiten also werde ich länger als 6 Monate im Ausland sein aber das größte problem ist ich bin selbständig und ich wurde vom Finanzamt gepfändet und gleichzeitig habe ich vom Finanzamt einen brief bekommen das ich verdächtigt werde wegen Steuerhinterziehung. . also ich möchte nicht in Ausland fliehen und möchte meine Niederlassungserlaubnis für Deutschland weiter behalten,aber mit der Arbeit im Ausland wird mir mehr Geld bleiben um die Pfgendung schneller zu erledigen. was kann ich tun , habe ich das recht im Ausland länger zu bleiben und wie soll ich vorgehen mit dem Finanzamt MFG
Tätigkeit in DE als CH Unternehmen
vom 13.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Entsprechend betreibe ich in Deutschland (Grenzregion Schwarzwald)Werbung. ... Nähere Infos finden Sie auch unter www.friendlyswiss.com Meine Frage: Darf ich als Schweizer in dieser Form in Deutschland tätig werden, bzw. welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
Arbeitsrecht - Ausländerrecht - Körperverletzung
vom 30.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war noch vor Ort als dies geschah und wollte sofort Krankenwagen anrufen, aber der Verletzte bettete mich dies nicht zu tun, da er nicht hätte arbeiten dürfen und mann würde Ihn sofort aus Deutschland verweisen da er kein Arbeitsgenehmigung hätte… Habe das sein lassen, hab ihn in mein Auto gesetzt und zum nächsten Krankenhaus gefahren. ... Mein Problem: Ich werde die Wahrheit bei der Polizei sagen, aber kann ich in irgendeiner Form da ich eine Baufirma habe, von der Bauberufsgenossenschaft oder Zoll belangt werden? Berufsgenossenschaft wegen Baufirma (obwohl ich oder meine Firma kein Auftrag hatte dort zu Arbeiten und Zoll weil derjenige hätte nicht arbeiten dürfen – kein Arbeitserlaubnis - wegen seines Aufenthalts rechtes in Deutschland die ich vorher auch nicht wusste) Mit freundlichen Grüßen Maurermeister
Wohnsitz Schweiz, noch in Deutschland gemeldet / Steuern rückwirkend?
vom 22.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachzahlung von Steuern in Deutschland (nachfolgend als DE bezeichnet) bedingt durch die nicht erfolgte Abmeldung in DE nach Umzug in die Schweiz. Aufgrund temporärer Arbeitsverträge habe ich bisher noch nicht meinen deutschen Personalausweis abgegeben und mich in Deutschland offiziell abgemeldet. Die genauen Fragen: 1) Muss ich in DE Steuern nachzahlen bzw. zahlen aufgrund des „Wohnortes" im Personalausweis, an dem ich wie unten geschildert nicht wohne und nur 2-3x im Jahr bin?
Festnahme in Spanien
vom 5.11.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihm wird Geldwäsche vorgeworfen, da er ein Päckchen verschickt hatte mit einer größeren Bargeldsumme das nach Deutschland gesendet werden sollte . Das Päckchen liegt seitdem beim spanischen Zoll und es wurden bereits große Geldsummen an den Zoll gezahlt, damit das Päckchen seinen Besitzer findet. ... Meine Frage an Sie lautet nun ob der Zoll tatsächlich Geld verlangen kann, um das besagte Päckchen hätte zustellen können.
Bestellung eines unzulässigen Laserpointers aus dem EU-Ausland, Rechtsfolgen?
vom 6.11.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Tagen habe ich einen Laserpointer bei einem Online-Händler aus China bestellt, welcher nun auf dem Weg nach Deutschland ist. ... Ich habe schon darüber gelesen, dass als unzulässig erachtete Laserpointer beim Zoll hängen bleiben und man diese dann nicht ausgehändigt bekommt. ... Also rechne ich derzeit mit einer Wahrscheinlichkeit, dass die Sendung beim Zoll beschlagnahmt oder vernichtet wird.
Grundstücksverkauf nach Vererbung im Irak
vom 9.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst lebe und arbeite regulär in Deutschland. Ich würde gerne wissen, ob ich für meinen Anteil (sieben Achtel) der oben genannten Summe bei einem Transfer nach Deutschland in irgendeiner Form Steuern oder sonstige Abgaben bezahlen muss? ... Ist in diesem Zusammenhang die Art des Geldtransfers nach Deutschland (Banküberweisung, Transferdienste, private Mitnahme von Teilbeträgen in Bar etc.) von Bedeutung?
E-Zigaretten Liquid Steuer
vom 19.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst bin Online Händler für E-Zigaretten in Deutschland. ... Wenn nun ein Ausländischer Online-Händler gezielt an Deutsche Kunden verkauft (Website z.B. mit .de Endung, Versand nach Deutschland auswählbar) und keine Liquid Steuer erhebt, macht dieser sich Strafbar sprich kann ich diesen Abmahnen? Oder ist letztendlich der Privatkunde in Deutschland als Importeur voll verantwortlich und muss in Eigeninitiative die Steuerfrei Erworbenen Liquids nachversteuern?
Steuerrechtliche Frage zum Import/Export USA
vom 21.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis jetzt hat Person A immer die Waren nach Deutschland importiert und die Einfuhrumsatzsteuer beim Import in Deutschland abgeführt, so wie es üblich ist. ... Die Kunden werden über die anfallenden Einfuhrumsatzssteuer Abgaben informiert, die sie selbst beim Zoll zu entrichten haben. ... Bitte meine Frage in verständlicher Sprache beantworten und Tipps geben.
MwSt. Rückerstattung, Ausfuhr von Deutschland in die Schweiz
vom 6.8.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Ware dann persönlich in die Schweiz ausgeführt und die Rechnung an der Grenze sowohl vom deutschen als auch vom schweizer Zoll abstempeln lassen (runder blauer Stempel mit Bezeichnung der Zollstelle und Datum). ... Der Verkäufer hatte mir ausserdem vor der Bestellung per Email kommuniziert, dass ich für eine Rückerstattung der MwSt. die Rechnung bei der Ausfuhr vom Zoll abstempeln lassen müsse. ... Meine Frage ist nun, ob sich hier der Verkäufer einfach vor der Rückerstattung drücken möchte oder ob es aus finanztechnischer Sicht tatsächlich nur mit diesem Ausfuhrformular geht?