Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

115 Ergebnisse für auto autokauf käufer kfz

Autokauf von privat via autoscout24.de: Falsche Angabe zur Schadstoffklasse
vom 20.8.2009 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf habe ich mich auf die Angaben des Veräufers verlassen. 1.) bei autoscout24.de stand eindeutig "Schadstoffklasse: Euro 3" 2.) der Verkäufer gab mündlich an, die Steuer läge wahrscheinlich bei etwa 300 Euro. ... Tatsächlich hat das Auto jedoch "Schadstoffklasse Euro 1" Das kostet jährlich statt 283,50 Euro ganze 635,46 Euro. ... Da hätte ich mich als Käufer eben drüber im Klaren sein müssen, dass dies "Euro 1" bedeutet.
Autokauf privat und unfallfrei, nach d.Kauf stellt sich heraus das ...
vom 29.1.2021 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, über das Internet (Mobile.de) habe ich ein Auto gesehen, dass Auto war von einem guten Autohaus als unfallfrei inseriert. ... So war es dann auch, ich habe das Auto von dem privaten Verkäufer gekauft (vor einer Woche und ein Kaufvertrag von Mobile.de) und mir kommt der Verdacht, dass das Auto doch einen Unfall hatte. Wie sehen meine Möglichkeiten aus, dass Auto zurückzugeben?
Autokauf von Privat - Kann ich vom Vertrag zurücktreten obwohl gekauft wie gesehen?
vom 30.8.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Auto habe ich bei vorheriger Besichtigung Außen sowie Innen sowie den Motor nur oberflächlich begutachten/können (keine Kauferfahrung bisher von privat, wenig KfZ-Erfahrung). ... Der Verkäufer hat mich darauf hingewiesen, dass er an dem Auto selber und mit Hilfe eines Kfz-Mechanikers ''''rumgeschraubt'''' hat. ... Bevor ich das Auto abgemeldet habe, habe ich (leider erst) nach dem Kauf selbst eine Probefahrt gemacht.
Wandlung Neuwagen in der Garantiezeit
vom 14.11.2016 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - ich fahre auf der Autobahn, ACC aktiv, folge einem vorausfahrenden Fahrzeug, Fahrzeug vor mir bremst auf Grund einer Tagesbaustelle, ACC reagiert und bremst auch, nach der Baustelle beschleunigt der vorausfahrende, mein ACC beschleunigt auch aber nach ca. 2 Sek. rollt das Auto nur noch und das System gibt kein Gas obwohl die eingestellte Geschwindigkeit nicht erreicht ist und das vorausfahrende Auto weiter beschleunigt. ... Einmal am ACC Hebel gezogen, Fahrzeug beschleunigt wieder normal. - Fahrzeug folgt einem Auto, dieses verringert die Geschwindigkeit, das ACC auch, dann bremst das Fahrzeug weiter ab, das ACC gibt auf einmal Gas, Vollbremsung meiner seits, da sonst Auffahrunfall. ... Zwischenzeitlich war mein Auto wegen dem ACC Problem schon mehrmals in der Fachwerkstatt Werkstatt bei meinem Händler. 1.Aufenthalt am 20.04.2016 bei 29420KM, dort wurden die Kameras ausgerichtet und ein Softwareupdate vorgenommen. 2.Aufenthalt am 08.08.2016, dort wurde die Haupt(Master)Kamera und das Steuergerät ausgetauscht und die Kameras neu ausgerichtet 3.Aufenthalt am 16.08.2016. dort wurde die 2.Kamera (Slave) ausgetauscht und die Kameras neu ausgerichtet 4.Aufenthalt am 30.08.2016, dort wurden nochmals die Kameras neu ausgerichtet Am 29.09.2016 habe ich dann letztendlich schriftlich die Wandlung meines Fahrzeuges bei meinem Händler eingereicht.
Gebrauchtwagenkauf Gewährleistungsfall
vom 22.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe am 02.03.2016 einen gebrauchten Skoda Fabaia bei einem gewerblichen Kfz Verkäufer erworben. Beim Kauf erzählte er mir bereits er schließt die Gewährleistung aus, wovon ich mir sicher war das er es nicht kann und ich habe ihn darauf auch hingewiesen, daraufhin schrieb er in den Vertrag Motor klappert, Kunde ist informiert repariert selber. ... Außerdem war der Tempomat ohne Funktion. ich ließ diesen dann durch einen Befreundeten KFZ-Mechatroniker checken dieser diagnostizierte einen Kopfdichtungsschaden.
Autokauf von privat: km-Stand entspricht nicht der Tachometerangabe
vom 4.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kfz-Meister hat den Fehlerspeicher ausgelesen und festgestellt, dass der Motor zu "mager" läuft. ... Zudem stellte sich bei der Ummeldung im Landratsamt heraus (was ich beim Kauf leider nicht bemerkt hatte), dass die verbaute LPG-Gasanlage nicht im Fahrzeugschein eingetragen war. ... Rein rechnerisch wäre das Auto - gemessen an seiner durchschnittlichen Jahresfahrleistung von gut 20 000 km - ja etwa drei Jahre älter.
Auto nach Werksvorschrift repariert .trotzdem wieder defekt .Kunde verlangt Haftung
vom 5.3.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind ein mittelständiges , vertragsfreies Autohaus und haben ein Mazda 3 1,6 Tdi Km 167500 mit Turboladerschaden zur Reparatur angenommen. Der defekte Lader wurde ordnungsgemäß erneuert und auch die werksseitig zu reinigenden und zu ersetzenden Teile wurden ordnungsgemäß gereinigt ( soweit zugänglich) bzw. ersetzt . Der Turbolader viel nach ca. 4000 km und 3,5 Monaten Laufzeit wieder aus .
Audi-Händler verschwieg Unfallschäden
vom 7.7.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
So steht es dann auch in der verbindlichen Bestellung eines Kfz, sowie auch im Kaufvertrag. ... Darüber war ich entsetzt, da man mir das bei Kauf des Auto nicht gesagt hat. ... Dem Händler hätte bewusst sein müssen, wie maßgeblich hier weitere Unfallschäden am Kfz für unsere Kaufentscheidung gewesen wäre.
Gewährleistungsausschluss beim Autoverkauf (gewerblich an privat) rechtens?
vom 23.2.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich möchte mir ein 2003er Baujahr Audi mit knapp 120.000km zum Preis von 17.400Euro kaufen. ... spätestens vom Kauf absehen, da dann eine Klage von meiner Seite auf Gewährleistung (bei Bedarfs- und Möglichkeitsfall) "aussichtslos" wäre? ... B-) Mir ist auch klar, dass die 2J Gewährleistungspflicht bei so einem Auto per Gesetz drinne wären und wenn es möglich ist, dann will ich Sie haben!
Kein zugesichertes Navigationsgerät erhalten und angeblich Unfallschaden verschwiegenen
vom 5.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf fehlten mir dann 200€ und am Auto fehlte dass im Internet angegebene Navigationssystem. ... Nun will ich wissen ob ich mir so ein RNS 510 einfach von einen Händler kaufen kann und die Rechnung an den Verkäufer meines Fahrzeugs zu senden? ... Jetzt schreibt er mir er hätte das Fahrzeug bereits wieder verkauft und DER Käufer hat eine Spachtel- und Nachlackierungsstelle gefunden und es sei ein Unfallfahrzeug!
Verbindliche Bestellung statt wie vereinbart Neuwagen Gebrauchtwagen, Rücktritt
vom 20.12.2019 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann hat sie uns gesagt, die mangelnde Fristsetzung sei unser Prozessrisiko und verglich den Autokauf mit dem Kauf eines Fernsehers- wenn einer kaputt ist, könne man jederzeit einen neuen geliefert bekommen- so auch bei Autos. Ich habe sie darauf hingewiesen, dass ein Autokauf meistens ein Stückkauf ist – da kann man nicht einfach so mal ein anderes liefern. ... Am nächsten Tag haben wir sie schriftlich darauf hingewiesen, dass wenn man ein Auto nicht gerade vom Werk kauft, ist ein Autokauf stets ein Stückkauf ist, bei dem regelmäßig eine Mangelbehebung in Form von Nachlieferung ausscheidet, weil jedes Auto derart durch die nur ihm eigene Fahrgestellnummer, die auch im Vertrag festgehalten ist, konkretisiert ist, dass für eine „Nachlieferung" stets die Unterzeichnung eines anderen Vertrages mit einer anderen Fahrgestellnummer nötig ist (somit wäre es auch keine Nachlieferung).