Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

297 Ergebnisse für aufenthalt aufenthaltserlaubnis ausländerbehörde frau

Nachzug ausländische Ehefrau
vom 6.2.2017 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau kann ohne Visum für 90 Tage als Tourist in Deutschland einreisen. Auf dem Ausländeramt meines Wohnortes wurde mir mitgeteilt, dass im Rahmen eines solchen Aufenthalts der Ehegattennachzug NICHT vor Ort, d.h. hier an meinem deutschen Wohnsitz, beantragt werden kann. ... Diese Vorgehensweise ist sehr aufwendig (Rückflug, Aufenthalt in Bogota, Sprachprüfung A1 welche in Kolumbien (!)
Bekommt meine Frau eine Aufenthaltskarte nach Heirat in Dänemark ?
vom 26.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin wird in Kürze mit einem Schengen-Visum (Business-Visum, max. 90 Tage Aufenthalt) wieder zu mir kommen. ... Laut Aussage des für mich zuständigen Ausländeramts wird meine Ehefrau, kurz vor Ablauf des dreimonatigen Aufenthalts bei mir, wieder ausreisen müssen. ... Direkt nach der Eheschließung müsste meine Frau ebenfalls den europäischen Freizügigkeitsstatus erhalten, womit beim Antrag auf eine Aufenthaltserlaubnis nicht mehr das nationale Ausländerrecht, sondern die Rechtsprechung des europäischen Gerichtshofs greift: Freizügigkeitsgesetz/EU.
Duldungsstatus nach Heirat mit Deutschem
vom 27.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist eine kosovo Albanerin und seit 16 Jahren geduldet.Am 12.12.2005 haben wir geheiratet.Ich bin Deutscher Saatsbürger.Für die Heirat reichte ein abgelaufener Kinderausweis und ein Ehefähigkeitsz.Wir haben zudem noch eine Geburtsurkunde und eine Bescheinigung von einem Serbischen Amt das ihr Staatsangehörigkeitsnachweis nicht auffindbar ist.Jedoch keinen Pass. Reichen diese Dokumente ,und der Umstand das wir Verheiratet sind ,um hier eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen?
Probleme Bei der Status-Änderung: Student zu Familienzusammenführung
vom 19.12.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 10.10.2009 bin ich zu meiner Frau umgezogen und habe die Anmeldung im Rathaus erledigt. ... Erstmal zu 2) so ein Buch haben wir nicht, wir sind nur arme Leute, weder habe noch hat meine Frau irgendwelche Gewerbstücke oder Erben. ... Meine Frau bezieht Hartz 4.
Scheidungsprozess nach Familienzusammenführung
vom 14.4.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kann sie sich mit solchen Aussagen durchsetzen und damit die Aufenthaltserlaubnis verlängern? ... Deswegen die zweite Frage: Wenn ich der ALB mitteilen würde, dass wir erst seit kurzem getrennt leben (die Frau ist vor kurzem aus der Wohnung ausgezogen, hat es auch schriftlich bestätigt), kommt es im solchen Fall zum Trennungsjahr, bzw. zur Verlängerung des Aufenthalts meiner Frau aufgrund des Trennungsjahres, weil die Ehe (ohne die eheliche Lebensgemeinschaft) noch besteht oder kann die ALB die Frau trotz der kurzfristigen Trennung zur Ausreise auffordern? Wenn die ALB die Frau doch trotz der kurzfristigen Trennung zur Ausreise auffordert und die Frau auch ausreist, wie würde die Ausreise auf den Scheidungsprozess in Deutschland auswirken?
Besuchervisum für schwangere Frau
vom 28.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau hat ein Besuchervisum bekommen. ... Wir haben einen Aufenthalt von 6 Wochen geplant in Deutschland und es kann sein,dass sie auch länger bis Ende November bleibt .
Möglichkeit des Rückzuges eines Aufenthaltstittelsänderungsantrages
vom 29.4.2010 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Ägypter von Staatsangehörigkeit und bin seit Oktober letztes Jahres mit einer Deutschen Frau verheiratet. ... Ich habe seit November 2009 einen Antrag bei der Ausländerbehörde gestellt, um meinen Aufenthaltstittel von „Zwecks Studium“ zu „Familien Zusammenführung“ zu ändern, jedoch habe ich bis jetzt diese Änderung nicht bekommen und erhalte seit 6 Monaten wegen der amtlichen Berokratie 2 Mals eine Fiktionsbescheinigung mit meinem alten Aufenthaltstittel, nämlich „Zwecks Studium“ immer noch ausgehändigt. ... So würde ich Ihnen diese Fragen stellen: 1-Nachdem ich Ihnen meinen Fall geschlidert habe, möchte ich Sie fragen: Was soll ich tun, wenn es in den nächsten Tagen zu einer Trennung mit meiner Frau käme ?
Aufenthaltsrecht für Ehegatten von EU Bürger nach seinem Tod
vom 6.3.2017 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seine Frau hatte litauische Staatsbürgerschaft er hat die Kasachische. ... Nach dem Tod seiner Frau ist er in ein anderes Bundesland umgezogen. ... Vor 2 Wochen bekam er einen Brief von der Ausländerbehörde in dem steht das es keine Grundlage für eine Arbeits/Aufenthaltserlaubniss besteht.
Heirat einer Frau aus Kasachstan
vom 10.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen, Wir haben uns vor 2 Jahren in Deutschland kennen und lieben gelernt als Sie zu Besuch in Deutschland war (sie hatte damals ein Visum als Eingeladene gehabt) und wir hielten die ganze Zeit Kontakt im Internet! Und wir wollen jetzt nun heiraten! Sie hat einen 5 jährigen Sohn, der ja nicht von mir ist und bei dem in der Geburtsurkunde kein Vater steht!
Eheschließung Aufenthaltstitel
vom 22.5.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau V wohnt seit 2018 in Deutschland mit mir zusammen. ... Grund des Aufenthalts war Studium (Master Studium). ... Da Frau O. bislang eine Aufenthaltserlaubnis als Studentin hatte, ist die Erteilung einer Niederlassungserlaubnis nicht möglich.
Einbürgerung nach 2J. Ehe / 5J. Aufenthalt
vom 28.1.2022 für 60 €
Zusammengefasst also: Verheiratet seit etwas mehr als 2 Jahre, Aufenthalt in Deutschland seit mehr als 5 Jahren. Laut Aussage des Amtes muss jedoch die Aufenthaltserlaubnis (!) ... Sowohl Dauer als auch Bezug auf die Aufenthaltserlaubnis erschließt sich mir nach §9 StAG jedoch nicht.
Scheidung in Deutschland nach Familienzusammenführung
vom 7.4.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Einreise im Mai 2013 hat meine Frau die Aufenthaltserlaubnis bis August 2015 bekommen. ... Wir leben immer noch in einer Wohnung, die eheliche Lebensgemeinschaft besteht seit einem Jahr aber nicht mehr, was ich der Ausländerbehörde demnächst endlich mitteilen werde. ... 2) Da wir noch nicht 2 Jahre in der ehelichen Lebensgemeinschaft in Deutschland leben, kann man davon ausgehen, dass die Aufenthaltserlaubnis im August 2015 nicht verlängert wird, wenn ich die Ausländerbehörde demnächst über das Nicht-Bestehen einer ehelichen Lebensgemeinschaft (ggf. über den Antrag auf Scheidung in Belarus oder in Deutschland) informieren werde. 3) Meine Frau will jetzt keine Scheidung, um das Bleiberecht nicht zu gefährden, ich will es jedoch möglichst schnell über die Bühne bringen.
Kindergeld&Aufenthalsrecht
vom 6.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe deutsche Staatsbürgerschaft und meine Frau hat eine Unbefristete Aufenthaltserlaubnis und meine Kinder ( 4) haben eine befristete. ... Mit sowas will ich nicht zu tun haben und möchte Rat von Ihnen wie ich mich beider Ausländerbehörde und Familienkasse vorstellen soll damit ich nichts rechtswidriges mache und später alles zurückzahlen muss.
Verpflichtungserklärung für die Stiefkinder
vom 16.1.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben geheiratet und sie hat seit Oktober eine Aufenthaltserlaubnis mit der Anmerkung §28 Abs. 1 S.1 Nr. 1 AufenthG , gültig für ein Jahr. ... Bei meinen Stiefkindern auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis gemäß § 32. ... Familiengerichte, Jugendämter oder auch die Ausländerbehörde selbst, trotz eines Auseinanderbrechens der Familie, meiner Frau und/oder den Kindern ein fortdauernden Aufenthalt in Deutschland mit den jetzigen Aufenthaltszwecken (§ 28 , § 30) ermöglichen und ich damit letztlich doch zeitlich unbegrenzt für alle Kosten der Lebensführung der drei Kinder verpflichtet wäre ?
Serbische Frau Schwanger
vom 5.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine serbische Verlobte ist Schwanger Nächsten Monat werden wir standesamtlich Heiraten in Serbien Meine Frage ist nun ob sie nun eine Aufenthaltserlaubnis bekommt damit sie mit mir zusammen nach Deutschland kommen kann und dort dann auch entbinden kann (Ich bin deutscher Staatsbürger) Weil ein Termin zu bekommen in Belgrad (deutschebotschaft) dauert über ein Jahr...
Ausländerrecht 2
vom 14.10.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist meine ägyptische Frau schwanger und ich hätte es, den hier vor Ort (Ägypten) zurzeit herrschenden Umständen, gerne, dass sie den Rest ihrer Schwangerschaft und mindestens noch die Geburt in Deutschland verbringt.
Fragen zum Daueraufenthalt-EG
vom 2.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Frau ist seid Ende 2008 selbstständig (Einzelunternehmen), können wir zusammen eine GbR gründen? ... 7. welche Dokumente müsste meine Frau für einen Antrag mitnehmen? ... Haben die Verluste 2008 und 2009 Auswirkungen auf die Entscheidung der Ausländerbehörde?