Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

169 Ergebnisse für anspruch eltern bruder hälfte

Pflichtteilanspruch bei Schenkung mit Wohnrecht
vom 21.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: Meine Eltern überschrieben vor ca. 15 Jahren ein Zweifamilienhaus als Schenkung an meinen Bruder und mich. ... Die darauf anfallenden Betriebskosten (Heizung, Grundsteuer, etc.) müssen von den Eltern bezahlt werden. Zum Zeitpunkt der Schenkung hatte ich zwei weitere Geschwister (meine Eltern hatten also 4 Kinder).
Zweite Nachfrage: Erbschaft von der Großtante
vom 8.4.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach den bereits gemachten Ausführungen entnehme ich, dass unsere Mutter Anspruch auf die Hälfte des Erbes unserer Großtante gehabt hätte wenn sie noch am Leben gewesen wäre. ... Hätten wir also Anspruch auf die Hälfte des Erbes der Großtante gehabt sollte diese kein anders lautendes Testament hinterlassen haben? ... Nach ihren Ausführungen hätte unserer Mutter wenn sie noch am Leben gewesen wäre zu gleichen Teilen mit ihrem Bruder Anspruch auf das Erbe der Großtante gehabt.
WAS STEHT MIR ZU ?
vom 10.10.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
MEINE ELTERN HABEN IM MÄRZ 2004 IHREN GRUNDBESITZ AUF MEINEM BRUDER ÜBERSCHRIEBEN UND EIN TEILGRUNDSTÜCK AN MEINE SCHWESTER-DIES MUSS MEIN BRUDER VERMESSEN LASSEN - IST ABER NOCH NICHT GESCHEHEN ELTERNTEILE HABEN LEBENL.
Nachlass und Pflichtteil
vom 28.5.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe 1989 einen Betrieb mit Immobilien von meinen Eltern überschrieben bekommen. Meine drei Brüder hatten Notariell auf den gesetzlichen elterlichen Pflichtteil verzichtet. ... Frage1: wie hoch sind derzeit meine Ansprüche Frage 2: wie hoch sind meine Ansprüche bzw. die meiner Brüder wenn meine Mutter stirbt
Schenkung der Elterlichen Wohnung ALG II
vom 2.7.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Vater hat vor meinem Bruder und mir die elterliche Eigentumswohnung zu je 50% per Schenkung zu überschreiben. ... Für die besagte Wohnung soll notariell auch ein kostenfreies Wohnrecht für meine Eltern garantiert werden solange sie leben!! ... Somit besitze ich die Wohnung zwar, habe aber hierdurch bis zum Ableben meiner Eltern kein reales Einkommen.
Übertragung einer Immobilie zu Lebzeiten (Zahlung des Pflichtteils an Geschwister)
vom 22.4.2021 für 40 €
Unsere Eltern (Mutter 61 Jahre) lassen sich bei der Überschreibung das lebenslange Wohnrecht im Grundbuch eintragen. ... Die anderen 80.000€ sollen durch 6 (aufgrund der 3 Kinder) geteilt werden, da der Pflichtteil die Hälfte des gesetzlichen Anspruchs beträgt. ... Meine Eltern haben Angst im Alter auf der Straße zu stehen, weil mein Bruder den dann aufzunehmenden Kredit aufgrund von Berufsunfähigkeit o.ä. nicht bedienen könnte.
Elternunterhalt vorbeugen
vom 7.9.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Mutter, die sich ihr Leben lang aushalten hat lassen: Sie hat immer Geld von ihren Eltern zugesteckt bekommen und musste nie arbeiten. ... Meine Großeltern (ihre Eltern) haben ein Haus mit Grund das ca. 450.000€ wert ist und wollen aber mich, meinen Bruder und meine minderjährige Halb-Schwester aus 2. ... Aber ihre Eltern müssen sie unterstützen, denn sie "hat ja nichts") usw. 
Pflichtteilsansprüche nach veränderter finanzieller Situation
vom 16.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im derzeit bekannten Testament ihrer Eltern (Berliner Testament, Großvater 2008 verstorben) wurde bzgl. meiner Mutter § 2338 BGB, Pflichteilsbeschränkung wegen Überschuldung in guter Absicht festgelegt. Testamentsvollstrecker ist der Bruder meiner verstorbenen Mutter. ... Wurde dieser Anspruch auf mich vererbt?
Bestimmung des Wertes eines Niessbrauchrechts
vom 22.7.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus hat meinem Bruder und mir gehört und wir haben es verkauft. ... Das für die Sozialhilfe zuständige Amt verlangt, dass mein Bruder und ich den Verkaufserlös festverzinst langfristig anlegen und die Hälfte der Zinserträge an unsere Mutter abtreten. ... Der Unterhalt des Hauses oblag meinen Eltern.
Grundstück überschrieben,gibt es mögliche Rückgabe ?
vom 21.6.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider hat meine Frau eine große Abneigung gegen meine Schwägerin entwickelt die im Haus neben uns, also in meinem Elternhaus zusammen mit meinen Eltern und meinem Bruder lebte. Im weiteren Verlauf wurde diese Abneigung ohne tatsächlichen Grund auf meinen Bruder und auf meine Eltern und teilen der Nachbarschaft ausgeweitet. ... So nun meine Frage: ist es irgend wie möglich meine Hälfte die ich damals überschrieben habe wegen groben Undanks oder aus einem anderen rechtlichen Grund zurück zu fordern ?!?
Erbrecht bei Partnerschaft
vom 10.9.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fragen: Wie sieht das Erbrecht aus im Fall meines/seines Todes, wenn wir keinen Testament aufgesetzt haben: Familienverhältnisse: Mein Partner: 1 Sohn, Mutter, 1 Bruder, 1 Bruder verstorben, der 1 Sohn und eine Tochter hinterlassen hat. Ich: 1 Tochter, Eltern, 1 Bruder, 2 Neffen und 1 Nichte sowie 1 Onkel und 1 Tante Was könnten wir per Testament anders regeln? Ausserdem möchte ich wissen, ob -falls ich einen Wohnrecht eintragen lasse- ich eine Ersatzleistung erhalten kann, wenn ich dieses Wohnrecht nicht in Anspruch nehme?
Erbe Großeltern
vom 14.1.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage, da ja meine Mutter kein Anspruch auf Erbe hat und es nur ein altes Testament gibt in welchem meine Mutter und mein Onkel jeweils die Hälfte bekommen sollen, haben dann mein Bruder und ich Anspruch auf einen Pflichtteil oder ähnlich? ... Falls wir Anspruch haben als Enkel, müssen wir dann selber aktiv werden oder schreibt uns das Amtsgericht an?
Wie berechne ich den Pflichtteil für die Enkel, die schon eine Schenkung erhalten haben?
vom 19.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Eltern von meinem Vater sind verstorben und es liegt ein Testament vor. ... Sein Bruder bzw. , zwischenzeitlich verstorben, und nun seine Kinder sind im Testament mit einer Auskehrsumme von insg. 25000€ Euro (die Hälfte des damaligen Baupreises), da Sie seinerzeit ( vor ca. 30 Jahren) das gleichgroße Grundstück erhalten haben. ... Fall a) Haben Sie Anspruch auf die Hälfte (40000€) oder beträgt der Pflichteil die Hälfte von der Hälfte (20000€)?
Zugewinn bei Scheidung oder nicht
vom 4.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Drei Kinder (zwischen 12 und 17) Zum Bau unseres Hauses im Jahr 1999 (also nach der Hochzeit) wurde mir von meinen Eltern mein Erbe vorab ausbezahlt (300.000,- DM, hiervon flossen von meinen Eltern 150.000,- direkt an den Grundstücksverkäufer zum Grundstückskauf, der Rest auf unser gemeinsames Konto). ... Mein damals noch lebender Bruder (gestorben 2004) sollte als Ausgleich im Gegenzug das Wohnhaus meiner Eltern erben. ... Frage: Kann ich z.B. durch ein nachträglich aufgesetztes Schreiben meines Vaters den von meinen Eltern beigesteuerten Anteil zum Hausbau im Trennungs-, bzw.
Pflichtteil oder Vollerbteil
vom 30.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern, verheiratet, gehört je zur Hälfte das selbstgenutzte Einfamilienhaus, Verkehrswert ca. 250 000 Euro, schuldenfrei, guter Bauzustand. ... Wie ich auch von meinem Cousin weiterhin erfahren habe, will mein Bruder das 8Fam.haus bald renovieren lassen und dafür einen ersten Kredit in Höhe von ca.200 000 Euro aufnehmen. ... Welche Unterlagen muss ich besorgen und wie komme ich die verborgenen Informationen, die meine Eltern mir verschweigen.
Erbrecht - Enteignung eines Kindes durch Verschenken des Elternhauses
vom 11.12.2021 für 60 €
In einem Testament aus dem Jahre 1974 setzen sich meine Eltern gegenseitig zu Alleinerben ein. ... In Abänderung dieses Testamentes setzten meine Eltern 1999 ein neues Testament auf, in dem sie bestimmten, dass meine Schwester nun die Hälfte des Erbteils an dem elterlichen Hauses erhalten soll und mein Bruder und ich je ein Viertel. ... Zu meiner Schwester habe ich schon Jahrzehnte keinen Kontakt mehr, zu meinem Bruder seit 3 Jahren nicht mehr, nachdem ich bemerkte, dass er ohne für mich erkennbare Gründe keinen Kontakt mehr zu mir wollte.