Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.672 Ergebnisse für mietvertrag wohnung vermieter zahl

Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war uns eigentlich ganz recht, denn die Wohnung ist was die Wärmedämmung und Dichtheit der Fenster angeht, sehr baufällig. ... Und hätten wir über die jähriche Abrechnungen frühzeitig erfahren, dass wir 2009 für über 150 Euro (2010) monatlich nur Heizungsnebenkosten für diese kleine Wohnung zahlen müssen, wären wir vielleicht auch frühzeitig ausgezogen. ... Muss ich nun zahlen?
Mietvertrag - Mietkaution
vom 11.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind Vermieter einer 80 qm-Wohnung in einer Stadt in Hessen. Die bisherige Mieterin ist 4,5 Jahre in der Wohnung gewesen, sie hat die übliche Kaution hinterlegt. ... Der Insolvenz- verwalter hat uns darauf hingewiessen, dass die Kaution nicht an die Mieterin, sondern an ihn zu zahlen sei.
Nach dem Versterben des Vaters
vom 21.1.2023 für 40 €
Damit wir dann nicht auf der Straße landen, hat unser Vermieter meine Mutter in den Mietvertrag eintragen lassen wir haben Frau .. zum 01.01.2023 als gleichberechtigten Vertragspartner in den Mietvertrag aufgenommen Dies bestätigt ja, sollte mein Vater versterben, dass die Wohnung auf den Namen meiner Mutter weitergeführt wird oder liege ich da falsch? ... Durch mein Schwerbehindertenausweis stehen mir 60qm zu und sollte die Wohnung zu teuer sein, würde das Sozialamt bis zu einer bestimmten Obergrenze zahlen und der Rest müsste man selber zuzahlen, so ist es beim JobCenter. Eine Kostenübernahme der Wohnung muss ja nicht beantragt werden, weil die Wohnung läuft ja dann auf den Namen meiner Mutter.
Fristlose Kündigung wegen Fäkalien in der Dusche?
vom 10.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für den Monat November brauchten wir keine Miete zahlen, da der Abfluss wohl defekt war und alle Fäkalien - auch aus anderen Wohnungen - in unserer Badewanne und Dusche landeten. ... Der Vermieter wurde mehrfach gebeten, sich die Wohnung anzusehen. ... (Wir könnten dann eine andere Wohnung bekommen) Müssen wir die bisher nicht gezahlte Miete zahlen?
4 Fragen zur Wohnungsexpose
vom 28.10.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben und dann wird der Mietvertrag [automatisch] gekündigt oder muss ich mindestens 15 Monate in der Wohnung leben, bis ich überhaupt kündigen darf? ... Für diese Wohnung zahlen Sie dafür nur 1,07 EUR/Monat zusätzlich. ... Frage 4: Das heißt doch, dass ich kein Strom zahlen muss, also ich muss keine Stadtwerke anmelden.
Außerordentliche Kündigung von Mieterseite
vom 17.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem wir vor über einem halben Jahr in eine neue Wohnung gezogen sind (Vermieter hat diese vor uns selbst bewohnt, vor ihm wiederum der mit der Vermietung betraute Makler), stellten wir durch Zufall (Versicherung wollte qm wissen) fest, dass die im Exposé angegebenen qm (104qm) im Mietvertrag nicht mehr erwähnt wurden. ... Schließlich zahlen wir jeden Monat nach wie vor eine Wohnung mit 104 qm, statt mit tatsächlichen 92. Uns ist bekannt, dass bei 10% Abweichung dieses Recht besteht, allerdings hat der Vermieter die Größe offensichtlich bewusst aus dem Mietvertrag heraus gelassen.
Unwirksamkeit der Eigenbedarfskündigung
vom 27.5.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Kündigung steht ".......kündigen wir fristgerecht zum 31.08.2009, da wir die Wohnung selbst in Anspruch nehmen möchten" 1. Wenn ich in der Frist keine geeignete Wohnung finde, muss ich ausziehen? ... Als Student habe ich leider nicht immer soviel Geld einen Umzug zu finanzieren. 3.Da die Wohnung sehr günstig ist, werde ich wahrscheinlich in eine teurere Wohnung ziehen müssen.
Auszug - Schönheitsreperaturen nach Abgeltungsquote und Reinigung
vom 24.3.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier entstehen bei einem sehr kritischen Vermieter vorab verschiedene Fragestellungen: Mietvertrag siehe unten 1.Wenn ich es richtig verstehe, ist § 16 gültig, da flexible Zeiträume angegeben sind? ... Ist das richtig interpretiert und kann ich die Quotenabgeltungsklausel als unwirksam ansehen, d.h. ich muss hier nichts zahlen? ... Muss die Wohnung damit mehr als besenrein sein?
Mietrückstand / Zweifelhafter Teilzahlungsvergleich Vertrag
vom 26.8.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin mir nicht sicher, ob Vertragsrecht, oder Mietrecht...ist leider sehr vielschichtig das Ganze, aber ich versuche es so kurz und aussagekräftig wie möglich zu machen: Abriss Vorgeschichte: meine Lebensgefährtin teilte sich bis vor ca. 1,5 Jahren mit ihrem Noch-Mann eine Wohnung - beide wurden jew. im Mietvertrag einbezogen/genannt. Nun möchte der Vermieter noch div. ... 4b) was ist nun schlimmer: offene Mietschulden an sich oder diese über den Vergleich nicht zahlen zu können?
Mietwohnung trotz mündlichem Vertrag abgesagt - FOLGEAUFTRAG!
vom 9.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter wiesen uns darauf hin, dass wir an dem Mittwoch 03.03.2010 (an welchem das Gespräch stattfand) noch unsere jeweiligen Wohnungen kündigen müssten, da dies der letzte Kündigungstermin (zum 30.05.) im Monat sei und wir somit einen Monat doppelt zahlen müssten, trotz 1 Monat mietfrei. ... Sie seien ältere Herrschaften und brauchten nur für den Mietvertrag etwas länger. ... Mieten zahlen.
Kündigungsfrist zeitlich begrenzter Mietvertrag mit falschem Datum
vom 5.5.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung befindet sich übrigens nicht in einem Studentenwohnheim, sondern wird von privat vermietet. ... Welche Kündigungsfrist für den Mietvertrag in Gänze gilt dann überhaupt. ... Anwaltskosten nicht leisten bzw. befürchtet, dass der Vermieter die Mietkaution im Fall eines Streits einbehält oder Sie letztendlich doppelt Miete für beide Wohnungen ab August zahlen muss.
Kann das Stromklau sein?
vom 14.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sicherungskasten befindet sich in meiner Wohnung und hat keinen FI Schalter. Ich erkundigte mich einmal, ob das nicht unsachgemäß sei, worauf der Vermieter entgegnete, dass dies nur bei betrieblichen Anlagen Pflicht sei, jedoch nicht bei Privathaushalten. ... Dieser ist aber verschlossen. ...meine Stromgeräte: Meine Wohnung hat 32 qm Nutzfläche.
MIETRECHT: Formulieren einer Ablösevereinbarung
vom 19.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bereits eine Ablösevereinbarung verfasst, jedoch würde ich gerne prüfen lassen, ob diese "wasserdicht" ist, sodass der Nachmieter auch wirklich nicht auskommt die Ablöse zu zahlen, sobald er den Mietvertrag unterschreibt. ... Der Gesamtpreis ist zahlbar auf folgendes Konto: Kontoinhaber:xxxxxxxxxxxxxx IBAN:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx BIC: xxxxxxxxxx Name der Bank:xxxxxxxxxxxxxxx § 3Die Kaufgegenstände befinden sich in der Wohnung xxxxxxxxxx, 81xxxxxxx München. § 4Die Parteien sind sich darüber einig, dass diese Gegenstände in der Wohnung verbleiben. § 5Das Eigentum an den Kaufgegenständen geht erst mit der vollständigen Zahlung des Kaufpreises auf den Käufer über. § 6Der Käufer hat die Kaufgegenstände eingehend besichtigt, diese sind gebraucht. ... Der Ausschluss gilt nicht für Schadenersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. § 7Diese Vereinbarung ist aufschiebend bedingt und wird in dem Moment wirksam, wenn der Mietvertrag über die in § 3 genannte Wohnung mit dem Käufer zustande kommt.
Nebenkostennachzahlung, Mietbescheinigung, Mietvertrag, Nebenkostenpauschale
vom 18.12.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt Ich habe zum 31.12.2021 den vollständigen Zahlungsbetrag einer Eigentumswohnung (vermietet) in München überwiesen und damit eine Wohnung und einen Mietvertrag erworben. Den Mietvertrag vom 30.01.2005 habe ich vom alten Besitzer so übernommen. ... Im von mir gekauften Mietvertrag vom 30.01.2005 steht ganze eindeutig Nebenkostenvorauszahlung.
Eigentümerin will Mitbewohnerin kündingen
vom 26.1.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, vor ca. 6 Jahren habe ich meine Partnerin bei mir aufgenommen (in meine Eigentumswohnung) , wir haben einen Mietvertrag geschlossen für das AMT ... den ich leider nicht mehr habe nur noch Sie ( und sie will ihn mir nicht geben) Da vermiete ich ihr die hälfte der Wohnung mit Nutzung von allen beinhalteten Geräten. ... Vor einem Jahr haben wir uns getrennt und somit wollte ich das Sie aus meiner Wohnung auszieht.
Schönheitsreperaturen zum Auszug
vom 26.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich die Wohnung gekündigt. ... - Bin ich verpflichtet den Fußboden reparieren zu lassen und zu zahlen - Muss ich die Duschwanne neu abdichten? - Erbringe ich keine dieser Leistungen und der Vermieter behällt die Mietkaution ein, kann ich zu weiteren Zahlungen wegen z.B.
Mietaufhebungsvertrag vor Einzug
vom 29.8.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich eine neue Wohnung gefunden, Mietvertrag ist unterschrieben und läuft ab 01.09.19. ... Mein Vermieter teilte mir mit, dass er die Eigenbedarfskündigung zurückziehen wird und ich bleiben kann. ... Kann man einen Mietaufhebungsvertrag machen mit der Option eine Aufwandsentschädigung zu zahlen?
Mieter hat Gas abgemeldet,wohnt dort weiterhin, Schreiben von Ele bekommen, was tun
vom 13.4.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bitte anhand folgendes eine verbindliche Aussage über die weitere Vorgehensweise, auf die ich mich dann stützen werde: Ich habe als Vermieter vor einiger Zeit eine Altbauwohnung vermietet. ... Solange die Wohnung also vermietet ist, übernehme ich natürlich nicht den Verbauch des Mieters. ... Darf der Mieter überhaupt seinen GAs abmelden, wenn er dort noch wohnt und wie muss sich der Vermieter nun verhalten ?
§249 BGB - Teppichboden in
vom 10.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu dieser Wohnung gehört ein Abstellraum, welcher auch als solcher im Mietvertrag ausgeschrieben ist und als Ersatz für nicht vorhandene Kellerräume dienen soll. ... Der Auszug aus der Wohnung erfolgte zum 01.12.2004. ... Der Vermieter hat die von uns hinterlegte Kaution in Höhe von €647,90 komplett einbehalten.
Anspruchsstellung versteckte Mängel nach Übergabeprotokoll
vom 17.3.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 25.11.09 wurde ich das 1.Mal vom Vermieter schriftlich über Mängel informiert, da ich ihm vor endgültiger Abnahme freigestellt hab, die Wohnung auf Mängeluntersuchung zu besichtigen: Hier wurde u.a. der Garten : Rasen und Kanten und Beete herrichten aufgeführt. ... Ich soll ca. 500,-- + 100,--€ BK dem Vermieter zahlen. ... Der Vermieter meint es ist rechtens.