Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Grundbesitzabgaben bei Grundstückskauf
vom 19.12.2019 für 30 €
" Dem gegenüberstehend ist im Notar Vertrag ein Satz der besagt, dass alle mit dem Kaufgegenstand verbundenen Lasten ab Kaufdatum vom Käufer zu tragen sind.
Schenkung Nutzungsrecht
vom 18.4.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo,ich habe das Nutzungsrecht einer Ferienwohnung an einer Damen , die keinen festen Wohnsitz ( Obdachlos) hat beim Notar verschenkt. Nur beim Notar haben wir festgestellt dass sie keinen Wohnsitz hat.
Immobilienberater verlangt Maklerprovision
vom 22.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf das Mietverhältnis angesprochen riet er mir sofort zu kaufen und in das Mietverhältnis einzusteigen um auf Eigenbedarf zu kündigen, dann wäre die Wohnung ab April bezugsfrei. Ich war nun mit dem Verkäufer beim Notar (ohne den Berater) und werde die Wohnung wohl kaufen, allerdings erst wenn der Mietvertrag ausgelaufen ist (Vermieter kündigte bereits).
Vorkaufsrecht beim Immobilienrecht Vertragsbedingungen gestalten für den Verkauf
vom 19.3.2020 für 52 €
Läßt sich im Kaufvertrag beim Notar eine Bedingungen eintragen, dass beide Wohnungen nur zusammen an einen Käufer verkauft werden, die auch der Notar mitgeht. Ich war der Meinung, dass ich als private Verkaufsperson, die Kaufbedingungen bestimmen darf und der Käufer muß in die Bedingungen einsteigen. Der aktuelle Käufer hat nur Interesse am Kauf, sofern beide Wohnungen zusammen erworben werden können.
Verdeckte Mängel Hauskauf
vom 16.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat das Haus im April 2007 gekauft und bereits umfangreiche Renovierungsarbeiten von nicht qualifizierten Arbeitern vornehmen lassen. ... Hierzu vereinbaren die Vertragsparteien,dass der Kaufgegenstand grundsätzlich nur in der Beschaffenheit geschuldet wird, die dieser zum Zeitpunkt der Besichtigung durch den Käufer gehabt hat.Der Kaufgegenstand ist vom Käufer eingehend,insbesondere im Hinblick auf Feuchtigkeitsschäden,besichtigt worden.Der Verkäufer weist darauf hin,dass im EG ein ungedämmter Verbundestrich eingebaut wurde. Dem Käufer ist bekannt,dass sich das Haus in einem nicht fertig gestellten Renovierungszustand befindet.Soweit durch den Zustand bei Besichtigung gleichwohl Sachmängelansprüche des Käufers begründet sein sollten, werden diese hiermit ausgeschlossen.
Spielraum bei der Gestaltung des Verkaufspreises einer Immobilie
vom 22.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Freundin würde die Doppelhaushälfte gerne zusammen mit mir kaufen und die anderen Beteiligten ausbezahlen. ... Wir haben lange diskutiert und wären bereit das Objekt zu kaufen, können allerdings nicht mehr als 220.000€ bezahlen. ... Meine Frage ist nun ob diese Abweichung (ca. 8% von 240.000€ bzw. 12% von 250.000€) vom geschätzten Verkehrswert nach unten zu Beanstandungen durch den Notar und insbesondere durch die Behörden (Kommune u.
Überschreibung von Wohneigentum mit Nießbrauch an ALGII Empfänger.
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann mein Vater mir das Grundstück einfach per Notar überschreiben ohne das es beim Sozialamt/ALGII als verwertbares Vermögen gilt und mir dadurch Leistungsansprüche versagt werden oder das Grundstück belastet wird, ich Miete vom Vater verlangen muss o.ä. ? ... 6.Dürfte ich mit dem Geld aus dem Verkauf des Grundstücks, nach Abzug des Pflichteils für meinen Halbbruder ,ein anderes bzw. kleineres Grundstück/Häuschen in der Gegend kaufen und dort einziehen bevor ich mich wieder beim Jobcenter melde oder ist das nicht erlaubt und mache mich strafbar/wäre gezwungen es wieder zu verkaufen? Bzw. auch bei einer Überschreibung: Falls mir das Grundstück im Alter/ aus gesundheitlichen Gründen mit 800 qm zu groß ist um es sauber zu halten und ich es verkaufen würde um mir ein kleines 300-400 qm zu kaufen und dort einzuziehen.
Teilflächenkauf
vom 19.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem gleichen Flurstück ist zuvor bereits eine weitere Teilfläche verkauft worden (beim gleichen Notar), es bestand also eine Auflassungsvormerkung zugunsten eines Dritten. ... Der Käufer jener Teilfläche behauptet nun, ihm würde ein Teil der von mir gekauften Fläche zustehen und kündigt an, er würde den Grenzverlauf so nicht akzeptieren.
Haftung Verkäufer für Feuchtigkeitsschäden Hauskauf
vom 9.5.2018 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir stehen kurz vor dem Notartermin für den Kauf einer umfangreich sanierten Doppelhaushälfte (Baujahr 1970, Sanierung 2016). ... Ist der Käufer damit seiner Offenbarungspflicht nachgekommen, so dass dieser im Nachhinein nicht mehr für nachträglich auftretende, gravierende und kausal zusammenhängende Feuchtigkeitsschäden belangt werden kann?
Beabs. Hauskauf mit eingetr. „Leibgeding“
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich beabsichtige eine Immobilie zu kaufen. ... Im Grundbuch ist auch eine Grundschuld eingetragen, die in etwa der Grundschuld entspricht, die nach dem Kauf durch mich ersatzweise hinzukommt, und bei der die Last aus Kapitel II des Grundbuches im Rang hinter den Rechten der Bank im Falle des Zahlungsverzuges eingetragen sind. ... Wie kann die Voraussetzung geschaffen werden, dass ich das Haus ohne die Möglichkeit einer Belastung über das reine Wohnrecht hinaus kaufen kann?
Maklervertrag Immobilie
vom 7.1.2021 für 168 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Am 17.12.2020 erfolgt Kaufvertragsschluss beim Notar mit Vereinbarung: "Maklerprovision wird durch Käufer gezahlt" (Klausel im Notarvertrag). Am 24.12.2020 (Poststempel 27.12.2020) Rechnungsversand durch Maklerin an Käufer. ... Fragen dazu: 1) hat die Maklerin Anspruch auf die volle Provision von Seiten der Käufer?
Rücktritt von Kaufabsicht / Aufwandentschädigung
vom 22.12.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Anfang Mai dieses Jahres haben zwei meiner Gäste mir mitgeteilt, daß sie das Haus kaufen wollen. Seitdem habe ich von Deutschland aus über Monate mit einem italienischen Notar und einem Geometra in Cannobio in italienischer Sprache korrespondiert, um den Verkauf in Italien vorzubereiten, was mich sehr viel Mühe und Zeit gekostet hat. ... Da ich auf Grund der Kaufabsicht der Käuferinnen, die mir in mehreren E-mails immer wieder versichert wurde, davon ausgegangen war, daß es tatsächlich zum Verkauf des Rusicos kommt, habe ich verschiedene Käufe und Investitionen getätigt, die ich ansonsten nicht getätigt hätte.
qatsch
vom 13.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie hoch sind für A die Nebenkosten für Grunderwerbsteuer, Notar Sonstiges ???
Verkauf einer Immobilie
vom 14.8.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Käufer besitzen ebenfalls eine Immobilie, die sie allerdings zunächst verkaufen müssten, um den Kauf zu finanzieren. ... Nach dem vom Notar vorgelegten Kaufvertrag unterwerfen sich die Käufer "wegen aller in dieser Urkunde übernommenen Zahlungsverpflichtungen der sofortigen Zwangsvollstreckung".
Hauskauf: Absage/Schadensersatz
vom 6.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben letzten Herbst Käufer ( auf Mietkaufbasis) für unser Haus gefunden(wurden von denen kontaktiert). Das Haus wurde besichtigt sowie alle Unterlagen zur Verfügung gestellt.Da die Interessenten noch vor Weihnachten einziehen wollten, stimmten wir diesem zu und gaben alles weitere zum Notar zwecks Vertrag(Mietkauf: 6 Jahre Miete, anzurechnen auf Kaufvertrag und dann Restzahlung).Als dann der Notartermin anstand, erschienen die Interessenten nicht, riefen den Notar dann allerdings Tage später an (wir hatten sie nicht erreicht),dass das Haus zu teuer sei und nun keine Kaufabsicht mehr bestehe.