Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.410 Ergebnisse für haus erbengemeinschaft

Enteignung des Grundstücks für den Straßenbau
vom 21.3.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
B gehört einer Erbengemeinschaft, die es veräußern will. ... Die Stadt hat jetzt B-D als Baugelände für 3-geschossige Wohnhäuser freigegeben, nachdem die Erbengemeinschaft einen entsprechenden Antrag gestellt hat. ... Können wir verlangen, dass die Häuser eine Zufahrt von der Straße N bekommen, damit unser Grundstück unangetastet bleibt?
Rückforderung von lebzeitigen Schenkungen an Familienangehörige durch einen Erben
vom 21.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehepaar A verfaßte ein gemeinschaftliches Testament, in dem es sich gegenseitig zu befreiten Vorerben einsetzte und die vier gemeinsamen Kinder (B, C, D und E) zu Nacherben zu gleichen Teilen. Der Ehemann verstarb. Nach dem Tod verschenkte die Ehefrau im Verlauf von etwa 20 Jahren mehrfach größere, im Vergleich zum Gesamtvermögen aber nicht bedeutende Geldbeträge an ihre Kinder, Schwiegerkinder und Enkelkinder.
Erbschaft mit Testament
vom 1.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage stellen. Sind alle Angaben richtig? Ihr Fall Erbschaft mit Testament Guten Abend Folgende Situation Mein Schwiegervater ist verstorben und hat ein Testament beim Notar hinterlegt mit folgendem Inhalt.
Immobilie nach Scheidung - Zwangsversteigerung?
vom 20.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Ehepaar hat sich im Laufe der Ehejahre ein gemeinsames Haus angeschafft, auf dem aktuell noch eine Resthypothek i.H.v. rd 65000,--€ lastet. Die Ex-Frau möchte das Haus unbedingt behalten. ... Welche Möglichkeiten sehen Sie, um die ganze Haus-Geschichte zu einem endgültigen Abschluss zu bringen?
Kündigung bzw. Arbeitsrechtliche Konsequenzen
vom 10.4.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nicht sehr oft mit Erbengemeinschaften zu tun, dass Problem war, dass die privaten Konten im PC System der Bank ebenfalls an der Erbengemeinschaft hängen. ... Noch ein abschliessender Hinweis: Als ich bei der Kundin zu Hause war zeigte sie mir ihren Ordner. Sie hatte darin ebenfalls einen Ausdruck der Erbengemeinschaft vor mehreren Wochen über die Filiale ausdrucken lassen.
Erweiterung und Prüfung eines Berliner Testaments, Darlehen mit Fälligkeit Todesfall
vom 28.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern, mein Ehemann und ich haben in 2005 ein gemeinsames Haus gekauft. ... Hierbei ist zu berücksichtigen, dass ich das Haus übernehmen werde und somit meinem Bruder 25 % des Immobilienwertes auszahlen muss. ... Nach dem Tode des Zuletztversterbenden soll unsere Tochter "Name der Tochter" unser Anteil des Hauses "Benennung der Immobilie mit Adresse" erben.
Forderungen nach §1041 - Erhalt der Sache
vom 13.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Vorab: Meine Mutter hat mir vor 14 Jahren im Rahmen der vorweggenommenen Erfolge ihr Haus überschrieben und sich das Nießbrauchrecht nach gesetzlichen Bestimmungen vorbehalten. ... Meine Schwester hat jetzt die Verwertung des Nießbrauchrechts am Haus angesprochen, obwohl die Rente meiner Mutter und das Pflegegeld zur Deckung der Kosten ausreicht. Um das Haus vermieten zu können, müssten Reparaturen vorgenommen werden wie Putzschäden ausbessern, Fassade, Fenster und Holz- und Metallteile (Geländer, etc.) streichen, schimmelnde Stellen im Hausinnern entfernen, Tapezierarbeiten.
Erbe - Erbberechtigt - Auskunft erhalten
vom 20.12.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachkommenschaft ist wie folgt aufgestellt: - meine Tante (lebend), mit zwei Kindern (beide Lebend) - meine Mutter (2012 verstorben), mich und meine zwei Geschwister (ebenfalls lebend) Meine Tante zog 2015 mit ihrem Mann in das Haus zu meiner Großmutter, pflegte und betreute Sie nach ihrem Schlaganfall, ebenfalls 2015. meine Tante wurde ein oder zwei Jahre später Eigentümerin des Hauses.
Gemeinsam Immobilie geerbt
vom 4.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Vor etwa 10 Jahren habe ich gemeinsam mit meiner Schwester das Haus unserer Eltern geerbt. ... Seitdem wurden am Haus keinerlei Renovierungsarbeiten von ihr vorgenommen.
Beerdigungskosten (Aufteilung unter den Kindern)
vom 18.11.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Situation: Mein Bruder G, verheiratet, keine Kinder, gutes Einkommen, hat ein Haus gekauft und renoviert, hat deshalb noch Schulden und meint, sich deswegen raushalten zu können. Ähnlich mein Bruder P, verheiratet, keine Kinder, gutes Einkommen, hat ein Haus gebaut, hat deshalb noch Schulden. ... (Obwohl sie ja andererseits ein Haus besitzen.)
Tausch einer Nießbrauchimmobilie
vom 23.8.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorhaben: Eine Bestehende, mit lebenslangen Nießbrauch behaftete Immobilie soll verkauft und für den Erlös zwei kleinere Immobilien gekauft werden, die dann mit dem selben Nießbrauchbedingungen beaufschlagt werden. Die Differenz wischen Erlös und Kaufpreis soll je nach Zustand für Renovierungen genutzt werden und/oder in ein Nießbrauchbehaftetes ETF-Depot übertragen werden (auszahlende Dividenden ETFs, Auszahlung der ETFs als Wertschöpfung, ETFs als Wirtschaftsgut). Es wird davon ausgegangen, dass alle Vertragsparteien sich einig sind und dieses in einem notariellem Vertrag bestätigen.