Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.747 Ergebnisse für vertrag aufhebungsvertrag

Fristlose Kündigung durch Umschüler möglich?
vom 14.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ist im Vertrag festgehalten, dass ich nach außen als Eigentümer des Fahrzeugs auftrete, also das Auto auf mich zugelassen ist und ich auch für Steuer und Versicherung aufkomme. ... Oder muss ich mich auf einen Aufhebungsvertrag einlassen, um die Firma zu wechseln?
Vor Beginn des Arbeitsvertrages ist die ordentliche Kündigung ausgeschlossen
vom 10.5.2021 für 100 €
Mein Name hat die From (X, ZY, M, N) und im Vertrag steht nur Y M (Getrente Y von richtigem ZY). ... Ich habe per Mail und später telefonisch meine Ansicht dem Arbeitgeber erklärt, zum Beispiel die Bitte um Aufhebungsvertrag oder schnelle Lösung aber leider keine vernünftige Meldung bekommen. ... Oder gibt es eine Lösung den Vertrag statt der Kündigung zum 15.06 abzulösen, weil ich anderen Vertrag lieber am 01.06 beginnen möchte?
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 15.10. kündigen.
vom 7.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich also meinen Vertrag spätestens am 14.09.16 schriftlich kündige zum 15.10.16, ist dies fristgerecht. ... Zur Arbeitszeit steht folgendes in meinem Vertrag: "Arbeitszeiten" "Die rechnerische Arbeitszeit beträgt 40 Stunden wöchentlich. ... Als Schlussbestimmung steht lediglich folgendes: "Die Ergänzung, Änderung, Kündigung oder vorzeitige Beendigung durch einen Aufhebungsvertrag dieses Vertrags bedarf der Schriftform.
Arbeitsrecht Sperre von AfA
vom 18.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe seit 8 Wochen einen neuen Job mit einem befristeten Vertrag von einem Jahr. Vorher war ich 4.5 Jahre mit einem unbefristeten Vertrag angestellt, welchen ich von mir aus gekündigt habe.
Mietvertrag als Vermieter vor dem Kauf einer Eigentumswohnung abschließen
vom 11.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umwandlung der Verträge möchten wir noch vor dem Kauf der Wohnung mithilfe einer Vollmacht des Verkäufers vornehmen. ... [Ort, Datum und Unterschrift des Verkäufers]" Mietaufhebungsvertrag: „Die unterzeichnenden Parteien heben mit Unterzeichnung des vorliegenden Vertrages das Mietverhältnis zwischen [Name und Anschrift des bisherigen Vermieters und jetzigen Verkäufers] als Vermieter und [Name und Anschrift des Mieters] als Mieter im gegenseitigen Einverständnis und mit aufschiebender Wirkung bis zum wirtschaftlichen Übergang der Wohnung auf die Eheleute [unsere Namen] auf.
Ende der Elternzeit - wie geht es weiter
vom 11.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich einen Aufhebungsvertrag angeboten bekomme, mit welcher Abfindungshöhe soll ich mich einverstanden erklären (Hälfte des Bruttogehaltes pro Beschäftigungsjahr?)? ... Ist beim Aufhebungsvertrag eine sofortige Kündigung üblich oder muß hier die Kündigungsfrist von 3 Monaten eingehalten werden?
Arbeitslosengeld
vom 13.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein alter Arbeitgeber struktuiert das in Deutschland ansässige Unternehmen vollständig um. "Wegen dem VERLUST meines Arbeitsplatzes" (auch in der Aufhebung so formuliert) habe ich, gemäß bestehendem Sozialplan eine Aufhebung des Arbeitsvertrages, ohne Berücksichtigung von Kündigungszeiten (6 Wochen zum Quartalsende) ab 1.1.2007 am 6.12.2006 vereinbart, da eine Weiterbeschäftigung für den alten (und neunen AG) unzumutbar ist und für ein Handeln Eile geboten war. Gemäß Sozialplan wurde mir eine Abfindung zugesprochen, die u.a. an mein treupflichtiges Verhalten gebunden ist.
Abfindung auf Arbeitslosenanspruch anrechnen.
vom 2.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unsere Firma wird zum Ende des Jahres schließen und die Kündigung ist an alle Mitarbeiter ausgesprochen worden. Die Meldung beim Arbeitsamt habe ich einen Tag nach Erhalt der Kündigung vorgenommen. Nun möchte unser Chef uns eine Abfindung zum Ende der Beschäftigung zahlen.